AMG Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design 19 Zoll

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich bin neu hier und hätte da mal gleich eine Frage. Ich sitze gerade über der Konfigurations-Liste meines MB Händlers. Bei den meisten Dingen bin ich mir mit meiner Frau schon einig, doch ein schwerwiegendes Problem gibt es noch! Es soll ein 250 CDI mit AMG Interieur und Exterieur und diversen Zubehör werden.
Nun würde meine Frau doch gerne die oben genannten Felgen von einem C 63 AMG auf diesem Fahrzeug haben. Über die Konfiguration ist es nicht bestellbar. Würde es bautechnisch gehen diese Felgen für dieses Frzg. mit zu verbauen bzw. zu bestellen? Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Sag ihr doch einfach, um ihre Wunschfelgen zu bekommen, würdest Du notfalls auch den C63 nehmen. Großzügigerweise verzichtest Du sogar auf das S. :-)

Lars

38 weitere Antworten
38 Antworten

hab mal nachgeschaut, vordere Felge 1344,54€, hintere 1386,55€, Radsatz komplett ohne Reifen 5462,18€!
Bei Ebay ist noch ein Satz drinnen mit Michelin Cup-Reifen für 5700€.

Die Preise erinnern mich an die zweiteiligen 19" Räder vom 211er 55er 😁
Die waren ja auch so Mordsteuer... ich konnte meine sogar noch ohne jegliche Beschädigungen für 2500€ an Privat verkaufen.
Also der Wiederverkaufswert solcher Felgen ist nicht schelcht, wenn die mal nicht mehr zu kaufen sind.

Zitat:

@Ripchip schrieb am 17. März 2016 um 20:38:47 Uhr:


Die Preise erinnern mich an die zweiteiligen 19" Räder vom 211er 55er 😁
Die waren ja auch so Mordsteuer... ich konnte meine sogar noch ohne jegliche Beschädigungen für 2500€ an Privat verkaufen.
Also der Wiederverkaufswert solcher Felgen ist nicht schelcht, wenn die mal nicht mehr zu kaufen sind.

Genau so siehts aus, hatte die Version vom CLS drauf!

Image

Ja, kenne dich/deinen ja aus der 211er Abteilung. Ich hatte die für den 211er in Titangrau.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Durandula schrieb am 14. März 2016 um 23:25:30 Uhr:



das sind ja reine Vermutungen, denk nicht das es jemand probiert hat, aber wie gesagt passt nicht gibs nicht.
Man kann alles passend machen, der Freundliche wird dir da nicht viel weiterhelfen, für den zählen die blanken Papiere.
Er sagt keine Freigabe und basteln wollen die meistens nicht.

Du würdest also auf einen nagelneuen Wagen, der eventuell auch noch geleast ist, als erstes viel zu breite Räder dran "basteln"?

Wenn ich mir anschaue, wie tief deiner auf den Fotos liegt, glaube ich das sogar.

Sowas nennt man auch Spielerei mit der Airmatic und ist auch nicht der Fahrzustand.. leute gibt's hier wieder 😁

Zitat:

@lulesi schrieb am 19. März 2016 um 10:25:04 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 14. März 2016 um 23:25:30 Uhr:



das sind ja reine Vermutungen, denk nicht das es jemand probiert hat, aber wie gesagt passt nicht gibs nicht.
Man kann alles passend machen, der Freundliche wird dir da nicht viel weiterhelfen, für den zählen die blanken Papiere.
Er sagt keine Freigabe und basteln wollen die meistens nicht.

Du würdest also auf einen nagelneuen Wagen, der eventuell auch noch geleast ist, als erstes viel zu breite Räder dran "basteln"?

Wenn ich mir anschaue, wie tief deiner auf den Fotos liegt, glaube ich das sogar.

Ne das hast du falsch verstanden, ich habe jemand beraten der das möchte, ich selbst hab das dazugehörige Auto bestellt, ebenfalls mit den Schmiederädern.
Mein 211er hatte Luftfederung, da konnte man wunderbar mit spielen, der C63s wird auch ein Gewinde bekommen.
Wo liegt das Problem dabei ein Leasingauto zu modifizieren? Solange alles legal eingetragen und zurück gebaut werden kann ist das kein Problem. Ausserdem reden wir hier über reines OEM-Zubehör und keinen Schrott von Euromaster etc....

bei mir liegen alle tief :-)

Image
Image
Image

Zitat:

@Durandula schrieb am 19. März 2016 um 14:12:44 Uhr:



Wo liegt das Problem dabei ein Leasingauto zu modifizieren?

Naja...ist sicher auch nicht jedermanns Sache viel Geld in ein Auto zu stecken, das nur ausgeliehen ist.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 19. März 2016 um 15:34:00 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 19. März 2016 um 14:12:44 Uhr:



Wo liegt das Problem dabei ein Leasingauto zu modifizieren?

Naja...ist sicher auch nicht jedermanns Sache viel Geld in ein Auto zu stecken, das nur ausgeliehen ist.

Das sowieso jedem sein Bier, es geht nur darum ob man kann oder nicht, das Auto muss nur im Originalzustand zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen