1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG Radnabenabdeckung

AMG Radnabenabdeckung

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Beste Antwort im Thema

Zwischen 50€ Herstellung und über 600 Verkauf müssen aber sehr viele Wasserköpfe bezahlt werden...
Völlig überzogen, genau wie 6000 € für den radsatz.
Trotz rosaroter und mit mercedessternlogo versehener Brille

28 weitere Antworten
28 Antworten

Felgen werden (fast?) ausschließlich im Auftrag des Hersteller von Zulieferern gebaut.
Zwischen der Keskin und der AMG gibt es aber massive Qualitätsunterschiede und das Gewicht ist auch ein anderes.
Auf den Innenseite steht der Hersteller. Borbet zB ist einer.
Andere kann ggf. @cdfcool ggf. nennen

Also hier ein Bild von mir:
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209686628.html

Ich habe die Meisterwerk MW07 drauf, mit Originalen AMG Radnabenabdeckungen (https://www.kunzmann.de/.../...entralverschlussdesign-schwarz-matt.htm)

Die Schmiederäder von oben werden beispielsweise von Fuchs nach den Vorgaben von AMG hergestellt:

https://www.fuchsfelge.com/.../...c-klasse-exklusiv-schmiederad-9.html

ok..aber der Vergleich zwischen Guss- und Schmiederad für den normalen Einsatz im Strassenverkehr ist fast nicht relevant. Auf der Rennstrecke kann ich mir vorstellen, dass man mit den Schmiederädern, da man sie höher belasten kann und die Bremseigenschaften besser sind, Vorteile hat.

Ich denke dass es nicht falsch ist, sich für eine Felge von einem namhaften Hersteller zu entscheiden. Bei mir muss auch nicht AMG auf der Felge stehen. Hauptsache und das wichtigste, die Felgen sind geprüft und zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 21. Januar 2020 um 18:59:51 Uhr:


Zwischen 50€ Herstellung und über 600 Verkauf müssen aber sehr viele Wasserköpfe bezahlt werden...
Völlig überzogen, genau wie 6000 € für den radsatz.
Trotz rosaroter und mit mercedessternlogo versehener Brille

....aber es muss muss ja auch Kaufanreize für unsere Fußballprofis, Hedgefonds Manager usw. geben.
Sonst haben die nix zu kaufen um sich von der grauen Masse abzuheben.
Da spielen Herstellungskosten bei der Preisfindung eine sehr untergeordnete Rolle, obwohl Legan710 das sehr nett erklärt hat.
Da zählt nur: Je teurer, je besser, je protz 😁

Grüße

Ich hatte seinerzeit die geschmiedete Fuchsfelge auf dem Opel Kadett GT/E. Die war damals schon unverschämt teurer, Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe das Stück um die 350 DM. 3x soviel wie eine normale

-opel02

Also ich denke auch, es gibt eine Schmerzgrenze und die wäre bei mir auch für Felgen und 6000 € erreicht.

Zitat:

@x3black schrieb am 22. Januar 2020 um 09:47:37 Uhr:


Felgen werden (fast?) ausschließlich im Auftrag des Hersteller von Zulieferern gebaut.
Zwischen der Keskin und der AMG gibt es aber massive Qualitätsunterschiede und das Gewicht ist auch ein anderes.
Auf den Innenseite steht der Hersteller. Borbet zB ist einer.
Andere kann ggf. @cdfcool ggf. nennen

Bei der Qualität geb ich dir Recht, beim Gewicht ist da ned viel Unterschied. Heb mal eine 8x20 AMG und dann eine 8x20 OZ ultraleggera, da wirst nen Unterschied merken.

Ich sprach auch nicht von der OZ sondern der Keskin.
Differenz (wenn ich mich richtig erinnere irgendwas um 1,2 KG/Rad)
Die OZ halte ich sogar für hochwertiger als die AMG

Zitat:

@ottohase schrieb am 22. Januar 2020 um 11:18:02 Uhr:


Also ich denke auch, es gibt eine Schmerzgrenze und die wäre bei mir auch für Felgen und 6000 € erreicht.

Da ist meine schon lange überschritten. Es sind nur Räder ....

Zitat:

@Schnellerfahrer1 schrieb am 22. Januar 2020 um 09:51:25 Uhr:


Die Schmiederäder von oben werden beispielsweise von Fuchs nach den Vorgaben von AMG hergestellt:

https://www.fuchsfelge.com/.../...c-klasse-exklusiv-schmiederad-9.html

Wo kann man diese kaufen?

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 22. Januar 2020 um 11:03:00 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 21. Januar 2020 um 18:59:51 Uhr:


Zwischen 50€ Herstellung und über 600 Verkauf müssen aber sehr viele Wasserköpfe bezahlt werden...
Völlig überzogen, genau wie 6000 € für den radsatz.
Trotz rosaroter und mit mercedessternlogo versehener Brille

....aber es muss muss ja auch Kaufanreize für unsere Fußballprofis, Hedgefonds Manager usw. geben.
Sonst haben die nix zu kaufen um sich von der grauen Masse abzuheben.
Da spielen Herstellungskosten bei der Preisfindung eine sehr untergeordnete Rolle, obwohl Legan710 das sehr nett erklärt hat.
Da zählt nur: Je teurer, je besser, je protz 😁

Grüße

Wobei Fußballprofis und Hedgefonds-Manager Ferrari oder Bentley fahren.
AMG's sieht man eher auf dem Kiez.

Vermutlich ausschl. im Mercedes-Store.
Sonst frag doch bei Fuchs mal nach ob es die auch so zu kaufen gibt.

Zitat:

Wobei Fußballprofis und Hedgefonfs-Manager Ferrari oder Bentley fahren.
AMG's sieht man eher auf dem Kiez.

Oder in der 2. und 3. Liga

Hi, kurze Frage: kann mir zufällig jemand den Durchmesser gesamt und von innen nennen? Innen soll es 67mm oder 68mm sein. Habe vor die aus China zu bestellen. Danke

Asset.JPG

Auch wenn ich die Frage nicht beantworten kann habe ich hier noch ein Schmankerl aus der gleichen Rubrik:

https://www.kunzmann.de/.../...chtsoptimiert-original-mercedes-amg.htm

Da sind die Nabenabdeckungen doch echt günstig, oder?

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen