AMG soll es sein.. Aber ..?! C43 63

Mercedes

Servus miteinander
der Groschen ist gefallen.. der Audi kommt weg - Amg soll es sein

aber .. ich weis nicht wirklich welcher..hoffe ihr könnt etwas beraten.

anscheinend gibt es ja neue sonderleasing Modelle für tmodelle im Business Bereich.
heist c63 und c43 würden sich "nur" noch durch 100 Euro leasing trennen.

die Frage die ich mir stelle ist hier muss ein c63 sein, klar macht Spaß aber Heckantrieb fahren als Allrad Kind kommt mir etwas gefährlich vor.. besser dosierbar ist sicherlich der 43..

hat jemand Erfahrungen wie Mercedes die Versicherung abrechnet? wo liegen hier die Mehrkosten?
auf 2 Jahre Haltedauer muss man ja auch nur 2 Kundendienste rechnen. Mehrkosten ?

versteht mich nicht falsch es geht nicht ums leisten können - mehr ums wollen & ob der Spaß das rechtfertigt.

Vorteil 43
- Allrad
- dosierbarer
- weniger Verbrauch
- zivilere Optik und Sound für Kunden

Vorteil 63
- bessere Optik
- Spaßfaktor Heckantrieb? sofern ich damit warm werd
- v8

Hilfe! Herz gegen Kopf

Beste Antwort im Thema

Was den Fun-Faktor und die Performance betrifft, kann man sich die Diskussionen eigentlich sparen. Ein potenter Hecktriebler wird sich immer besser als ein Allrad anfühlen, V8 und deutliche Mehrleistung erledigen den Rest. Wintertauglich sind beide Fahrzeuge, nur unter seltenen Extrembedingungen ist man tatsächlich auf einen Allrad angewiesen. Aber dann würde es auch ein Dacia Duster 4x4 als Not-Winterhure tun.😛 Man gewöhnt sich eben schnell an die Vorteile des Allrad und möchte diesen auch zukünftig nicht mehr missen. So geht es mir auch. Über die Zeit "verweichlicht", wird dann bei Regen oder Schnee schnell über fehlende Traktion gejammert, wenn man wieder in einem von einer Achse angetriebenen Fahrzeug unterwegs ist. Aber letztendlich wird der C63 gegenüber einem C43 immer das emotionalere und sportlichere Fahrzeug sein...sogar mit deutlichem Abstand. Dass die modernen Front- und Hecktriebler in etwas rauheren Wintern automatisch zu Liegenbleibern mutieren ist ein Ammenmärchen.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Es sind doch zwei grundverschiedene Autos. 8 Zylinder vs 6, Allrad vs Heckantr. usw.
Der 6 Zylinder im C43 macht aber viel Spaß und es ist nicht nur ein simpler AMG Line, sondern besonders an den Achsen sind viele Elemente des C63. Die Diskussion ob es ein wahrer AMG ist finde ich ist bereits zur Genüge durchgekaut worden.

Hier ein Auszug aus dem Test von AMS: "In Zeiten der Turbotechnik ist dieser Leistungssprung des doppelt aufgeladenen Dreiliter-V6 keine Motorartistik, sondern Folge eines höheren Ladedrucks sowie angepasster Motorsteuerung. Doch die Änderungen am Fahrwerk sind noch stärker charakterbildend: So erhält die C-Klasse steifere Achsschenkel und Traggelenke der Federlenker an der Vorderachse sowie Teile der C-63-Elastokinematik an der Hinterachse. Vorne wie hinten fährt der C 43 mehr negativen Sturz. Zudem ist das adaptive Sportfahrwerk serienmäßig, ebenso ein dreistufiges ESP sowie eine größere Bremsanlage samt 18-Zoll-Rädern – und ein heckbetont ausgelegter Allradantrieb."
Die AGA ist auch völlig anders. Es ist also mehr als ein stärkerer C 400 mit AMG-Line.

WupperAudi

Hallo AMG Freunde,
ich habe mich vor 4 Wochen genau mit dieser Frage beschaeftigt. C43 AMG oder C63 AMG hmmmm also erstmal alle Pros und Contras notiert und dann beide Probe gefahren.
Die Entscheidung viel mir dann nach viel hin und her nicht mehr so schwer.
Der C43 Coupe ist ein Kompromiss und der C63 Coupe AMG einfach nur geil.
Habe mir de C63 AMG gekauft und es ist einfach nur der Hammer.
Im Vergleich ist die Optik und der Sound natuerlich um einiges besser fuer meinen Geschmack.
Allrad und Standheizung sind mir egal.
Fuer denjenigen der nicht auf den Taler achten muss empfehle ich ganz klar den C63 AMG !
Man stelle sich bitte mal vor, dass man sich fuer den C43 AMG entschieden hat und dann faehrt ein C63 AMG vor einem.
Oh je 🙁 das wollte ich nicht erleben.
Nein Spass der C43 AMG hat auch Spass gemacht und hatte fuer den V6 ein sehr aggressiven Sound und bei Regen in den Kurven natuerlich sicherer und auf schlechtem Untergrund aber dennoch im Vergleich kommt er nicht an den C63 AMG ran.
Der C63 AMG vermittelt einem von Optik und Soundkulisse eine brachiale Kraft und die Sicht aus dem Cockpit ueber die Motorhaube ist nicht zu toppen.

Vielleicht hilft das j jemanden weiter, der vor dieser Frage steht ;-)

Glückwunsch, bei mir war es genau andersrum, C63 zu viel Leistung im Alltag, keinen vernünftigen Grip, nicht einmal im trockenen. Daher war der 43er für mich der perfekte Kompromiss, und neulich bei Eis und Schnee habe ich mal wieder daran erinnert warum ich Allrad liebe.
Denke da hilft nur eine ausgiebige Probefahrt, ich hatte auch die Möglichkeit beide intensiv zu testen.

Mein Nachbar hat den 63er und bisher habe ich es noch nicht bereut obwohl der Sound um längen besser ist 😎

Ähnliche Themen

Fahre seit 6 Monaten nun einen C63s Limousine. Der Wagen ist eine Wucht und ich kann es kaum erwarten bis der Winter vorbei ist und wieder gescheite Reifen auf das Auto kommen. Sound und Beschleunigung sind einfach nur brachial.....

Habe heute den c250 Coupe probe gefahren... fand den ganz OK.. abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Innenausstattung... der Preis liegt bei 40K, für etwas mehr bekommt man schon den 43er... wie findet ihr das Angebot?

https://www.mercedes-benz.net/.../c4da7463d9c3e45ab38f9fe183cb627b?...

Faires Angebot, mir gefällt die Ausstattung und der Preis. Alles drin (Conand, ILS LED, Memory Sitze, Night Paket etc.).
Hat keine PAGA was ich persönlich sehr gut finde, Würde mich nur stören - allerdings hier im Forum ist die Mehrheit anderer Meinung...
Bei dem Preis macht man nichts falsch!

Bei mir lagen zwischen c43 und c63 nur 100 € im Monat. Also war die Entscheidung einfach. Klar gibt es höhere Nebenkosten, aber man lebt nur einmal und ich wollle ihm später nicht mit "hätte ich mal" hinterher trauern.

Zitat:

@Aleks500 schrieb am 3. Februar 2018 um 22:31:12 Uhr:


Habe heute den c250 Coupe probe gefahren... fand den ganz OK.. abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Innenausstattung... der Preis liegt bei 40K, für etwas mehr bekommt man schon den 43er... wie findet ihr das Angebot?

https://www.mercedes-benz.net/.../c4da7463d9c3e45ab38f9fe183cb627b?...

Willst du das Auto wirklich grundsätzlich Bar kaufen? Dann bindet der Wagen nur ewig viel Kapital und du musst ewig lange sparen um die etwas leisten zu können, nur um dannach wieder von vorne anzufangen.

Wo ist das Problem?
Manche bevorzugen bar Kauf, andere lieber Leasing.
Das sollte doch jedem selbst überlassen sein.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 4. Februar 2018 um 13:13:33 Uhr:


Wo ist das Problem?
Manche bevorzugen bar Kauf, andere lieber Leasing.
Das sollte doch jedem selbst überlassen sein.

Erstes ist eine unrationale Bauchentscheidung, letzteres die Wirtschaftlichere Entscheidung (wenn der LF gut ist).
Darauf möchte ich den TE hinweisen.
Am Ende ist es aber jedem selbst überlassen - stimmt.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 4. Februar 2018 um 16:45:57 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 4. Februar 2018 um 13:13:33 Uhr:


Wo ist das Problem?
Manche bevorzugen bar Kauf, andere lieber Leasing.
Das sollte doch jedem selbst überlassen sein.

Erstes ist eine unrationale Bauchentscheidung, letzteres die Wirtschaftlichere Entscheidung (wenn der LF gut ist).
Darauf möchte ich den TE hinweisen.
Am Ende ist es aber jedem selbst überlassen - stimmt.

Fahr mal 60.000km im Jahr, dann siehst du das ganze mit anderen Augen. Trotz dem dass ich gewerblicher Kunde bin kaufe ich all meine Autos Bar. LF bei Laufleistung > 50.000km ist nicht sehr interessant.

Ich fahre mit meinem 40.000 km im Jahr. 😉

omg: Steuern... 😁

Hallo Zusammen,

Als Mercedes Fahrer war ich vom C43amg sehr überrascht hatte nicht erwartet das dieses auto so spaß macht. Vor allem auf Sport+ die lauten knalle aus dem Auspuff auch wenn es elektronisch programmiert wurde egal einfach toll 🙂.

Erste fahrt im C63amg voller Vorfreude und dann die Entäuschung irgendwie sollten sich 476 ps besser anfühlen aber naja.....ich denke der C63S ist nochmal etwas besser und eigentlich sollten Die Käufer das Potential des Motor komplett ausnutzen der ist nämlich kastriert. Nach Softwareoptimierung sind 580PS kein Problem der Motor ist auch für mehr Leistung ausgelegt.

Auch gefahren bin ich Mercedes E400 Coupe...auch ne Enttäuschung su schwer zu groß und 333 ps naja merkt man nicht so wirklich gerade aus top sonst naja.....

Grüße Pet.

Beide machen Spaß.
Sogar mein 400er macht mir jeden Tag Spaß. Aber der 63 macht halt am meisten Spaß 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen