AMG Sportpaket tiefer als Avantgarde/Elegance?

Mercedes C-Klasse W204

Habe da mal ne Frage:

Fahre einen C200 cgi Vormopf mit AMG Sportpaket.

Heute stand neben mir auf dem Parkplatz eine C-Klasse (Avantgarde) und mein Wagen war ca. einen halben Seitenspiegel tiefer als der andere!

Ich weiß, dass Avantagarde sierienmäßig 15mm tiefer ist.
Selbes ist ja auch beim AMG Sportpaket der Fall.

Wieso bin ich dann tiefer als der Avantgarde?

Oder kommt der Wagen noch tiefer als der Avantgarde aufgrund des Sportfahrwerks, welches ja auch im AMG Sportpaket enthalten ist?

Inwiefern unterscheidet sich eigentlich das AMG Sportfahrwerk vom Avantgarde z.B?

MFG

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternlenker_SE


Hi Minuszeit,

das ist schon kurios. Hat dein Dad auch das BlueEfficiency-Emblem am Kotflügel?

Ja, und die Chromatierung blättert so langsam ab 🙄

Wenn ich das nächste mal da bin, mach ich ein Foto.

Chromatierung ist eine Passivierungsschicht von anodisch schützenden Metallüberzügen wie Zink oder Cadmium. Eine Chromatierung kann nicht abblättern da sie aus wenigen Atomen ohne festen Zusammenhalt besteht. Was abblättern kann ist eine galvanische aufgebrachte Nickelschicht mit Chromüberzug, eine sogenannte Dekorchromschicht. Meist sind das Fehler in der Vorbehandlung da heutzutage Kunststoffschichten verchromt werden.

Alles klar.
Es weiss ja jeder, was ich gemeint habe.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Chromatierung ist eine Passivierungsschicht von anodisch schützenden Metallüberzügen wie Zink oder Cadmium. Eine Chromatierung kann nicht abblättern da sie aus wenigen Atomen ohne festen Zusammenhalt besteht. Was abblättern kann ist eine galvanische aufgebrachte Nickelschicht mit Chromüberzug, eine sogenannte Dekorchromschicht. Meist sind das Fehler in der Vorbehandlung da heutzutage Kunststoffschichten verchromt werden.

Besonders bei Asiaten zu sehen,die verchromen allen scheiß und dann blättert es ab.

Ähnliche Themen

Wäre denn ein messen von der Nabenmitte zum unteren kotflügelrand bei beiden Modellen ( Avantgarde / BE und einem AMG ) nicht auch zielführend?

Das wäre tatsächlich ein Anhaltspunkt, aber nur bedingt aussagekräftig.
Denn abhängig von Motor und Sonderausstattung werden auch beim jeweiligen Fahrwerk unterschiedliche Federn verbaut. Die sind durch farbige Punkte gekennzeichnet. Man könnte also nur 2 Fz mit Motor aus gleicher Familie und halbwegs identischer Sonderausstattung durch Messen miteinander vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von slappyjoe


Wäre denn ein messen von der Nabenmitte zum unteren kotflügelrand bei beiden Modellen ( Avantgarde / BE und einem AMG ) nicht auch zielführend?

Frage doch einfach mal nach was Mercedes dazu sagt mit der Tieferlegung,man sollte doch dazu was sagen können.Es gibt oft sehr kundige Meister dort,genauso wie auch absolute Schnarchnasen die von nix wissen.

Zitat:

Original geschrieben von slappyjoe


Wäre denn ein messen von der Nabenmitte zum unteren kotflügelrand bei beiden Modellen ( Avantgarde / BE und einem AMG ) nicht auch zielführend?

Meines Wissens gab es den "echten" BE nur als "Classic". Dieses Modell gab es Mitte 2008 und hatte statt den großen Außenspiegel bereits die jetzigen Kleinen. Zudem hatte der BE den 1.6K Motor, eine Tieferlegung, eine dünnere Windschutzscheibe sowie spezielle Leichtlaufreifen auf 16" Alu. Eine Automatik bzw Anhängerkupplung wurde nicht angeboten. Der BE wurde nur als Limo und parallel zum normalen 1.8K Motor gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von mb180


Meines Wissens gab es den "echten" BE nur als "Classic". Dieses Modell gab es Mitte 2008 und hatte statt den großen Außenspiegel bereits die jetzigen Kleinen. Zudem hatte der BE den 1.6K Motor, eine Tieferlegung, eine dünnere Windschutzscheibe sowie spezielle Leichtlaufreifen auf 16" Alu. Eine Automatik bzw Anhängerkupplung wurde nicht angeboten. Der BE wurde nur als Limo und parallel zum normalen 1.8K Motor gebaut.

Was meinst Du mit "echtem BE" im Vergleich zum "falschen BE"?

Also der BE meines Dads ist ein Avantgarde aus'm Frühjahr 2009, hat den 1,6ltr Kompressor, die facegelifteten Spiegel, kein Tuben-KI, die 17er Serien-Avantgarde Felgen und Automatik. Und dieses Fz steht so hochbeinig da wie 'ne Mausi auf Pumps.

Wie bereits geschrieben gab es den BE mit Gewichtseinsparungen und Aerodynamikoptimierungen (Tieferlegung) im Jahr 2008 parallel mit dem Normalo C180.
Mit dem damaligen ersetzen des C180 mit 1800cm gegen den 1600cm-Motor entfiel der "echte" BE. Optimierungen wie Tieferlegung und Leichtlaufreifen hatte der jetzige BE nicht mehr, dafür gab es die Line Elegance bzw Avantgarde oder AHK und Automatik wieder gegen Aufpreis. Die damals nur für den BE lieferbaren Außenspiegel floßen in die Serie ein.
Übrigens gab es den BE nur als C180 und als C200 CDI, gebaut von April bis November 2008.

Preislisten von 2008 und 09 geben Dir recht. Demnach war der 180 BE tatsächlich nur als Handschalter käuflich. Allerdings schon als Avantgarde/Elegance und es findet sich kein Hinweis zu irgendeiner Tieferlegung, wenn ich das richtig sehe.
Wenn dem aber so wäre, würde das bedeuten, daß ab 2009 diese Tieferlegung (beim 180 BE) weggefallen ist. Das entsprechende Beispiel dazu ist in der Familie. Ab 2009 gibt es nur noch den 180 BE mit 1,6ltr Kompressor, der dann wiederum mit allen Extras konfiguriert werden kann. Ich hätte das jetzt nur nicht als "richtigen und "falschen" BE angesehen.

Wer 'nen 180 BE aus 2008 fährt, kann mir gerne mal die FIN schicken. Ich guck dann mal in der Datenkarte, ob was zum Fahrwerk vermerkt ist.

Mercedes BE

Irgendwo habe ich noch ein Prospekt, muß mal nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen