AMG-Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design wintertauglich

Mercedes E-Klasse W213

Gerne würde ich mir einen Satz der AMG-Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design zulegen und im Winter mit Winterradsatz fahren. Dieser Felgentyp gibt es ja in unterschiedlichen Grössen.

Nun würde ich euch gerne nach euren Erfahrungen mit dem zentralen Felgendeckel fragen.
Der Deckel ist ja aus Aluminium und wird auf die Felge aufgeschraubt. Bei dem Gewinde habe ich einige Bedenken, dass sich im Gewinde aufgrund Feuchtigkeitseintritt (Waschwasser, Felgenreiniger, Streusalzlösung) Korrosion bilden kann und ich den Felgendeckel nicht mehr Herunterdrehen kann. Was könnt ihr mir darüber aus euren Erfahrungen berichten?

Bei meinem letzten Audi RS6 sind die Winterfelgen den Winter über immer auf der stählernen Radnabe (Zentrierung) festkorrodiert, so dass ich die Winterräder nur wieder schwer von der Radnabe abbekommen habe. Ähnliches vermute ich auch bei dem aufgeschraubten Felgendeckel der AMG-Schmiedefelge.

E63-20-zoll-1
E63-20-zoll-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 13. November 2019 um 11:41:58 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 13. November 2019 um 04:59:26 Uhr:


Hallo,

Gibts also keine Bedenken, die schwarzen AMG Schmiedefelgen im Winter zu fahren ? Streusalz ist doch Gift für solche Felgen oder ?

Du kannst die im Winter fahren, solltest sie aber alle 2.Tage mit Dampfstrahler säubern. Ich mache es jeden Tag auf dem Nachhauseweg.

Wer sonst nichts besseres zu tun hat, macht eben so etwas. Du bist ein seltsamer Mensch. Das behaupte ich mal ohne dich zu kennen. Aber was du im Forum absonderst ist einfach nur noch däm....

39 weitere Antworten
39 Antworten

🙄🙄🙄
@Krimhild ist wohl im Thread verrutscht????

Zum Thema:

Mir wären die Räder für den Winter zu schade!
Das der Winter generell für Alufelgen nicht die besten Bedingungen liefert, dürfte unbestritten sein.
Nach meiner Erfahrung sind die Schmiederäder spätestens nach drei Wintern deutlich gezeichnet.
Und alle zwei Tage Felgen waschen, für so einen Unsinn habe ich keine Zeit...😎

Ja da hast Recht ...die haben mal knapp 7.000€ gekostet 😁 😁 ...hab mir jetzt die standard AMG Felgen geholt in 19 Zoll (5 Speichen Design glaub ich)

Zitat:

@starcourse schrieb am 14. November 2019 um 09:47:33 Uhr:


🙄🙄🙄
@Krimhild ist wohl im Thread verrutscht????

Zum Thema:

Mir wären die Räder für den Winter zu schade!
Das der Winter generell für Alufelgen nicht die besten Bedingungen liefert, dürfte unbestritten sein.
Nach meiner Erfahrung sind die Schmiederäder spätestens nach drei Wintern deutlich gezeichnet.
Und alle zwei Tage Felgen waschen, für so einen Unsinn habe ich keine Zeit...😎

Felgen mit Dampfstrahler absprühen dauert 5 Minuten. Die Zeit sollte man haben.

Fahrzeugpflege soll auch Spaß machen. Es gibt nichts schöneres als ein blitzblankes sauberes Fahrzeug.

Zitat:

Fahrzeugpflege soll auch Spaß machen. Es gibt nichts schöneres als ein blitzblankes sauberes Fahrzeug.

Doch, gibts es. Lass einfach mal die Finger von der Tastatur und geh Auto putzen.
Für uns schöner ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 14. November 2019 um 09:51:43 Uhr:


Ja da hast Recht ...die haben mal knapp 7.000€ gekostet 😁 😁 ...hab mir jetzt die standard AMG Felgen geholt in 19 Zoll (5 Speichen Design glaub ich)

Die sind vergleichsweise saubillig, wenn mal eine "krumm geht" (ist mir passiert, Höhenschlag in Folge Gewaltfahrt mit zu wenig Luftdruck nach Service) und sie sind auch sehr pflegeleicht, da besser zu reinigen.

@starcourse allerdings muss ich sagen, dass ich schon immer Alus im Winter fahre und seitdem ich die originalen Mercedes Felgen auch im Winter habe, ist mir kein erhöhter Verschleiß aufgefallen. Ob ich unbedingt 7.000 Euro Felgen im Winter fahren muss, ist eine andere Frage. Wenn man die Felgen aber generell etwas pflegt, Waschanlage und vorher behandeln reicht ja oft, sollte es eigentlich kein Problem sein. Ich liebe auf alle Fälle auch schöne Felgen im Winter. Haber derzeit die Night-Paket schwarz glänzend in 18 Zoll und 245er rundum. Bin sehr zufrieden und die Felge lässt sich super leicht säubern.

Ich fahr auch die Original 19 Zoll Felgen von AMG auf meinem Auto. Die haben allerdings auch erst 2 Winter runter.
Schaun wer mal nach dem nächsten Winter 20/21, dann ist eh ein neuer Wagen am Start.
Aber 20 Zoll Schmiederräder? Die finden ja schon den Sommer anstrengend, wenn man mal das Rad heiß fährt... 😁

ja Anfang dieser Woche zum ersten Mal durch Streusalz gefahren ...und naja ...es tut weh, wenn man das Auto mit Streusalz an den polierten und gepflegten Endrohren/Felgen sieht 🙁

Wünschte in Deutschland wäre es Dauersommer wie in Californien 😁

Wie viel Newtonmeter NM müssen diese 20 Zoll Krezspeichen schwarz angezogen werden?

5 NM mehr als die silbernen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen