AMG Temperaturanzeige
Im AMG Menü sehe ich ja drei Temperaturanzeigen:
- Motor(öl) ?
- Kühlwasser
- Getriebe(öl)?
Ich muss dazu sagen, dass ich von Maschinenbau keine Ahnung habe da ich etwas anderes studiert habe. Also Motoröl und Kühlwasser ist mir schon klar, aber ist mit Getriebe der Antriebsstrang gemeint oder das Getriebe mit den Zahnrädern für die einzelnen Gänge?
Mir ist nämlich aufgefallen dass das Kühlwasser und der Motor relativ schnell warm werden (Wasser natürlich schneller als Öl, soviel Physik ist mir bekannt) aber die unterste Anzeige ist selbst nach 15 km auf der Autobahn noch unter den erforderlichen 50 Grad und ich traue mich nicht vorher in den Sportmodus zu wechseln. Wobei ich halt nicht weiß was das für eine Temperatur ist. Wenn es das Getriebe ist dann sollte ich wohl einfach nicht so oft und schnell die Gänge wechseln, wenn es aber der Antriebsstrang ist dann sollte ich wohl einfach nicht so schnell fahren. Kann mich da jemand bitte aufklären?
36 Antworten
Nein, zumindest bei mir nicht (es blubbert) 😉
Der schnelle Schaltmodus inkl. Zündunterbrechung wird erst freigegeben, wenn das Getriebe auf Temperatur ist.
Also hab es heute nochmal getestet und muss meine aussage revidieren! Solang die Kühlmitteltemperatur blau ist gibt es kein Blubbern und kein schaltknallen und wenn man vom Gas geht das es nach nachknallt! Erst wenn die Anzeige weis ist findet das statt!
Eben: Ein wenig Blubbern im Schubbetrieb kann ich der P-AGA ganz selten einmal auch im C-Modus oder wenn die Temperatur noch nicht erreicht ist entlocken. Der schnelle Schaltmodus, der auch die Zündunterbrechung (dadurch knallt es) beim Schalten aktiviert, wird aber erst "frei" geschaltet, wenn die Temperatur im weißen Bereich ist. Ist ja auch gut so und recht sinnvoll.
Ähnliche Themen
Nach jedem Start sind die klappen offen und es blubbert, sobald man losfährt geht der Wagen in C Modus. Um das Getriebeöl schneller auf Temperatur zu bekommen kannst auf M Modus wechseln und selber schalten maximal bis 3000!
Viel Spaß
Zitat:
@buzil schrieb am 17. Dezember 2015 um 03:00:55 Uhr:
Nach jedem Start sind die klappen offen und es blubbert, sobald man losfährt geht der Wagen in C Modus. Um das Getriebeöl schneller auf Temperatur zu bekommen kannst auf M Modus wechseln und selber schalten maximal bis 3000!Viel Spaß
Das zuletzt gewählte Programm wird für 4 Stunden gespeichert, und beim neuerlichen Start wieder abgerufen. Hast Du den Wagen also in S abgestellt, und startest innerhalb dieser Zeitspanne wieder, dann ist er automatisch im S.
Ist mehr Zeit vergangen, startet er IMMER in C. Bei C sind die Klappen standardmäßig geschlossen, und können über eine extra Taste auch in diesem Programm geöffnet werden (sichtbar an der roten Kontrollleuchte im Taster). In S bzw. S+ kann man diese Taste ebenfalls betätigten, es ändert aber dort nichts an der Klappenstellung (bleibt immer offen).
Habe auch den modellgepflegten bei mir ist es, dass man im C und im S Modus die Klappen per Knopfdruck zuschalten muss. Im S-Modus ändert sich nur die Gaspedalstellung und das Getriebemanagement meines Erachtens. Im S+ Modus leuchtet automatisch die Klappentaste auf.
Habe jetzt knapp 2.700 km drauf und habe seitdem das Gaspedal noch nie richtig durchgetreten maximal 3/4 bisher läuft alles. Das Auto wird im Stadtverkehr wesentlich schneller warm durch die verschiedenen Schaltvorgänge up/down.
Aber man merkt es auch selbst wann das Auto richtig auf Betriebstemperatur ist. Finde gerade jetzt bei den relativ kalten Tagen ist das Getriebe bzw. die Schaltvorgänge beim zurückschalten etwas ruppig, findet ihr nicht?!
Der Knopf betätigt AFAIR keine Klappe, sondern nur den Innenraum-Resonator, der bei den zwei Modelljahres-Vorgängern nicht vorhanden ist...siehe auch den Thread zum A45 MOPF.
Die Klappensteuerung ist genau so wie beim Vorgänger realisiert (also nur offen je nach Fahrmodus und Gaspedalstellung).
Zitat:
@wrchto schrieb am 18. Dezember 2015 um 06:50:47 Uhr:
Das zuletzt gewählte Programm wird für 4 Stunden gespeichert, und beim neuerlichen Start wieder abgerufen. Hast Du den Wagen also in S abgestellt, und startest innerhalb dieser Zeitspanne wieder, dann ist er automatisch im S.Zitat:
@buzil schrieb am 17. Dezember 2015 um 03:00:55 Uhr:
Nach jedem Start sind die klappen offen und es blubbert, sobald man losfährt geht der Wagen in C Modus. Um das Getriebeöl schneller auf Temperatur zu bekommen kannst auf M Modus wechseln und selber schalten maximal bis 3000!Viel Spaß
Ist mehr Zeit vergangen, startet er IMMER in C. Bei C sind die Klappen standardmäßig geschlossen, und können über eine extra Taste auch in diesem Programm geöffnet werden (sichtbar an der roten Kontrollleuchte im Taster). In S bzw. S+ kann man diese Taste ebenfalls betätigten, es ändert aber dort nichts an der Klappenstellung (bleibt immer offen).
Im "S+" hab ich da verpasst ?
Bei mir gibt's nur e,s und M
Hallo liebe Gemeinde..
Seit 2 Tagen fahre ich meinen cla 45 amg. Bevor ich richtig Gas gebe lass ich im C Modus die Temperaturen weiß werden. Wenn das getan ist schalte ich auf S+ nach einigen Kilometern ca.60, merke ich wie die Hitze vom Motorraum in den Innenraum wandert. Ist das normal? Wenn ich ihn anstelle und die Motorhaube anfasse ist sie sehr heiß.Die Temperaturen auf der Anzeige sind in Ordnung ungefähr 90 Grad.. Ich weiß blöde frage aber hatte noch nie so ein Auto.
Vielen Dank.
Sry kann das nicht nachempfinden. Wie siehts mit der Klimatisierung aus. Zu warm eingestellt?
Das mit dem Motor anfassen und warm ist völlig normal. Pass bloß auf dass du nicht ans Blech greifst. Das wird Feuerheiß.
Ja die Klima ist aus..Weil ich wissen wollte warum der Innenraum so warm wird und von wo das kommt...Also laut tacho sind die Temperaturen I.O. Die Wärme kommt halt vom Motorraum in den Innenraum.. Ob das normal ist weiß ich nicht.. Wird zwar nicht heiß aber warm..Wenn ich die Motorhaube anfasse nachdem fahren ist sie recht heiß.