AMG soll es sein.. Aber ..?! C43 63
Servus miteinander
der Groschen ist gefallen.. der Audi kommt weg - Amg soll es sein
aber .. ich weis nicht wirklich welcher..hoffe ihr könnt etwas beraten.
anscheinend gibt es ja neue sonderleasing Modelle für tmodelle im Business Bereich.
heist c63 und c43 würden sich "nur" noch durch 100 Euro leasing trennen.
die Frage die ich mir stelle ist hier muss ein c63 sein, klar macht Spaß aber Heckantrieb fahren als Allrad Kind kommt mir etwas gefährlich vor.. besser dosierbar ist sicherlich der 43..
hat jemand Erfahrungen wie Mercedes die Versicherung abrechnet? wo liegen hier die Mehrkosten?
auf 2 Jahre Haltedauer muss man ja auch nur 2 Kundendienste rechnen. Mehrkosten ?
versteht mich nicht falsch es geht nicht ums leisten können - mehr ums wollen & ob der Spaß das rechtfertigt.
Vorteil 43
- Allrad
- dosierbarer
- weniger Verbrauch
- zivilere Optik und Sound für Kunden
Vorteil 63
- bessere Optik
- Spaßfaktor Heckantrieb? sofern ich damit warm werd
- v8
Hilfe! Herz gegen Kopf
Beste Antwort im Thema
Was den Fun-Faktor und die Performance betrifft, kann man sich die Diskussionen eigentlich sparen. Ein potenter Hecktriebler wird sich immer besser als ein Allrad anfühlen, V8 und deutliche Mehrleistung erledigen den Rest. Wintertauglich sind beide Fahrzeuge, nur unter seltenen Extrembedingungen ist man tatsächlich auf einen Allrad angewiesen. Aber dann würde es auch ein Dacia Duster 4x4 als Not-Winterhure tun.😛 Man gewöhnt sich eben schnell an die Vorteile des Allrad und möchte diesen auch zukünftig nicht mehr missen. So geht es mir auch. Über die Zeit "verweichlicht", wird dann bei Regen oder Schnee schnell über fehlende Traktion gejammert, wenn man wieder in einem von einer Achse angetriebenen Fahrzeug unterwegs ist. Aber letztendlich wird der C63 gegenüber einem C43 immer das emotionalere und sportlichere Fahrzeug sein...sogar mit deutlichem Abstand. Dass die modernen Front- und Hecktriebler in etwas rauheren Wintern automatisch zu Liegenbleibern mutieren ist ein Ammenmärchen.
253 Antworten
Zitat:
@ThoHil schrieb am 11. August 2016 um 08:03:44 Uhr:
Gab es die denn jemals nicht mit Heckantrieb (abgesehen von 4matic)?
Ich kenne keine Mercedes C - Klasse, die die Motorhaube hinten hat. Hattest Du evtl. eine Spezialanfertigung?
https://de.wikipedia.org/wiki/HeckantriebZitat:
@Kolo78 schrieb am 11. August 2016 um 08:53:16 Uhr:
Heckmotor ist jedoch auch kein Heckantrieb. By the way.
Doch, ist es. Oder kennst Du ein Fahrzeug mit Heckmotor und angetriebener Vorderachse?
Fahrzeuge mit Heckantrieb fahren sich extrem heikel (60 % der Last hinten aufgrund des Motors), jene mit Hinterradantrieb jedoch sehr ausgeglichen, weil der Motor vorne sitzt und das Endgetriebe hinten (50 / 50 - Gewichtsverteilung). Deswegen meine Unterscheidung.
Zitat:
@pido schrieb am 11. August 2016 um 08:08:19 Uhr:
Da sucht es aber einer in den Krümmeln. 😉
Jetzt hab ich es auch verstanden... 🙄
Zitat:
@ThoHil schrieb am 11. August 2016 um 11:33:24 Uhr:
Zitat:
@pido schrieb am 11. August 2016 um 08:08:19 Uhr:
Da sucht es aber einer in den Krümmeln. 😉Jetzt hab ich es auch verstanden... 🙄
Ja da fühlt sich jemand wohl extrem interessant...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 11. Aug. 2016 um 11:31:22 Uhr:
@Kolo78 schrieb am 11. August 2016 um 08:53:16 Uhr:
Heckmotor ist jedoch auch kein Heckantrieb. By the way.Doch, ist es. Oder kennst Du ein Fahrzeug mit Heckmotor und angetriebener Vorderachse?
Jupp. Zwar nicht alleine, aber als Allrad. Nennt sich carrera 4.
Finger in Po, Mexico.... das Gelaber erinnert mich an OBI Mitarbeiter "Ich brauch ne Glühbirne" "sorry wir haben kein Obst".
BTT emotional würde ich den 63er nehmen, alleine wegen dem Sound. Allrad hat sicherlich auch seine Vorteile, aber ich würde die nie ausnutzen können (hier schneits wenig, Rallye fahr ich nicht ^^)
Also ich habe aktuelle einen A6 Allroad BiTu und war schon so Richtung neuer A6 BiTu, S6 oder Q7. Dann bin ich heute nichts ahnend beim Sternhändler reingeschneit (Termin um die Ecke gehabt).
Nach dem ich die neue E-Klasse begutachtet habe und diese als ganz gut befunden habe, kam auch ein netter und aufgeschlossener Verkäufer auf mich zu.
Nach einem netten Plausch und der Erkenntnis das ich noch nicht weiss wo ich landen werde, lotste er mich zu einem C63 S T-Modell Edition 1....
Nach dem er Ihn auch im Laden angeworfen hat, war ich schon hin und weg... WOW was ein Sound! Dann macht er die Klappen auf und doppelt WOW!
Ok er hat mich, kamen wir zum Angebot und ich war schon mit dem Gedanken woanders, als ich gesehen habe was er mir da präsentiert hat: 106.000 Euro Grundpreis 24 Monate Laufzeit, 20.000 km im Jahr und eine Rate von 618 Euro.
ich fragte erstmal nach der Anzahlung (gab keine)...
Jetzt stehe ich vor einem echten Dilemma.... Wollte ein Kombi große A6/E-Klasse/5er und Allrad mit 300+ PS.
Bei dem Preis und nur 2 Jahren könnte ich echt schwach werden.
Interessant war seine Aussage das der E43 AMG 200 Euro Mehrkosten würden, aber Allrad hat.
Werde beide mal Probefahren und mal sehen ich ich dann noch vom C 63 S wegkomme 😁
Moin,
gibt es solch exzellenten Angebote nur für das T-Modell, oder gibt es diese auch für andere AMG Modell-Varianten, insbesondere für das Cabrio?
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
@jambros8 schrieb am 16. August 2016 um 08:01:43 Uhr:
Netto oder brutto Chaot 81?
Kann ja eigentlich nur netto sein.
Zitat:
@jambros8 schrieb am 16. August 2016 um 08:01:43 Uhr:
Netto oder brutto Chaot 81?
Kaufpreis Brutto und Leasingrate Netto.
macht 0,69% Leasingfaktor!!!
habe meinen 🙂 mal angeschrieben nach einer Probefahrt und dann sehen wir weiter. Alternative doch der E43 AMG (Ziviler, 4-Matic, größer, neueres Auto, mehr Technik), aber der Preis macht es einem nicht leicht!
Vor allem kann man bis 30.09 bestellen und muss in dann erst 30.06.2017 übernehmen 😁