1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. AMI FW UPDATE

AMI FW UPDATE

Audi A8 D3/4E

Laut AUDI Beschreibung - Software-Update für das Audi music interface werden ab der MMI-Software-Version 42.2.0 unterstützt.

Mein MMI (2G) ist auf dem Stand 6030 und AMI SW: 0530.

Ein Versuch das AMI nach AUDI Beschreibung mit SW: 080423 zu aktualisieren, ist leider mit dem folgenden Ergebnis misslungen:

Der USB- Stick enthält eine ungültige Ami Software. Ein Update ist nicht möglich.

Das AMI Gerät seitdem Updateversuch ist nicht mehr funktionstüchtig und sucht nach einer gültigen Softwareversion.

Bitte um eine Unterstützung ggf. ums Bereitstellen einer gültigen und kompatiblen Software (Firmware).
Danke.

Beste Antwort im Thema

"So wie es aussieht, hier treibt sich zum Großteil nur ein Haufen von Dilettanten, die außer dummen Sprüchen und Vermutungen nichts vom Wissen haben."

Damit fühle ich mich jetzt direkt angesprochen und werde Dir als Dank die 0170 Version NICHT zur Verfügung stellen.

Wie man in den Wald hinein brüllt so haut einen die Faust auf's Auge.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich bin der Meinung, dass jeder, der wirklich helfen will, sollte eine objektive Antwort zur Sache geben und nicht mit kontroversen Äußerungen argumentieren, besonders, wenn man NULL Ahnung von bestimmten Sachen hat. Weil das nervt und lenkt vom Sachverhalt des Thema ab.

Mit der MMI SW-CD habe ich bereits versucht den Missstand zu beheben. Geht leider nicht.
Ich brauche wenigstens die AMI- Flashdatei - Version 0170 oder noch als 170 genannt.

Da stimme ich dir grundsätzlich zu, nur muss man diese Leute dann gleich übel beleidigen?

Zum Thema, hattest du das AMI vorher mit der 6030 CD geflashed oder war es noch original Softwarestand so wie du es verbaut hattest?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da brach er nach Einbau beim Kunden beim Updaten vom AMI (per CD) ab und das AMI ging nicht mehr.

Der Kunde hat dann per USB geupdatet und es ging alles wieder.

Laut deiner Fehlermeldung gehe ich davon aus, dass das Update keinen Flashvorgang startet, da das MMI auf 6030 ist und somit der Stand/Sprachenicht passt (ggf. gibt es einen angepassten Stand für 6030?)

Wenn du garnicht weiter kommst,würde ich das MMI per Bootloader auf 5570 downgraden und dann versuchen das Update ins AMI einzuspielen, anschließend wieder auf 6030 upgraden ?!

Das System vor dem von Audi runtergeladenem Update und dessen Aktualisierungsversuch über AMI mit einem USB- Stick, funktionierte tadellos.
Es war original AMI Version: 0530 drauf. Wenn ich jetzt über MMI die AMI SW- Version abfrage, wird sie immer noch angezeigt.
Erst nach dem besagten Flashenversuch nach AUDI Beschreibung von SW: 080423, kam es zu dem aktuellen Missstand - "Der USB- Stick enthält eine ungültige Ami Software. Ein Update ist nicht möglich".

Die von dir vorgeschlagene Prozedur per Bootloader, wollte ich eigentlich erstmal vermeiden. Sehr zeitaufwendig und zuviel vom Umstand. Dies bleibt aber als Vorbehalt, wenn ich kein Flachfile 0170 finde.

Na endlich jemand, mit dem man über die Sache vernünftig reden kann... 🙂

Ja da gebe ich dir Recht, die Prozedur ist in der Tat aufwänding aber ich bezweifle das du die passende Software von jemand bekommen wirst.

Ich würde es aber auch nochmal auf doof versuchen und bei Audi anfragen ob Sie dir die korrekte Version zur Verfügung stellen können (per Download für den Stick).

Bist du dir denn sicher das es mit der 0170 funktionieren wird bzw. woher nimmst du diese Information?

Ähnliche Themen

Den AUDI Kundenservice habe ich bereits angeschrieben, warte jetzt auf ein Feedback.

AMI SW 0170 ist eine Grundversion und funzt mit jeder MMI- Version, die bereits für AMI vorgesehen ist. Wenn diese Soft. am AMI per USB geflasht ist, dann läuft die AMI- Aktualisierung nacher auch über die MMI- Upd CDs.

Ich würde mir an deiner Stelle das AMI mal genauer anschauen.
Auf dem Modul steht ein SW: und ein HW: (oder so ähnlich)
Findet sich dort irgendwo ein X?
Vielleicht kannst du ja auch per Diagnose mal die Extended-Id überprüfen.
Das X steht wenn für eine Developer (eXperimental) Version.

Ich hatte mal ein solches X-AMI und bei diesem wirklich genau das von dir beschriebene Problem.
Nachdem ein Update per USB versucht wurde, ging garnichts mehr.

Die X-Versionen waren aber natürlich auch nie für den regulären Markt gedacht.

"So wie es aussieht, hier treibt sich zum Großteil nur ein Haufen von Dilettanten, die außer dummen Sprüchen und Vermutungen nichts vom Wissen haben."

Damit fühle ich mich jetzt direkt angesprochen und werde Dir als Dank die 0170 Version NICHT zur Verfügung stellen.

Wie man in den Wald hinein brüllt so haut einen die Faust auf's Auge.

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


"So wie es aussieht, hier treibt sich zum Großteil nur ein Haufen von Dilettanten, die außer dummen Sprüchen und Vermutungen nichts vom Wissen haben."

Damit fühle ich mich jetzt direkt angesprochen und werde Dir als Dank die 0170 Version NICHT zur Verfügung stellen.

Was für ein Kindergarten... Unglaublich! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ich würde mir an deiner Stelle das AMI mal genauer anschauen.
Auf dem Modul steht ein SW: und ein HW: (oder so ähnlich)
Findet sich dort irgendwo ein X?
Vielleicht kannst du ja auch per Diagnose mal die Extended-Id überprüfen.
Das X steht wenn für eine Developer (eXperimental) Version.

Ich hatte mal ein solches X-AMI und bei diesem wirklich genau das von dir beschriebene Problem.
Nachdem ein Update per USB versucht wurde, ging garnichts mehr.

Die X-Versionen waren aber natürlich auch nie für den regulären Markt gedacht.

Hier schon mal die Angaben zum AMI- Gerät.

VAG- Teilenummer: 4E0035785A
SW: V530020000
HW: H09

Kann jemand SW: V530020000 also die AMI- SW: 530 zur Verfügung zu stellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen