AMI erfolgreich im A4 nachgerüstet / Fragen zur Nachrüstung
Guten Abend!
Heute hab ich es getan, ich hab das AMI in meinem A4 nachgerüstet!
Ich habe alles in Bildern festgehalten und biete hiermit anderen die möglichkeit,
die auch nachrüsten wollen, meine "Anleiteung" zu nutzen.
zur nachrüstung des AMI in einem A4 mit MMI High, wird folgendes benötigt:
- neuer Handschuhfachkasten mit DIN-Schacht
( auf Air-Bag deaktievierung oder sonstige spezialitäten achten! )
- und bevorzugt ein AMI-nachrüst-Set
ich habe eine gute erfahrung mit www.conexx-video.de gemacht,
da der Kundensupport echt einmalig super und fix ist!
natürlich kann man sich auch komplett alles beim oertlichen Audi Partner besorgen.
Ich hab nicht auf die Zeit geachtet, aber die sache ist denke ich in maximal 2 Stunden übern tisch.
Und werkzeugtechnisch braucht man auch nix großartiges außergewöhnliches ;-)
So, zuerst habe ich die beiden unteren schrauben (ROT) gelöst.
Beste Antwort im Thema
und das angeschlossenes A2DP Bluetooth
....so, denke das wars dann.
Abschließend empfehle ich dass man das am besten macht, wenn das Fzg komplett aus ist
und der Most-Bus nichtmehr aktiv ist.
Ich durfte dann erstmal zu Audi um meinen Fehlerspeicher löschen zu lassen, da so ziemlich alles was am MOST hängt dann erstmal einen Fehler registriert hatte (immer diese rumspielereien) :-D
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Hallo,am Samstag isses bei mir so weit, dann hole ich meinen 8k ab. Leider ohne AMI.
Aber das wird auf jeden Fall nachgerüstet.
Hatte schon im A3 ein Radio mit I-Pod Steuerung nachgerüstet und ist von daher ein Muss für mich.Gerade die Variante im Kofferraum hört sich für mich recht nice an.
Da ich den Pod sowieso nur zum aktualisieren rausnehme.
Kann mir dazu jemand nähere Infos geben oder evtl Bilder.
Außer dem Beitrag von 1Bertl hab ich sonst leider nichts gefunden.Habe im Netz ein AMI gefunden, ist das richtig für mich, oder gibts das auch noch woanders günstiger?
http://suwtec24.de/...i-Music-Interface-iPod-iPhone-MP3-A4-A5-A6-A8-Q7
Mein zukünftiger A4 ist von Juli 2008 und hat das MMI 2g High verbaut. Softwareversion leider noch nicht bekannt.Freue mich über jede Antwort
Guck mal hier, sollte alles beantworten:
http://www.motor-talk.de/.../...in-erfahrungsbericht-t3576215.html?...
Hallo,
sagt mal welches ist zurzeit denn die neuste Software für das AMI für das Audi 2G und was bringt denn bei diesem gerät ein Software Update?
Muss den Thread auch wieder hochholen.
Habe mehrere AMIs an der Angel.
Alles passende, die sich aber an dem Buchstaben am Ende der Teilenummer unterscheiden (A-F).
Woran unterscheiden sich diese AMIs?
Ist das tatsächlich nur der Softwarestand und lässt sich dieser updaten?
Oder hat der Buchstabe was anderes zu sagen?
Hoffe wer hat die Antwort parat.
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von bu-support
Muss den Thread auch wieder hochholen.
Habe mehrere AMIs an der Angel.
Alles passende, die sich aber an dem Buchstaben am Ende der Teilenummer unterscheiden (A-F).
Woran unterscheiden sich diese AMIs?Ist das tatsächlich nur der Softwarestand und lässt sich dieser updaten?
Oder hat der Buchstabe was anderes zu sagen?
Hoffe wer hat die Antwort parat.
Danke!!
für welches system sprichst du
3G?
2g?
oder Concert?
für das Radio Concert habe ich hier auch noch ein AMI liegen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
für welches system sprichst duZitat:
Original geschrieben von bu-support
Muss den Thread auch wieder hochholen.
Habe mehrere AMIs an der Angel.
Alles passende, die sich aber an dem Buchstaben am Ende der Teilenummer unterscheiden (A-F).
Woran unterscheiden sich diese AMIs?Ist das tatsächlich nur der Softwarestand und lässt sich dieser updaten?
Oder hat der Buchstabe was anderes zu sagen?
Hoffe wer hat die Antwort parat.
Danke!!
3G?
2g?
oder Concert?für das Radio Concert habe ich hier auch noch ein AMI liegen....
AMI für das 2G High mit dem CD Wechsler in den Amaturen.
Deines für das Concert passt also leider nicht...
Aber kannst du mir die Frage zwecks des Index Buchstaben beantworten? Danke!
nein kann ich nicht- wurden teilweise fortlaufend ersetzt; teilweise aber auch andere PR Codes soweit ich weis
wo genau der hardwareunterschied ist ; sieht man nicht
Ok! Trotzdem Danke!
Werd mein Glück trotzdem mal versuchen. Denn immerhin die Teilenummer bis zum Index ist immer die gleiche und es ist egal bei welchem Index immer auf jeden Fall ein AMI für den MOST Bus...
Wird schon passen... 😉
Hallo alle zusammen,
Ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Audi A4. Erst ist Gebrauch aber erst vier Jahre alt. Er hat das Navigationssysthem und die Bluetooth freisprecheinrichtung. Ich kenne mich hier mit rein. Gar nicht aus, habe aber festgestellt das man mit der Bluetooth Verbindung nur telefonieren, nicht aber Musik abspielen kann. Wenn ich das Handy über Aux anschließe kann ich weder die Titelnamen sehen noch über das Auto den nächsten Titel anwählen. Nach einigem googeln fand ich das Music Interface das man selber nachrüsten kann, andere erzählen man brauchte nur ein Kabel mit iPhone Anschluss. Jetzt meine Frage wie sieht das aus, was macht das für ein Unterschied bzw. geht das mit einem einfachen Kabel überhaupt? Und wenn man das Interface selbst einbaut, ist dass realistisch selbst zu schaffen? Wi gesagt ich bin ne Frau und habe keine Ahnung von Autos aber ich bin handwerklich sehr begabt also nicht dass jetzt alle denken so eine Blondiene die versucht was einzubauen.
Wäre super dankbar für eigene Erfahrung oder Auskunft diesbezüglich, damit ich auch bald über mein Handy bequem Musik hören kann bei langen Fahrten :-)
Vielen Lieben Dank
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Du brauchst das "AMI" - Kabel (welches das MMI bis zum Handschuhfach mit der Buchse verbindet)
dort im Handschuhfach wird dann ein ausschnitt ausgeschnitten wo die Buchse rein kommt für das AMI Adapter Kabel (ipod USB Iphone etc)
das AMI Kabel liegt bei ca. 200€ ; zudem brauchst du die Buchse und das Adapter Kabel
das ganze muss zudem codiert werden
Muss den thread wiederbeleben 😁
Hab mmi2g, cd Wechsler in der mittelkonsole. Links im Kofferraum ist Navigation und da ist noch Platz, kann ich da AMI einpflanzen und mit navi vernetzen statt vorne mit radio?
Danke im vorraus.
Hallo zusammen
Nach laaaaaaaaaanger Suche bin ich zum Schluss gekommen, dass für mein Bluetooth Streaming-Problem die beste Lösung ist, wenn ich ein originales Audi AMI nachrüste und danach den originalen Audi Bluetooth Adapter für das AMI einbaue.
Somit sollte es auch möglich sein, weiterhin die verbaute FSE zu benutzen (Android kann zwei Profile verwalten, wenn das richtige Bluetooth Protokoll verwendet wird). Zusätzlich ist alles von Audi und ich erhoffe mir davon etwas weniger Probleme.
Ich habe jedoch noch ein paar Fragen, alle Beiträge, die dieses Thema bearbeiten sind leider meistens schon veraltet.
1. Für mich ist kein Problem, wenn das AMI im Kofferraum ist, verwende es nur für Bluetooth. Somit kann ich mir das Handschuhfach sparen, stimmt dies?
Muss ich denn noch etwas bestellen ausser diesem Satz? http://www.suwtec.de/...-Audi-music-interface-iPod-Audi-A4-8K-MMI-2G_1
2. Funktioniert die AUX-In Buchse in der Mittelarmlehne noch, nach dem Einbau des AMI?
3. Muss beim Einbau im Kofferraum noch ein Kabel gezogen werden, oder sind dort alle Kabel zum anschliessen vorhanden? (Strom..?) Ich habe einen Avant.
Gruss und besten Dank
Atreju
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMI nachrüsten MMI 2G High' überführt.]
Zitat:
@Atreju93 schrieb am 29. August 2016 um 10:48:22 Uhr:
1. Für mich ist kein Problem, wenn das AMI im Kofferraum ist, verwende es nur für Bluetooth. Somit kann ich mir das Handschuhfach sparen, stimmt dies?
Ich habe noch nie gehört, dass es jemand woanders verbaut hat als da wo es vorgesehen ist. Vermutlich gäbe es dafür auch keinen Original-Kabelsatz. Den müsste man sich erst selber anfertigen.
Zitat:
@Atreju93 schrieb am 29. August 2016 um 10:48:22 Uhr:
2. Funktioniert die AUX-In Buchse in der Mittelarmlehne noch, nach dem Einbau des AMI?
nein, ist abgeschaltet.
Zitat:
@Atreju93 schrieb am 29. August 2016 um 10:48:22 Uhr:
3. Muss beim Einbau im Kofferraum noch ein Kabel gezogen werden, oder sind dort alle Kabel zum anschliessen vorhanden? (Strom..?) Ich habe einen Avant.
warum unnötig komplizieren (s.oben)?
Danke für die Antwort.
Meine Idee war, da ich im Rack wo das DVD Laufwerk sitzt noch platz habe und dort auch der MOST-Bus hingeht, das AMI dort zu verbauen, damit ich mir den Ausbau und Ersatz des Handschuhfachs sparen könnte.
Aber wenn der AUX Anschluss in der Mittelarmlehne deaktiviert wird, verbaue ich das AMI doch im Handschuhfach, den benötige ich sicherlich ab und zu trotz bluetooth.