AMG Styling 4 Felgen Bett (original)
Hallo Habe am Freitag neue Reifen an die Hinterachse drauf ziehen lassen
Und am Samstag auf der Autobahn hatte meine Frau einen reifenplatzer hinten links
Zu ihrem Glück ging der reifen in einer Baustelle kaputt da sie gezwungen war langsam zu fahren
Da die Baustelle keine Möglichkeit lieferte den wagen rechts ran zu Fahren ist die noch bis zum ende der Baustelle
Weitergefahren
Es ist ne 2teilige Alufelgen in 10*19zoll die morgen nach Schäden( verzug) geprüft wird
Gibt es die Möglichkeit nur das Felgen Bett zu tauschen oder muß ich bei einem schaden
Die ganze Felge ersetzen
Anbei ein bild
Beste Antwort im Thema
Das sind zwei wei Teiler da braucht man nicht zu schneiden
Und das instand setzen ist mir zu riskant habe noch zwei kleine
Mädels die ich für nichts auf der Welt tauschen würde
38 Antworten
91 = 615 KG pro Rad
Dürfte an der Hinterachse etwas knapp werden, besonders bei der Zuladung?
2200kg Max Gewicht / 4 sind 550kg
Außerdem muss man die Toleranz bei Höchstgeschwindigkeit berücksichtigen!
..Plus Toleranz...weiß jetzt nichtmehr genau ob das 10% waren (?) , also 220Kg
2200 + 220 = 2420Kg / 4 = 605Kg.
Wäre mir mit 615kg persönlich zu knapp.
ALSO ALLES MAL GANZ GROB berechnet..nagel mich nicht fest 😁
Ich fahre 95 auf meinem E350 = 690kg pro Rad.
Das dürfte bei dir auch reichen. :-)
Sogar am 124er hatte ich 95 montiert, wegen Anhänger und WoWa-Betrieb 😉
Grüße
Chris
91 auf der Hinterachse ist bestimmt zu wenig ... hab auf meinem 320er 93Y...
Der Tüv Prüfer hat aber 93 W eingetragen meinte eventuell sind die Reifen billiger!
Zitat:
Original geschrieben von holzmanne39
Die Marke der reifen sind maxxis Ma - Z1in der Größe 235 35 19 91wAchso Auto ist ein 211 er E500 Vormopf
Sry aber wie bist du denn zu den Pellen gekommen für diesen Wagen?
Nen zwei Tonnen Benz der spielend 250km/h läuft mit Pellen von nem taiwanesischen Reifenhersteller in 91w zu bestücken ist in meinen Augen Selbstmord.
Vielleicht ist euch der Lappen deswegen auch um die Ohren geflogen.
Gruß
Martin
@TE
Der W211 "Vormopf" E 500 hat
als höchste Achslasten VA 1085 kg ; HA 1210 kg und Vmax 250 km/h
Zulässige Traglast für Vmax 250 km/h
= für 2 Reifen unter Berücksichtigung der Traglastabschläge :
91 W = 1169 kg
91 Y = 1230 kg
btw: der 265/30R19 hat immer Load-Index 93, beim Maxxis 93W
93 W = 1235 kg
93 Y = 1300 kg
Die Tragfähigkeiten der Reifen reichen demnach für obige Achslasten und Vmax aus
und sind zugelassen.
Vielleicht "schleift´s" ja irgendwo oder die Luftdruckwerte werden permanent unterschritten
und der Reifen muß extrem walken 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von holzmanne39
Jetzt habe ich an den beiden vorderen reifen gemerkt , das an den Flanken im innen Bereich des reifen, genau an der stelle wo außen Der Felgen Schutz entlang geht, sich der reifen auflöst, genau beschrieben als ob, zwischen haut und Fleisch sich Luft gebildet hat
Hatte ich auch bei Pirelli auf 18". Glaube es waren 97Y XL (Extraload).
Lt. Reifenhändler war die Ursache wohl, dass der Vorbesitzer meines Wagens permanent mit zu wenig Luftdruck gefahren sein könnte, was zu übermäßgem Walgen des Reifens führt und sich in Folge an genau der Stelle im inneren des Reifens sich das Gummi von der Karkasse löst.
Der Grund warum ich die 91iger ausgewählt habe sind, Genau die Größe war zum Zeitpunkt meines Erwerbs der Felgen aufgezogen
Da waren Nagel neue reifen von nang kang drauf, ich weiß ich weiß, aber einem Geschenkten
Gaul schaut man nicht ins Maul, deshalb habe ich die reifen bis zur Verschleiß Grenze runter gefahren
Das sind zwar die billigsten der billigen, aber nicht mal die haben Beschädigungen wie die jetzigen
gehabt.
Und auch meiner Meinung nach müßten die 91 eigentlich zulässig und ausreichend sein
Werde aber dieses Mal die kumhos in min. 93 oder sogar die negst höhere traglast ausprobieren
Nein schleifen kann da garnichts, und zu wenig Luft eigentlich auch nicht,
Das was eventuell eher sein kann ist das die 91er doch nicht ganz ausreichend ist
Oder sogar Montage fehler
Hallo
Suche schon die ganze zeit reifen 235 35 19 für die VA reifen die im load Index
Größer sind als 91y. Finde aber nichts, gibt es da nichts größeres
So ne reifenmarke hab ich nichtmal als winterreifen aufgezogen nach den ganzen test und empfehlungen hier und fahre auch nen e500 vormopf Kombi und meine winterpneus haben in 245er 17z auch 99er traglast mit extra load und was weiß ich.
Wanli,Muhsi,Nexxis und wie so günstige decken heißen würde ich mir vll auf nen kleinen max 200km/h diesel bauen wegen sparen dann auch das schmalste was geht aber nen schweren und schnellen V8 (zum glück nen vormopf der geht ja nicht so gut wie der Mopf).
Aber back to topic : wegen der felgen war jetzt aktuelle in der autobild klassig was mit ner instandsetzungs firma und so, vll mal drüber schauen wenn es nicht doch unbedingt wegen kosten ne neue 10x19 sein Muß.
NeinZitat:
Original geschrieben von holzmanne39
Hallo
Suche schon die ganze zeit reifen 235 35 19 für die VA reifen die im load Index
Größer sind als 91y. Finde aber nichts, gibt es da nichts größeres
Ja meine 17 Zoll haben auch eine 99er traglast, in der Größe gibt es auch viele Varianten
Zur Auswahl, aber bei den 19zoll in der Größe 235 35 19 gibt es zu 99% nur 91 traglast egal ob
Michelin oder Conti,
Es geht mir im Moment nur um die reifen, wollte kein neuen tread auf machen
Und der Grund warum ich mir keine premium Marke kaufen möchte ist der, weil ich zu 99%nur im Stadt Verkehr unterwegs
Bin,.
Danke zwar für dein Tipp, aber habe die kaputte Felge durch eine andere ersetzt, gestern vom aufbereiter abgeholt
Sind Sand gestrahlt und schwarz Pulver beschichtet
Zitat:
Original geschrieben von holzmanne39
Ja meine 17 Zoll haben auch eine 99er traglast, in der Größe gibt es auch viele Varianten
Zur Auswahl, aber bei den 19zoll in der Größe 235 35 19 gibt es zu 99% nur 91 traglast egal ob
Michelin oder Conti,Es geht mir im Moment nur um die reifen, wollte kein neuen tread auf machen
Und der Grund warum ich mir keine premium Marke kaufen möchte ist der, weil ich zu 99%nur im Stadt Verkehr unterwegs
Bin,.
Danke zwar für dein Tipp, aber habe die kaputte Felge durch eine andere ersetzt, gestern vom aufbereiter abgeholt
Sind Sand gestrahlt und schwarz Pulver beschichtet
Sind das CLS Felgen mit ET 25/28 Oder wieso brauchst du umbedingt die 235er Reifen?
Soweit ich weiß sind die vom Sl, die 235 35 19. Sind ja in Kombination mit HA 265 30 19 zugelassen.
Würde aber auch vorne 245 wegen der traglast nehmen wenn das in Kombi. Mit den 265 30 19. Möglich wehre
Zitat:
Original geschrieben von holzmanne39
Soweit ich weiß sind die vom Sl, die 235 35 19. Sind ja in Kombination mit HA 265 30 19 zugelassen.
Würde aber auch vorne 245 wegen der traglast nehmen wenn das in Kombi. Mit den 265 30 19. Möglich wehre
Nimm doch 245/35/19 und hinten 275/30/19 bei der SL Einpresstiefe (30/31) soll das doch eigentlich passen...
Ja dann muß ich ja die hinteren auch wechseln, die sind eigentlich noch gut
Kann ich den die 245 nicht mit den 265 kombinieren