AMG - Schaltknauf

Mercedes E-Klasse A207

Moin@all..!!!

In einem Bilderthread hat ein User den AMG- Automatikwählhebel (Schaltknauf )
verbaut. Ich finde die Sache optisch recht ansprechend und könnte mir vorstellen,
diesen auch bei mir zu montieren. Für mich interessant somit, wo bekommt man
das Teil am Besten her, was muss man rechnen und vor allem, wie sieht es mit der
Montage aus..?? Passt das 1:1 ? Ich möchte eigentlich gerade bei solchen Teilen
keine Aktionen mit Feile etc......🙄😉

Es wäre super, wenn jemand, der sich auskennt, hier mal Stellung nehmen könnte.

Vielen Dank im Voraus und Grüße

R.Weber

Beste Antwort im Thema

Ohne Ring. Länge auch Top. Kann so bleiben 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


So mal sehen wann mein Schaltknauf kommt 😉

Schön, dass ich Dich inspirieren konnte. Ein Bild will ich aber sehen

Wenn er da ist und eingebaut ist kommen aufjedenfall bilder 🙂

Hallo, so der Schaltknauf ist da, jedoch wie vermutet und "Dino" hat es ja auch schon geschrieben nicht Plug and Play passend. Hab das ganz mal schnell angeschaut und abgebaut.

So wie es aussieht muss die Stange wirklich bearbeitet werden, "Dino" hatte mal was von einer anderen Stange geschrieben. Kannst du uns da sagen was da genau eingebaut wurde. bzw welche ?

Ich muss mir da nun jetzt auch mal paar gedanken machen ob es das Wert ist oder was man da Basteln könntedas dr Schaltknauf auch möglichst Tief sitzt.

Was mir schonmal nicht so gut gefällt ist das dass Leder oben zum Knauf sehr weit ausgeschnitten ist und der AMG Knauf recht klein ist da wird man später abdrücke im Leder vom alten Knauf sehen, da der "Chomring" nicht weiter benutzt werden kann.

Hab hier mal noch 3 Bilder:

Img-3229
Img-3231
Img-3233

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Hallo, so der Schaltknauf ist da, jedoch wie vermutet und "Dino" hat es ja auch schon geschrieben nicht Plug and Play passend. Hab das ganz mal schnell angeschaut und abgebaut.

So wie es aussieht muss die Stange wirklich bearbeitet werden, "Dino" hatte mal was von einer anderen Stange geschrieben. Kannst du uns da sagen was da genau eingebaut wurde. bzw welche ?

Ich muss mir da nun jetzt auch mal paar gedanken machen ob es das Wert ist oder was man da Basteln könntedas dr Schaltknauf auch möglichst Tief sitzt.

Was mir schonmal nicht so gut gefällt ist das dass Leder oben zum Knauf sehr weit ausgeschnitten ist und der AMG Knauf recht klein ist da wird man später abdrücke im Leder vom alten Knauf sehen, da der "Chomring" nicht weiter benutzt werden kann.

Hab hier mal noch 3 Bilder:

Eigentlich sehr schade, aber andererseits bin ich jetzt nicht mehr sauer,

dass Du mir das Teil bei Ebay vor der Nase weggeschnappt hast..😉

Bin auf Deine Lösung gespannt....Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Maaan Niggerson.. Da hätt ich dich aber kreativer eingeschätzt 🙁 😁
Kürz die Stange, flach das gekürzte Ende auf Maß ab bis es in den neuen Knauf passt, vllt. muß/ kann man's mit ner Wurmschraube arretieren, nimm den Manschettenrahmen und geh zu nem guten (!) Autosattler der Dir in deiner roten Lederfarbe aus Nappaleder ne neue Manschette passend in Höhe und oberen Drm. mit genügend Schaltweg macht, vllt. hat er noch ne gute Idee (aus Erfahrung?) was den Chromring betrifft, und gut is 😁

Schön wenn man aus der Ferne so klugscheißen kann 😛 😁 aber da fällt dir schon was passendes ein 😉

Sorry, war ein Doppelpost, gelöscht (wer brauch den Quatsch auch zweimal 🙂 ).

@ webber66
dann hast du also den preis unötig in die Höhe getrieben 😁

Und ich habe ja nicht gesagt das ich nicht basteln will,
ich hab ja gesagt ich muss mir gedanken machen 😉
Aber dazu brauch ich etwas Zeit.

Ich hab mir nur mal auf die schnelle überlegt wenn man den unteren Teil im Leder "verstecken" würde.
wie gefällt euch das?
Ganz schlecht finde ich es nicht aufjedenfall besser als Ganz weit oben:

Img-3244

Zu stumpig, bisschen Stift und Übergang braucht's m.M.n, und wenn's nur in Länge des Chromrings wäre.
Gruß
Eka956

Ich habe gar nicht geboten........,da mir die Sache zu hoch galoppiert ist..🙄

Sei es drum, es wäre super, wenn Du eine Lösung hast, diese hier zu posten...
Ich gebe ehrlich zu, dass mir bei sowas immer die Fantasie und vor allem der
Mut fehlen.....Ich bin also auf Pioniere angewiesen.....😉

Ich würde es am Schönsten finden, wenn der wenn auch kurze Aluschaft
zu sehen wäre...🙄 Ich bin gespannt......😉

Grüße Ralf

Es muss einem selbst gefallen, egal ob kurz oder lang.

Zitat:

Original geschrieben von Dino1966


Es muss einem selbst gefallen, egal ob kurz oder lang.

Weisst du welche Schaltstange bei dir verwendet wurde? Könnstest du da evtl eine Teilenummer herbekommen?

Grüsse

Versuche ich am Montag

So es gibt neuigkeiten, hab den Schaltknauf gerade mal probe gesteckt, nachdem ich am WE etwas gebastelt habe und mir ein Teil gedreht habe das ich dann in den Knauf eingepresst habe.

Jetzt musste leider nurnoch die Stange im Auto gekürzt werden!

Jetzt bin ich am schauen wie ich das noch mit dem Leder anstelle, ich habe nur zum gucken mal den Chromring vom alten Knauf abgemacht und unter den AMG Knaufgesteckt und paar Bilder gemacht auch wenn dieser Größer ist finde ich es optisch nicht ganz schlecht den müsste man dann noch etwas zurecht schnitzen 😉

Was findet ihr besser mit oder ohne ?
oder auf der Arbeit was Drehen und Hochglanz polieren bzw schwarz folieren...

Zweite Frage: soll ich den Knauf noch etwas nach unten versetzen ? ( ich könnte noch etwas tiefer mit dem Knauf aber dann wird er aber auch leider immer schräger in Stellung P und D 🙁 )

Bild-2
Bild-3
Bild-4
+3

Sieht richtig gut aus!

Ohne Chromring finde ich es besser...und die Länge ist auch ok so...

Ocki

Zitat:

Original geschrieben von Ocki


Sieht richtig gut aus!

Ohne Chromring finde ich es besser...und die Länge ist auch ok so...

Ocki

Schließe mich absolut an 🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen