AMG - Schaltknauf
Moin@all..!!!
In einem Bilderthread hat ein User den AMG- Automatikwählhebel (Schaltknauf )
verbaut. Ich finde die Sache optisch recht ansprechend und könnte mir vorstellen,
diesen auch bei mir zu montieren. Für mich interessant somit, wo bekommt man
das Teil am Besten her, was muss man rechnen und vor allem, wie sieht es mit der
Montage aus..?? Passt das 1:1 ? Ich möchte eigentlich gerade bei solchen Teilen
keine Aktionen mit Feile etc......🙄😉
Es wäre super, wenn jemand, der sich auskennt, hier mal Stellung nehmen könnte.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
R.Weber
Beste Antwort im Thema
Ohne Ring. Länge auch Top. Kann so bleiben 😉
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tamroner
Schließe mich absolut an 🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von Ocki
Ohne Chromring finde ich es besser...und die Länge ist auch ok so...
dto.
Sieht super aus - bin auch der Meinung, dass auf den Chromring verzichtet werden sollte 🙂
Ohne Ring. Länge auch Top. Kann so bleiben 😉
Danke für die Antworten, dann lass ich das so ohne Ring muss dann nurnoch das leder etwas besser befestigen.
Ähnliche Themen
Yepp, so sieht's gut aus, falls doch mit Ring, würde ich ihn mattieren, aber Perl- oder Sand gestrahlt, nicht gebürstet, damit es zur restlichen Optik passt.
Aber wie gesagt, so passt's schon und wie aus einem Guss, ist echt gut geworden 😉
So heute habe ich noch mit vieeel Arbeit die Ledermanschatte angepasst und am Knauf befestigt....
schwarz folierter Aluring (radius Hand gefeilt) 😉
verklebt mit Kunststoff Lagerbuche...
Ich finde so kann man das nun anschauen, und sieht recht ordentlich aus 😉
Saubere Arbeit Jung, sieht sehr gut aus! 😉
Sieht top aus..!!!
Schade, dass es so ein Aufwand ist ....🙁
Gut für Dich, dass die Lösung sehr individuell ist, schlecht für uns.....,
denn eine Umbauanleitung kann es so dann wohl nicht geben, es sei denn,
Du gehst mit dem "Adapterteil" in Produktion......😉😁
Grüße Ralf
Sieht aus wie ab Werk! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luckster
Sieht aus wie ab Werk! 🙂
Danke, das war mein Ziel 😉
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Danke, das war mein Ziel 😉Zitat:
Original geschrieben von luckster
Sieht aus wie ab Werk! 🙂
Dann geh mal in Produktion - One man One Knauf -.
Ein paar Kunden wirst du mit Sicherheit haben :P
Sieht rrrrrichtig gut aus 😁
Bin ja mal auf ein Foto vom eingebauten Zustand gespannt !!
Ist das Teil, so wie es jetzt vor dir liegt plug&play - fähig ?
Wenn dem so ist, solltest du wirklich überlegen, dem interessierten W207-Fahrer dein know-how zur Verfügung zu stellen..... natürlich völlig unentgeltlich im Rahmen der gemeinsamen Begeisterung für unseren Benz 😉 😉 😉
Hehe, Also ein CNC-Programm wäre schnell geschrieben 😉
Dennoch leider nicht ganz "Plug and Play" denn die originale Schaltstange muss gekürzt werden, da führt kein Weg vorbei, leider.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ein paar Kunden wirst du mit Sicherheit haben :P
Wohl eher nicht, was ich bisher hier im Forum gelesen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Dino1966
Wohl eher nicht, was ich bisher hier im Forum gelesen habe.Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ein paar Kunden wirst du mit Sicherheit haben :P
Ja du hast halt eine andere Stange verbauen lassen, dein Knauf sitz aber nach meim Geschmack zu hoch. Wie wurde bei dir den das Leder wieder befestigt ? oder ist das einfach nur drangeschoben ? Allein weil der Knauf ein Radius unten hat und nicht Plan ist kann das Leder schon nicht schön dransitzen. Darum hab ich ja ein Adapterring gedreht.
Mir machen solche arbeiten Spass und ich hab 200€ dafür weniger als du bezahlt !