AMG Lenkrad in W211 Mopf einbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne das original AMG Lenkrad vom E 63 In meinen E 350 Bj. 2007 einbauen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muß ich achten? Bei Ebay werden solche Lenkräder für ca. 300 Euro angeboten.

Danke Für Eure Hilfe
Gerlof

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Hallo Zusammen,

Ich würde gerne das original AMG Lenkrad vom E 63 In meinen E 350 Bj. 2007 einbauen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muß ich achten? 

Habe das Lenkrad bei mir nachträglich eingebaut. Bj.05/2005. Ist eine Angelegenheit von 15-20 Minuten.

Auch bei den Anschlüssen für die Schaltpaddles gab es keine Probleme. Man kann allerdings nicht mehr auf beiden Seiten rauf und runter schalten. Jetzt wechselseitig rauf/runter.

Das Lenkrad ist deutlich griffiger!

So schaut`s aus:

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kann ich auch das normale Mopf-Lenkrad Avantgarde gegen das vom E63 tauschen?
Schaltpaddels sind bisher nicht vorhanden.

Geht das so einfach mit Lenkrad einbauen lassen und M-Schaltung codieren lassen? Auch wenn vorher noch nicht vorhanden und Kennfeldoptimierung vorgenommen wurde?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fragger123


Kann ich auch das normale Mopf-Lenkrad Avantgarde gegen das vom E63 tauschen?
Schaltpaddels sind bisher nicht vorhanden.

Geht das so einfach mit Lenkrad einbauen lassen und M-Schaltung codieren lassen? Auch wenn vorher noch nicht vorhanden und Kennfeldoptimierung vorgenommen wurde?

Danke 🙂

Geht absolut problemlos...nach Einbau einfach noch SCN-Codierung für M-Modus machen und alles funktioniert

Hallo zusammen,

können die Schaltwippen und der M-Modus auch schon codiert werden, wenn das Lenkrad noch nicht getauscht wurde bzw. wenn die Wippen noch nicht verbaut sind?
Habe das AMG-Lenkrad schon zuhause zu liegen, die Schaltwippen lassen allerdings auf sich warten.
Da der Wagen im Laufe der Woche zum Service geht, würde ich die Codierung in dem Zuge gleich mit erledigen lassen.
Ist das möglich? Meines Verständnisses nach schon, kann dann nur einfach nicht genutzt werden, da die Wippen ja noch nicht angeklemmt sind.

Wäre schön, wenn einer von den Experten was sagen kann!

Zitat:

Original geschrieben von ingthi



Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Hallo Zusammen,

Ich würde gerne das original AMG Lenkrad vom E 63 In meinen E 350 Bj. 2007 einbauen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muß ich achten? 

Habe das Lenkrad bei mir nachträglich eingebaut. Bj.05/2005. Ist eine Angelegenheit von 15-20 Minuten.
Auch bei den Anschlüssen für die Schaltpaddles gab es keine Probleme. Man kann allerdings nicht mehr auf beiden Seiten rauf und runter schalten. Jetzt wechselseitig rauf/runter.
Das Lenkrad ist deutlich griffiger!

So schaut`s aus:

Wie fest ist eigentlich dieser Fond Entertainment Bildschirm eingebaut? Ich meine wenn ein Kind mit den Knie dran haut aus versehen bricht der ab? Kannst du da ein wenig davon berichten? Gern auch per PM damit man vom eigentlichen Thema nicht abkommt.

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ingthi



Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Hallo Zusammen,

Ich würde gerne das original AMG Lenkrad vom E 63 In meinen E 350 Bj. 2007 einbauen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muß ich achten? 

Habe das Lenkrad bei mir nachträglich eingebaut. Bj.05/2005. Ist eine Angelegenheit von 15-20 Minuten.
Auch bei den Anschlüssen für die Schaltpaddles gab es keine Probleme. Man kann allerdings nicht mehr auf beiden Seiten rauf und runter schalten. Jetzt wechselseitig rauf/runter.
Das Lenkrad ist deutlich griffiger!

So schaut`s aus:

Das ist doch nicht das Lenkrad aus dem E63.

http://www.ebay.de/.../140615162381?...

Das ist es

Welche AMG-Lenkräder sind eigentlich kompatibel mit dem W211 Mopf?

Keiner eine Idee?

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen