AMG soll es sein.. Aber ..?! C43 63

Mercedes

Servus miteinander
der Groschen ist gefallen.. der Audi kommt weg - Amg soll es sein

aber .. ich weis nicht wirklich welcher..hoffe ihr könnt etwas beraten.

anscheinend gibt es ja neue sonderleasing Modelle für tmodelle im Business Bereich.
heist c63 und c43 würden sich "nur" noch durch 100 Euro leasing trennen.

die Frage die ich mir stelle ist hier muss ein c63 sein, klar macht Spaß aber Heckantrieb fahren als Allrad Kind kommt mir etwas gefährlich vor.. besser dosierbar ist sicherlich der 43..

hat jemand Erfahrungen wie Mercedes die Versicherung abrechnet? wo liegen hier die Mehrkosten?
auf 2 Jahre Haltedauer muss man ja auch nur 2 Kundendienste rechnen. Mehrkosten ?

versteht mich nicht falsch es geht nicht ums leisten können - mehr ums wollen & ob der Spaß das rechtfertigt.

Vorteil 43
- Allrad
- dosierbarer
- weniger Verbrauch
- zivilere Optik und Sound für Kunden

Vorteil 63
- bessere Optik
- Spaßfaktor Heckantrieb? sofern ich damit warm werd
- v8

Hilfe! Herz gegen Kopf

Beste Antwort im Thema

Was den Fun-Faktor und die Performance betrifft, kann man sich die Diskussionen eigentlich sparen. Ein potenter Hecktriebler wird sich immer besser als ein Allrad anfühlen, V8 und deutliche Mehrleistung erledigen den Rest. Wintertauglich sind beide Fahrzeuge, nur unter seltenen Extrembedingungen ist man tatsächlich auf einen Allrad angewiesen. Aber dann würde es auch ein Dacia Duster 4x4 als Not-Winterhure tun.😛 Man gewöhnt sich eben schnell an die Vorteile des Allrad und möchte diesen auch zukünftig nicht mehr missen. So geht es mir auch. Über die Zeit "verweichlicht", wird dann bei Regen oder Schnee schnell über fehlende Traktion gejammert, wenn man wieder in einem von einer Achse angetriebenen Fahrzeug unterwegs ist. Aber letztendlich wird der C63 gegenüber einem C43 immer das emotionalere und sportlichere Fahrzeug sein...sogar mit deutlichem Abstand. Dass die modernen Front- und Hecktriebler in etwas rauheren Wintern automatisch zu Liegenbleibern mutieren ist ein Ammenmärchen.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Oder einen 63er mit Allrad.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 6. Mai 2019 um 12:03:10 Uhr:


Oder einen 63er mit Allrad.

Kommt erst mit dem W206

Zitat:

Kommt erst mit dem W206

Oder man nimmt den GLC 63.

Ich habe mich letztes Jahr für den C43 entschieden, obwohl ich auch den 63 in der engeren Wahl hatte.

Warum?
Hauptsächlich wegen der Unterhaltskosten und nebenbei noch wegen des Allrads.
Der 63 war mir nach einer Kalkulation der laufenden Kosten schlicht zu teuer.

Den V8 hätte ich aber sicher dem V6 vorgezogen, wenn es nur um Emotionen geht. Das ist aber nun mal nicht alles.
Im Alltag flotter unterwegs bin ich vermutlich mit dem 43er (nur so ein Gefühl).

Brummel mir ging es genauso wie dir habe mehrere Tage den C43 und c63s unter der Fittiche gehabt da ging nunmal der verstand vor den Emotionen daher der C43er hab ihn jetzt ca. 3 Wochen mega Teil leider in denn nächsten Tage. MB aufsuchen müssen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yasin_C43 schrieb am 9. Mai 2019 um 18:55:54 Uhr:


Brummel mir ging es genauso wie dir habe mehrere Tage den C43 und c63s unter der Fittiche gehabt da ging nunmal der verstand vor den Emotionen daher der C43er hab ihn jetzt ca. 3 Wochen mega Teil leider in denn nächsten Tage. MB aufsuchen müssen

Hatte mich damals wegen dem Sound für den C63 entschieden und hätte mir auch Allrad gewünscht.

Alleine der Sound, wenn du morgens ins Office mit einem Lächeln fährst, unbezahlbar beim C63 :-)

Da hat AMG schon was feines gezaubert... jetzt bin ich auf den CLA45 gespannt, leider ja noch nicht vorgestellt :-(

Ist bei mir sehr ähnlich. Das Wummern des V8 zu hören, zaubert mir immer noch (nach über 2 J) jedesmal ein lächeln auf die Lippen. Wer ein mal V8 gefahren ist, will nichts mehr anderes fahren, bzw. ist für Anderes verdorben.....

Es spricht alles gegen den c63 und trotzdem liebe ich ihn. Egal ob beim cruisen oder wenns mir die backen nach hinten zieht. Dieses brummen, ein traum.
Der c63 ist kein auto für mich. Ist mehr eine leidenschaft. Bin dankbar dieses teil bewegen zu dürfen. Ich genieße jede sekunde.
Harry

Zitat:

@Haschc63 schrieb am 26. August 2019 um 12:30:22 Uhr:


Es spricht alles gegen den c63 und trotzdem liebe ich ihn. Egal ob beim cruisen oder wenns mir die backen nach hinten zieht. Dieses brummen, ein traum.
Der c63 ist kein auto für mich. Ist mehr eine leidenschaft. Bin dankbar dieses teil bewegen zu dürfen. Ich genieße jede sekunde.
Harry

Genauso ist es ! Volle Zustimmung - als C63s Cabrio einfach nur ein Traum. Genieße es gerade wieder in den Dolomiten. Es ist einfach nur geil mit dem Teil rumzudüsen 🙂

Also der V8 (C63S T) vor allem auch mit dem ASR ist einfach nur laut 😁 ...auf der Autobahn ist er mega laut 😁

Macht süchtig ...und ja mit ESP Sport hab ich mich gestern etwas “verschätzt” und der Arsch hat echt Mega gewackelt...aber die Elektronik hat echt das Auto so gut runtergeregelt, dass ich es „überlebt“ habe 😁 ...ne Scherz beiseite ....ist echt eine Waffe

Aber gegen einen R32 hat er trotzdem keine Chance ...zumindest in den ersten paar Metern 😁

Sorry wieso mit nem Golf vergleichen ??? Ist doch ganz anderes Teil - würd nie im Leben auf die Idee kommen und wenn er auf den ersten Meter noch so schnell ist. Doch alles kleine verhinderte Rennfahrer hier ..... lach

Naja ich wollte damit sagen, dass der C43 eher für solche „Zwecke“ geeignet ist und der C63 definitiv nicht 😁

Allrad vs. 700nm auf der Hinterachse 😁

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 26. August 2019 um 19:53:08 Uhr:


Also der V8 (C63S T) vor allem auch mit dem ASR ist einfach nur laut 😁 ...auf der Autobahn ist er mega laut 😁

Macht süchtig ...und ja mit ESP Sport hab ich mich gestern etwas “verschätzt” und der Arsch hat echt Mega gewackelt...aber die Elektronik hat echt das Auto so gut runtergeregelt, dass ich es „überlebt“ habe 😁 ...ne Scherz beiseite ....ist echt eine Waffe

Aber gegen einen R32 hat er trotzdem keine Chance ...zumindest in den ersten paar Metern 😁

Wem der Ampelstart wichtig ist (mir nicht!), sollte sich ein anderes und vor allem leichteres Auto zulegen. Für alle anderen welche eher die brachiale Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten schätzen und den überragenden Motorsound, wird der C63s begeistern. Bei hohen Geschwindigkeiten gibt es wenige Fahrzeuge welche bei der Beschleunigung mit dem C63s noch mithalten können...

Der einzige Grund warum ich im nächsten Jahr auf M5 wechseln werde, ist der fehlende Allradantrieb und die sehr geringe Wintertauglichkeit des C63. Ansonsten ein Auto was mehr als süchtig macht....

Hi,

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 26. August 2019 um 22:59:40 Uhr:


Wem der Ampelstart wichtig ist (mir nicht!), sollte sich ein anderes und vor allem leichteres Auto zulegen. Für alle anderen welche eher die brachiale Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten schätzen und den überragenden Motorsound, wird der C63s begeistern. Bei hohen Geschwindigkeiten gibt es wenige Fahrzeuge welche bei der Beschleunigung mit dem C63s noch mithalten können...

Der einzige Grund warum ich im nächsten Jahr auf M5 wechseln werde, ist der fehlende Allradantrieb und die sehr geringe Wintertauglichkeit des C63. Ansonsten ein Auto was mehr als süchtig macht....

... und selbst an der Ampel ist man schneller als > 95% der anderen Autos...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 27. August 2019 um 08:07:07 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 27. August 2019 um 08:07:07 Uhr:



Zitat:

@Marc197102 schrieb am 26. August 2019 um 22:59:40 Uhr:


Wem der Ampelstart wichtig ist (mir nicht!), sollte sich ein anderes und vor allem leichteres Auto zulegen. Für alle anderen welche eher die brachiale Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten schätzen und den überragenden Motorsound, wird der C63s begeistern. Bei hohen Geschwindigkeiten gibt es wenige Fahrzeuge welche bei der Beschleunigung mit dem C63s noch mithalten können...

Der einzige Grund warum ich im nächsten Jahr auf M5 wechseln werde, ist der fehlende Allradantrieb und die sehr geringe Wintertauglichkeit des C63. Ansonsten ein Auto was mehr als süchtig macht....


... und selbst an der Ampel ist man schneller als > 95% der anderen Autos...

Gruß
Fr@nk

Offtopic. Es ist einfach furchtbar. Ich weiß nicht , ob diese i30n perf ,gti fahrer sich provoziert fühlen wenn man an der Ampel neben denen steht. Er hat immer im Stand den Motor hochgedreht (damit man sie ja warhrnimmt, dass sie aktiv da sind. Sonst merkt man sie ja nicht )

Bei Grün hatte dieser Frontkratzer erstmal wheelspin weil er nicht voran kam. Das Popcorn mit extra zerlassener Butter hatte ich schon mal dabei. Einfach nur witzig.

Ich möchte niemanden in die Ecke drängen, aber es sind fast immer diese invaliden Fahrer in diesen Kompaktschüsseln und meinen sie sitzen in einem Ferrari.

Einen schönen Dienstag wünsche ich euch allen.
Beste Grüße

Chris

Hallo,

Ich habe mal ne Frage zu den Facelift Modellen. Ich will mir nen Cabrio zulegen und würde mir eigentlich gerne nen C63 holen würden. Das einzige was dagegen spricht ist der fehlende Allrad.
Beim C63 würde ich mir zusätzlich ein Winterauto zulegen Okt-Mrz.
Jetzt ist aber das ein bekannter von mir sagte das der C63 auch bei trockener Fahrbahn und nasser Straße immer mit bedacht gefahren werden muss und schnell ausbrechen kann. Da dieser Renben fährt und ein sehr guter Fahrer ist glaube ich ihm das. (Hat auch schon einen bei 200 zerlegt).
Jetzt meine Frage. Gibt es fahrtechnisch einen Unterschied zwischen dem Vfl und dem Facelift, wodurch dieser bei kalten Teifen und nasser Strasse besser zu fahren ist?
Möchte ja nicht nur bei gutem Wetter und warmen Reifen sicher unterwegs sein.
Daher die große Frage C43 oder C63 FL?
Das der C63 emotional ne andere Liga ist weiß ich. Komme vom M3 E92. Dieser war (außer im Winter) eigentlich immer fahrbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen