AMI Kabelsatz für Facelift Baujahr 3/2011 MMI 3G

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe 4F-Gemeinde

Kann mir jemand behilflich sein und mir bitte die Teilenummern für den AMI-Kabelsatz für das MMI 3G ( siehe Blid) mitteilen bzw. bestätigen?

Oder hat jemand noch so einen Kabelsatz zu verkaufen? Mir geht es tatsächlich nur um die Hardware, codiert habe ich es schon.

Fehlt nur noch der Kabelsatz :-(

Für meinen 🙂 scheint es ein Problem zu sein, mir die richtigen Teilenummern herauszufinden.

Zur Auswahl stehen 4F1 971 086 B (157,68€) mit Blende 4F0 035 909 (3,57€)

oder der Original Audi Nachrüstkit 4F0 051 960 für 240€

Sind sonst noch Teile notwendig?

Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten der Teile? Wie lange dauert der Einbau? Ist der Einauort für den Ausschnitt der Blende schon vorgegeben?

Die Einbauanleitung von Kufatec, die im Netz kursiert beschreibt ja den Einbau, scheint kein Hexenwerk zu sein.

Mir scheinen allerdings 329 Euronen für den Kabelsatz und den (in meinem Fall nicht nötigen Codierstecker) nicht nur leit übertrieben zu sein.

Gruss

warlord77

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hab mittlerweile das AMI eingebaut und seit dieser Woche auch freigeschaltet (vielen Dank nochmal an kbankett hierfür!). Falls es der ein oder andere von Euch ebenfalls vorhat das AMI am MMI 3G nachzurüsten, wollte ich mal eine günstige Alternative für den Kabelsatz empfehlen, der mich bei Audi knapp 250 EUR gekostet hätte.

Ich hab ihn in der Bucht bei einem Händler namens "carsystems.pl" für 129 EUR (plus 10 EUR Porto) erworben. Derzeit dort sogar für unter 110 EUR zu bestellen. Und entgegen meiner Erwartung wurden sogar originale VW/Audi Teile geliefert (wenn auch mit teilweise anderen Teilenummern):

AMI Kabelbaum 7L6 035 727
Blende für Handschuhfach 4F0 035 909
Adapter für iPod 5N0 035 554

Hier der Link zur Auktion (nein, ich hab nichts von dieser Empfehlung, aber vielleicht einer von Euch).

Beste Grüße, Hannes

56 weitere Antworten
56 Antworten

Der activierungscode ist für den Audi tester.selbst kanst du da gar nix

Sowas hab ich mir schon gedacht. Also doch die Teile als Einzelteile kaufen und dann zum Freundlichen mit der Bitte zur Freischaltung? Ich fürchte, der wird dann darauf verweisen, dass ich kein Aktivierungscode hab, oder?

Der 🙂 kann dir ohne Aktivierungscode nichts freischalten, da das 5F im Tester nur auf die online Codierung verweist (SVM). Nur über VCDS kannst du solche Codierungen machen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes72


Besten Dank für das Angebot, dass ich annehmen würde, wenn Du etwas näher an Berlin dran wärst.

Leider jetzt erst gesehen.

Ich wohne in Berlin und kann dir dabei helfen.

Wenn noch Interesse besteht schick mir eine PN.

Ähnliche Themen

Nachdem ich durch hier und durch PM von kbankett endlich Klarheit hatte, was ich kaufen muss, war ich jetzt beim Freundlichen und hab mich erstmal hingesetzt, als ich die Preise gehört hab:

4F1 971 086 B Kabel von Mainunit: 202,xx EUR
4F0 035 909 Blende im Handschuhfach: 4,xx EUR

Kann das sein, dass die Preise so angezogen haben? Sind die ET-Preise einheitlich oder macht es Sinn bei einem anderen Händler nachzufragen? Hätte man irgendeinen Vorteil das komplette Nachrüstset inkl. Aktivierungscode für 240 EUR zu erwerben (ist ja preislich kaum noch ein Unterschied)?

Tja, Audi schläft nicht.
Die haben die Preise für das - man möge mir die vulgäre Ausdrucksweise entschuldigen - pisselige AMI Kabel zwischen Mainunit und HSF einfach so extrem angehoben. (nicht, dass es vorher schon massiv überteuert gewesen wäre...)
Man kann nur mutmaßen, dass dies darin begründet liegt, dass man die Nachrüstung einfach in Richtung Nachrüstsatz anheben wollte und natürlich gleichzeitig auch die Wertschöpfung maximieren will.

Wer nun glaubt, dass es sich bei dem 3G AMI um Elektronik handelt... ha...! Weit gefehlt!
Wir sprechen hier wirklich nur um einen primitiven Kabelsatz (mit 3 Steckern?).
Herstellungskosten wahrscheinlich irgendwas um die 10 EUR.

Also, tut mir leid, aber da kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben, sondern muss einfach mal sagen: Das ist absolute Kundenverarschung und -abzocke, was da betrieben wird 🙁
Vielleicht sollte ich bei meinem nächsten Fahrzeug wirklich mal bei der Konkurrenz schauen. Da werde ich mir im Vorfeld dann aber natürlich auch gleich die Ersatzteilpreispolitik anschauen.
So kann das jedenfalls nicht weitergehen!
Irgendwie muss es doch noch redliche Firmen geben.
Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass man mit einer Wucher-Klage bei diesen Kabelpreisen durchaus Erfolg haben könnte.

Eigentlich bräuchte man ja nur die Buchse im Handschuhfach, dann könnte man sich den Rest zusammenlöten.
Ich bin aber auch nicht bereit, für so ein "dummes" Kabel mehr als 20€ zu bezahlen

versuch ma das kabel für 20euro zusammenzulöten.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


versuch ma das kabel für 20euro zusammenzulöten.

😕

Klar würde das gehen.
Das Problem ist nur an die Stecker zu kommen 🙁
Also, mir kann doch so oder so niemand erzählen, dass da nicht System hinter steckt.
Klar, AMI kostet ab Werk eine Summe X.
Eigentlich ist die gesamte Hardware/Software aber bereits schon ab Werk vorhanden - bis auf das Kabel.
Ein Schelm wer böses denkt, wenn die Nachrüstsätze / das Kabel dann plötzlich auch so extrem teuer wird...

Eigentlich hänge ich aber auch nicht speziell an dem Preis von diesem einen Kabel.
Es verdeutlicht in meinen Augen nur ganz extrem, in welche Richtung sich der Markt aktuell entwickelt.
Und das finde ich wirklich nicht gut! 🙁
Der Absatz schwächelt. Kein Problem! Macht man die Ersatzteile einfach so teuer, dass man wenigstens dort einen Teil des schwindenden Gewinns/Umsatzes kompensiert.
Das ansich könnte man nun ja auch noch akzeptieren. Ich bin nur der Meinung, dass sich so ein Verhalten 5-10 Jahre später rächen wird.
In meinen Augen extrem kurz gedacht.
Ich meine, ich mache mir doch auch schon meine Gedanken, ob Audi denn in Zukunft für mich noch ein verlässlicher Partner sein wird.
Kaufe ich mir einen Wagen, dann gehe ich mit dem Kauf gleichzeitig eine Partnerschaft mit dem jeweiligen Hersteller ein und muss darauf vertrauen, dass er im Notfall auch für mich da ist.
Eben diese Vertrauensbasis wird aber (mt solchen Aktionen) an immer mehr Stellen nachhaltig geschädigt.

Da kann man für Audi nur hoffen, dass die übrigen Konkurrenten mitziehen. Wenn ja, dann kann ich halt so viel jammern wie ich will. Wenn nicht. haben halt andere Mütter auch hübsche Töchter...

Überdramatisiere ich das Thema wirklich?
Ich frage nur, da hier so wenig Resonanz ist. Mag natürlich auch sein, dass dieses Thema einfach nicht so oft gelesen wird...
Klar, ist natürlich teilweise auch OT. Könnte man auch in einem extra Thread thematisieren.

Hallo zusammen,

ich hab mittlerweile das AMI eingebaut und seit dieser Woche auch freigeschaltet (vielen Dank nochmal an kbankett hierfür!). Falls es der ein oder andere von Euch ebenfalls vorhat das AMI am MMI 3G nachzurüsten, wollte ich mal eine günstige Alternative für den Kabelsatz empfehlen, der mich bei Audi knapp 250 EUR gekostet hätte.

Ich hab ihn in der Bucht bei einem Händler namens "carsystems.pl" für 129 EUR (plus 10 EUR Porto) erworben. Derzeit dort sogar für unter 110 EUR zu bestellen. Und entgegen meiner Erwartung wurden sogar originale VW/Audi Teile geliefert (wenn auch mit teilweise anderen Teilenummern):

AMI Kabelbaum 7L6 035 727
Blende für Handschuhfach 4F0 035 909
Adapter für iPod 5N0 035 554

Hier der Link zur Auktion (nein, ich hab nichts von dieser Empfehlung, aber vielleicht einer von Euch).

Beste Grüße, Hannes

Hallo Hannes!

Zitat:

Original geschrieben von Hannes72


AMI Kabelbaum 7L6 035 727
Blende für Handschuhfach 4F0 035 909
Adapter für iPod 5N0 035 554

Die Teilenummer auf dem Kabel stimmt, ist allerdings nur für den Stecker 😉

Deine Info ist aber insgesamt sehr interessant!

Das Kabel war ja leider schon verbaut, als du bei mir warst...

Über die Stecker-Teilenummer konnte ich aber die Teilenummer von dem Kabel rausfinden 🙂
7E1 971 199 ist die Teilenummer für das Anschlusskabel. (von einem VW Transporter)
Dieses Anschlusskabel kann über die Teilenummer bestellt werden und kostet 95,96 EUR.
Die Blende für das HSF kostet 3,93 EUR.
Der iPod Adapter mit der Teilenummer 5NO 035 554 kostet 44,95 EUR.

Nun ist natürlich die Frage, warum der Anbieter denn das 5N0 Geräte-Anschlusskabel verwendet hat.
Das ist insofern seltsam, da das 4F0 051 510 K normalerweise im 4F verwendet wird und nur 38,50 EUR kostet.
Es kann natürlich sein, dass die 7E1 971 199 anders als das normale 4F0 AMI Kabel belegt ist und von daher auch die 5NO Geräteanschlusskabel benötigt.
Das müsste man mal ausprobieren...

Der 30-polige Stecker (HSF Stecker) mit der Teilenummer 7L6 035 727 kostet 7,62 EUR.
Wenn man dann ein 7P1 971 327 (18,50 EUR) durchschneidet, dann hat man 2 Rosenberger Stecker passend für den 5F USB Anschluss.
3B7 035 447 B (5,42 EUR) ist die Teilenummer für den grünen Stecker am 5F Quadlock.

Man könnte sich also ein AMI Kabel (zwischen 5F und HSF) bauen:
7L6 035 727 - 7,62 EUR
7P1 971 327 - 9,25 EUR (Hälfte vom Kabel)
3B7 035 447 B - 5,42 EUR
Summe: 22,29 EUR
Da braucht es dann nur noch eine Hand voll Pins.
Ich finde den Preis dann aber wirklich unschlagbar!

Na? Wer probiert es mal aus und postet dann eine gute Quelle für die passenden Pins (zum selbercrimpen)? 😉

Leider gibt es das "Steckergehäuse" 7L6 035 727 nicht mehr, wurde durch eine andere Nummer ersetzt und kostet jetzt statt 8€ ca. 95€

die Pins (009) gibt es einzeln bei Farnell
http://de.farnell.com/.../1330229?Ntt=133-0229
und kosten 0,196€

ich habe es damals mit dem 7L6 kabel gemacht und funktioniert einwandfrei

Man fasst es ja nicht!
Ich habe zwar gesehen, dass es da einen Ersatz gibt, für diesen aber nicht den Preis überprüft.
Ich meine, wer geht denn auch schon davon aus, dass ein Stecker von 8 auf 95 EUR angehoben wird?

Also, man sollte wirklich mal Kontakt zu chinesischen Herstellern aufnehmen und dort passende Stecker fertigen lassen.
Gute Frage, wie die rechtliche Situation aussieht.
Ob es da einen Schutz auf dem Stecker selber gibt?
Ist schon fast anzunehmen... 🙁

Naja, dann halt zu früh gefreut...

das angebot aus polen scheint ja fair zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen