AMG GT 476PS 4.0 Verbrauch
Ich habe mir den AMG GT in der “Basis” Version also mit dem 476PS Triebwerk als Roadster bestellt und wollte einmal fragen, wie den so der durchschnittliche Verbrauch aussieht.
Ein Kollege mit dem BMW M3 hatte mich mit 23 Litern in der Stadt schon etwas schockiert.
60 Antworten
super Gedanke, wird sicher sehr schön. Kommt dann der Edition50 graphitgrau-magno sehr nahe.
Wo und von wem läßt du es denn machen kann man das bitte erfahren...Danke
Zitat:
@glc63s schrieb am 11. Mai 2021 um 08:16:32 Uhr:
Gibt es schon neue Updates?
Ich schaffe es einfach nicht unter 12 l
kauf einen Hybrid :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@glc63s schrieb am 11. Mai 2021 um 08:16:32 Uhr:
Gibt es schon neue Updates?
Ich schaffe es einfach nicht unter 12 l
Also für mich hört sich das schon etwas nach jammern an… 😉
Das würde ich so nicht sagen. Nur weil man finanziell grundsätzlich in der Lage ist sich so ein Auto zu leisten, heisst es nicht, dass man automatisch auch dazu bereit ist Geld für Benzin - oder auch den restlichen Unterhalt - lachend aus dem Fenster zu schmeißen. Stichwort leisten können und leisten wollen! ;-)
Allerdings finde ich einen Verbrauch von 12 Liter für ein solches Fahrzeug durchaus angemessen. Wenn einem AMG GT-Besitzer selbst dieser Verbrauch zu hoch ist, dann erscheint das schon etwas seltsam. Insbesondere wenn man bedenkt, dass so ein Wagen i.d.R. Zweit- oder Drittfahrzeug ist und eher 5.000 als 10.000 km p.a. gefahren wird. Selbst wenn der Spritverbrauch nun 1 oder 2 Liter geringer wäre, ist die daraus erzielte jährliche Einsparung gemessen an den restlichen Unterhaltskosten geradezu lachhaft klein.
Da hast du durchaus recht, es ist das Drittfahrzeug, allerdings muss ich feststellen, dass der GLC 63s mit mehr PS und schlechterer Aerodynamik mit weniger zu fahren ist.
Die Verbrauchsdiskussion ist so alt wie der Hut.... grundsätzlich sollen die Kosten für den Unterhalt solch eines Autos nicht relevant sein sonst habe ich das falsche Auto gekauft. Man muss davon ausgehen dass das ein Spaß Auto ist weil sich das kein Mensch kauft der rational überlegt ;-).
Ich habe ein AMG GT-R und ich habe noch nie ein Durchschnittsverbrauch unter 15l gesehen, eher weit über 20l, halte es also für ein Gerücht dass man den GT mit 9 Liter fahren kann außer man sitzt drin wenn WLTP getestet wird.
Trotz allem kann man die Frage stellen, nur Interessenshalber und ja es soll Leute geben die auch Spaß dran haben die Autos sparsam zu fahren, wobei ich das für mich als Zeitverlust und Spaßbremse ansehen würde. Ich will "Bollern", von Tankstelle zu Tankstell wenn nötig!
Es ist völlig legitim sich Gedanken über den Verbrauch zu machen. Sich zu wundern, das man mit einem 4l V8 BiTurbo nicht unter 12l zu kommen halte ich jedoch für sehr weltfremd.
Die AMG Fahrer die ich kennen ärgern sich auch nicht über den Verbrauch, sondern über den meist zu kleinen Tank 😉
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 13. Mai 2021 um 10:12:06 Uhr:
Es ist völlig legitim sich Gedanken über den Verbrauch zu machen. Sich zu wundern, das man mit einem 4l V8 BiTurbo nicht unter 12l zu kommen halte ich jedoch für sehr weltfremd.Die AMG Fahrer die ich kennen ärgern sich auch nicht über den Verbrauch, sondern über den meist zu kleinen Tank 😉
:-) Das denk ich auch , hab zwar nur einen V6 ....aber für die Leistung und diesem Verbrauch bin ich mehr als zufrieden.
Ich hatte mal einen C63S fürs WE , Oh mein Gott ....Leistung Super kein Thema , aber ob das im Verhältnis zum Verbrauch steht?? Daher hab ich mich für einen V6 entschieden......bissel Kennfeldoptimiert und V-Max offen .....das langt ;-)
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden , aber nicht nach dem Kauf sich beschweren das er zuviel Verbraucht.
Meinen GTS fahre ich im Schnitt mit 13-14 Liter, bin aber auch kein "Heizer". Aber ich habe auch schon ganz entspannte Cruisings gemacht (Comfort und Auspuff zu) und bin mit 10 Litern über die Landstrassen gefahren.