AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
Ähnliche Themen
1622 Antworten
Also leute , ich war kurz vor der Messe ( Essen) bei Simon Motorsport, da waren viele schon den Stand aufbauen , hatten vorher jedoch angerufen ( im Ausland) um termin zu bestaetigen. Wir hatten nur ein Problem da das Steuergerät für Thailand einen Sondercode hat. Also etwas länger gedauert da Meister Simon selber hand angelegt hat, Habe Diesen auf der Messe getroffen und hat sich auch Zeit genommen mit mir zu quatschen. Enheit kam mit Express vor meinem Abflug. Jetzt eingebaut und top zufrieden ich hättte allerdings die Abriegelung bei 250 noch ausbauen lassen sollen, Wieder am falschen ende Gespart denn eine Probefahrt nach dem Viedeo unten zu sehen sollten 280 kein problem sein denn der läuft rasch in den Begrenzer. Ich bin kein Profi bei Video und wollte nur ein paar Eindrücke Vermitteln. Der Hubby ist in bezug auf Autohub der auch ein video über c43 gedreht hat. Viel spass beim Schaun.
https://www.youtube.com/watch?v=0rLWPQN_i4I
Zitat:
@fattmatt20 schrieb am 12. Dezember 2019 um 04:58:44 Uhr:
Also leute , ich war kurz vor der Messe ( Essen) bei Simon Motorsport, da waren viele schon den Stand aufbauen , hatten vorher jedoch angerufen ( im Ausland) um termin zu bestaetigen. Wir hatten nur ein Problem da das Steuergerät für Thailand einen Sondercode hat. Also etwas länger gedauert da Meister Simon selber hand angelegt hat, Habe Diesen auf der Messe getroffen und hat sich auch Zeit genommen mit mir zu quatschen. Enheit kam mit Express vor meinem Abflug. Jetzt eingebaut und top zufrieden ich hättte allerdings die Abriegelung bei 250 noch ausbauen lassen sollen, Wieder am falschen ende Gespart denn eine Probefahrt nach dem Viedeo unten zu sehen sollten 280 kein problem sein denn der läuft rasch in den Begrenzer. Ich bin kein Profi bei Video und wollte nur ein paar Eindrücke Vermitteln. Der Hubby ist in bezug auf Autohub der auch ein video über c43 gedreht hat. Viel spass beim Schaun.
https://www.youtube.com/watch?v=0rLWPQN_i4I
Nettes Video, bis auf die 275 auf der Landstraße da...das ist schon grenzwertig finde ich...ich weiß ihr habt da keine Autobahn für vmax...trotzdem gefährlich da.
Aber genau das verstehe ich nicht...du schreibst du hättest die 250 entsperren lassen sollen. Aber aufm Video läuft er doch 275 ! Also ist er doch "offen"...oder nicht ?
Ich würde bei meinem C43 gern "Stage 1" Software Optimierung durchführen lassen. Komme aus Hamburg. Hat jemand einen Tipp, bzw. Erfahrungswerte, für mich, was Tuner in der Umgebung angeht?
Scheint ganz gut zu laufen, was soll er denn für eine Leistung bei 95 Oktan haben? 100-200 finde ich immer ganz interessant. Hast Du keine Angst das da mal einer aus der Seitenstraße raus kommt?!
Guten Tag,
hat jemand Erfahrung bezüglich einer neuen Abgasanlage Catback? Hat jemand diese Eisenmann Edelstahl Duplex Sportauspuff RACE-Version drauf?
Ich wollte nur wissen, ob das eher Geldverschwendung ist und doch lieber in einer Downpipe investieren. Im Video ist es aufgrund des Mikrofons eher schwer nachzuvollziehen ob sich was am Sound ändert.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Moore_CLA
Zitat:
@gott82 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:55:01 Uhr:
Scheint ganz gut zu laufen, was soll er denn für eine Leistung bei 95 Oktan haben? 100-200 finde ich immer ganz interessant. Hast Du keine Angst das da mal einer aus der Seitenstraße raus kommt?!
Ja Hallo Gott
das ist ja die umfahrungsstrasse. ansonsten nicht so schnell ist mir auch zu stressig. Soll angeblich ca 430ps haben bei den 95 okt.
Ich dachte mann muss fuer die aufhebung noch extra zahlen wurde aber gleich mitgemacht wie Paul von Simon mir das erklaert hat.
Danke das einige das video ganz lustig finden. Sage ich meiner Tochter,
Frohes Fest und guten Rutsch allen.
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
Hirsch Performance in St-Gallen (CH). Er ist einen anerkannten AMG-Tuner und die Garantie bleibt. Wird auch auf neuen Fzg angeboten. Und Tuning ist durch die offizielle Testfirma der CH (DTC Vauffelin) abgenommen.
Leider bekannt, dass gerade der Prüfstand von ABT gerne "Wunderzahlen" ausspuckt. Auch die von dir bemängelte Firma wird gerne belächelt...
Wüsste gerne wie es zB mit simonmotorsport ist...
Ich suche auch noch einen guten Tuner für Software Optimierung hier im Norden, der Erfahrungswerte im Bereich AMG zu bieten hat...
Falls jemand nen Tipp hat, gerne her damit
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 14. Januar 2020 um 15:39:10 Uhr:
Leider bekannt, dass gerade der Prüfstand von ABT gerne "Wunderzahlen" ausspuckt. Auch die von dir bemängelte Firma wird gerne belächelt...
Wüsste gerne wie es zB mit simonmotorsport ist...
Schade dass ich bei meiner Recherche seinerzeit nichts Kritisches zu diesem „Tuner“ gefunden habe. Hätte mir einiges an Geld und Ärger erspart. Deshalb auch mein Posting: Ich hoffe damit andere vor Schaden zu bewahren.
Bei der Gelegenheit: Gibt es hier schon Erfahrungen mit bhp-Motorsport?
Bestätigt mich doch wieder in meiner Meinung dann doch besser zum nächst grösseren Serienmodell zu greifen, schade für dich und danke für den ehrlichen Bericht.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 14. Januar 2020 um 16:25:22 Uhr:
Bestätigt mich doch wieder in meiner Meinung dann doch besser zum nächst grösseren Serienmodell zu greifen
Sehe ich sehr ähnlich, zumindest bei solchen Fahrzeugen die schon in der Serie >300PS haben.
Einen kleinen Diesel von 150 auf 180PS via Kennfeldtuning lasse ich mir noch gefallen, hab ich seinerzeit bei meinem BMW 118d gemacht.
Wäre jedoch nie auf die Idee gekommen einen BMW aus der M Serie mit einer Box tunen zu lassen und dafür 3.000€ zu bezahlen
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 14. Januar 2020 um 16:25:22 Uhr:
Bestätigt mich doch wieder in meiner Meinung dann doch besser zum nächst grösseren Serienmodell zu greifen, schade für dich und danke für den ehrlichen Bericht.
Hätte ich auch gemacht. Sollte jedoch die C-Klasse sein und unbedingt Allrad haben, da ich geschäftlich viel im Süddeutschen Raum unterwegs bin.