AMG Grill nachrüsten!?
Ich überlege mir, wenn ich in meinen s205 bekomme, den AMG Grill nachzurüsten. Geht das, welcher Aufwand verbirgt sich dahinter, kennt sich jemand von euch damit aus?
Und gleich eins vorweg, es geht mir nicht darum falsche Tatsachen vorzutäuschen, es geht mir viel mehr um die Optik. Ich finde der Grill mit einer Spange passt besser zum 205er, als der Seriengrill.
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar ...
Beste Antwort im Thema
ganz einfache Lösung, Dyna blockieren.
194 Antworten
So Leute, hier mal ein schonungsloser und ehrlicher Bericht über den Umbau auf C63 Grill.
Zu aller erst solltet Ihr den Umbau nur wagen, wenn Ihr genug Nerven habt, eine Hebebühne und einen Sklaven.
Zu den Nerven: die werden am Ende immer weniger, bis Ihr kurz davor seid den ganzen Schei... in die Tonne zu treten.
Die Hebebühne ist von essentieller Notwendigkeit, denn wenn Ihr es wie ich macht, nur eine Rampe und einen Wagenheber, denn werden Ihr am Ende des Tages ALLE Knochen spüren.
Und eine Helfende Hand ist gerade zum Abnehmen und Anbringen der Front wichtig.
So, nun geht’s also los.
Als erstes hab ich den Unterfahrschutz entfernt, und schon kam mir eine Zigarette entgegen. Von welcher Werkstatt die wohl ist... Dann habt Ihr, nachdem die ersten Nerven am Unterfahrschutz verloren gingen (denn der hing irgendwo fest), 2 10er Schrauben links und rechts vom Kühler, wo man echt kaum ran kommt. Links den Temperatursensor abklipsen, dann habt ihr da eeeetwas mehr Platz. Und dann habt Ihr noch links und rechts je eine schwarze Spreizniete.
Schön wie immer alle sagen, nimm einen flachen Schraubenzieher dann geht das schon. NIX geht da, da half nur eine Spitzzange und viel Geduld. Und davon kommen ja noch 6 Stück.
Als nächstes hab ich auf der linken Seite die 3 Spreiznieten gelöst (und die ersten Hautabschürfungen geholt) und die beiden 10er Schrauben von der Stoßstange zum Kotflügel. Da kommt man aber sehr nett ran. Wieder etwas Nerven weg.
Jetzt einmal Motor anlassen und die Räder in die andere Richtung einschlagen. Dann die Batterie abklemmen.
Die 3 Spreiznieten und 10er Schrauben auf der anderen Seite lösen und die Verkabelung abklemmen. Hier aber Vorsicht, der Plastebippus der die zusammenhält ist extrem zerbrechlich. Sehr sehr zerbrechlich.
Jetzt kommt die Stoßstange schon etwas vor. Dann nur noch das Kabel der Frontkamera lösen und die 5 Torx Schrauben (25er) und schon kann man den Grill (zusammen mit seinem Gehilfen) nach vorne raus schieben.
Juhhhuuu der erste Teil ist geschafft.
Jetzt geht es ans Umbauen. Alle schreiben hier immer, der Grill ist nur gesteckt, kein Ding, geht wie von alleine. Pustekuchen, alles Illusionen. Hier geht überhaupt nix einfach und von alleine schon gleich gar nicht. Das rotz Ding sitzt fester als man denkt.
Hab dafür knapp 45Min gebraucht, eh der Grill verloren hat. Das Ding sitzt und sitzt und sitzt. Der wollte einfach nicht nachgeben. Meine Haut dafür um so mehr. Alles voller Blut gewesen. Fast bis auf den Knochen aufgeschlitzt.
Nachdem das Mistding endlich raus war, wurde die Frontkamera umgebaut. Das war wohl das einfachste an der ganzen Sache.
Dann den neuen Grill eingeklipst. Passgenauigkeit ist auch eher ein Fremdwort gewesen aber irgendwann ging es - irgendwie. Aber nicht zu 100%, da muss ich nochmal nacharbeiten.
So, nun das Ding wieder ran.
Das war eigentlich auch ganz easy, aber eben nur eigentlich.
Oben die Torxschrauben ran und auf der rechten Seite die 2 Schrauben befestigen. Aber Achtung, alles nur Handfest!!!
Dann die Kabel wieder verbinden (und nun war er endgültig kaputt der Plastebippus). Naja hält aber trotzdem Bombenfest.
Jetzt die Autobatterie wieder anklemmen um die Räder wieder in die andere Richtung ein zu schlagen.
Auf der Linken Seite sie 2 Schrauben befestigen und nun unter dem Fahrzeug die beiden Schrauben anschrauben und ja nicht den Temperatursensor vergessen!!!
Jetzt gucken ob die Stoßstange gut sitzt. Sitzt natürlich nicht, die Spaltmaße sind Atemberaubend und man kann nochmal nachbessern.
Passt es jetzt? Naja eigentlich schon aber war das Spaltmaß vorher schon so groß oder bin jetzt einfach nur zu pingelig? Egal irgendwann muss man auch mal fertig werden, also nun alle Schrauben fest drehen.
Bei den Schrauben im Radkasten nicht vergessen sich noch einmal die Hände auf zu reissen, es soll ja immer schön weiter bluten.
Danach alle 8 Spreiznieten wieder ran und den Unterboden befestigen (Gott wie war der denn dran???, passt irgendwie nicht...ah doch, jetzt ja).
So fast fertig. Jetzt kommt aber das was mir wirklich alle noch vorhandenen Nerven gekostet hat. Der Stern im alten Grill. Der sitzt mehr als nur Bombenfest. Wenn man mit 250km/h frontal in eine Wand fährt, dann bleibt das Ding im Grill.
Es hat uns fast 30min gekostet bis das besch... Ding endlich ab war. Gegen den Uhrzeigersinn drehen, aber erst nach WD40, schätzungsweise 10 Dosen davon.
Jetzt den Stern rein drehen (leichter gesagt als getan) und fertig ist der Umbau.
Juhhhhuuuu, Schweiß, Nerven, Blut und Haut hat es gekostet aber es ist geschafft.
Würde ich es nochmal tun? Definitiv NEIN!!! Da zahl ich lieber einer Werkstatt Geld als mir nochmal so was an zu tun. Mir tun sämtliche Hände weh (hab zum Glück nur zwei), die Knie und der Kopf.
Wer vorhat den Grill allein um zu bauen....Denkt gut darüber nach. Trinkt vorher nicht und seit euch im klaren, das nix so einfach ist wie es scheint.
Irgendwann kommst du an einen Punkt, da möchtest du alles hin werfen und denkst dir, hmmm so ohne Front sieht es doch auch ganz gut aus...
Wollte mal meine Sicht der Dinge los werden und entschuldige mich schon mal für den langen Text.
Ja echt, ich bekomme doch richtig Bock, meinen Grill auch zu tauschen, zumal mir der "Swarovski" - Grill immer noch besser gefällt als der Standard. Und weiß ist mein Auto auch...
Gut, es wird nicht immer bei allen flüssig gehen, aber das man so lange braucht ist krass.
Erst gestern wieder Stoßstange runter und Grill raus und das in unter 30 Minuten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi75 schrieb am 28. September 2016 um 08:45:58 Uhr:
Hi , ich hole das Thema nochmal hoch ! Habe bei German... den AMG Grill gekauft und bei MB Händler für 120€ einbauen lassen!Hat alles gut gepasst und schaut super aus! Die Wabengitter von dem Zubehörgrill passen echt gut zu den orgnalen!
Gruß Michi
Hallo zusammen,
da mein fahrzeug wieder zurück geht steht der Kühlergrill zum Verkauf! Wenn jemand intersse hat für 100€ ist er zu haben!
Hi, die Anleitung von TargetOne war doch sehr hilfreich aber schreckte mich zuerst ab.
Dem ganzen möchte ich jetzt die Dramatik nehmen, denn es lief wie am Schnürchen und alles ist ordentlich verschraubt.
Wer schon mal an anderen Fabrikaten Hand angelegt hat weiß, dass man eine Schürze in der Regel keine zwei Mal abnehmen kann, ohne dass Zapfen oder ähnliches daran abbrechen, anders beim Benz.
Ich habe heute meinen Standard AMG-Line Grill gegen den Diamant/Swarowski (China) getauscht.
http://www.ebay.de/.../232348671412?...
Den Grill kann ich bedenkenlos weiterempfehlen, alles war exakt passgenau, Optik und Qualität ist spitze. Der Zentralstern ist zum originalen voll kompatibel (habe kein 360Grad und keine Distronic).
Ergänzend zum Beitrag von TargetOne habe ich hier ein paar Bilder reingestellt um die Befestigungspunkte genauer zu dokumentieren.
Das Abnehmen des vorderen Unterfahrschutzes (8-10St. 8mm-Sechskant-Metallschrauben) ist sehr simpel und habe ich deshalb nicht weiter beschrieben.
Auch genügte mir das Anheben des Vorderwagens mit zwei Werkstattwagenhebern um 20cm, so können für Arbeiten am Innenkotflügel die Räder von Hand geschwenkt werden.
Das Trennen der Batterie war nicht erforderlich, es wurden keine Fehler durch das Trennen des Parkomats registriert.
Das ganze war in 2,5h zu zweit erledigt wobei der Tausch des eigentlichen Grills ca 45min in Anspruch nahm, die unzähligen Nasen und Clipse brauchen Geduld und Sorgfalt.
Beim nächsten Mal denke ich dass wir es in 1,5h schaffen würden.
Ach so noch was, das ganze unbedingt im Sommer oder in einer gut beheizten Werkstatt durchführen, damit keine Kunststoffnasen abbrechen!
Hallo Leute ich hole das ganze noch mal hoch, ich möchte gerne an meinen C220 BT auch den Diamantgrill verbauen, in der Bucht(Ebay) gibt es ja mehr als genug nur welcher passt bei mir? Ich habe einen stink normalen C220BT , mit Basis Paket Exterieur.
Weiß da jemand welcher Grill passen würde, ich weiß kann man auch bei Kunzmann oder dem 🙂 kaufen, aber im Schwabenländle spart man und kauft günstig aber gut.....
Wäre super wenn mir da jemand was empfehlen könnte, ich danke schon mal für die Hilfe!!!
Hi @ all,
auch ich bin mir unsicher welcher Grill anstelle meines Diamantgrill auf meinem C43 T passt. Ich hätte gerne alles in schwarz, meiner hat Distronic + 360° Kamera.
Ich will den Diamant weg haben und anstelle dessen den C63-Look.
Passt dieser hier?
ebay-link
Denn der Verkäufer selbst kann es leider nicht sagen.
Danke
Steht doch da schon dass der passt.
Einfach deine Sternplatte & Kamera ausklipsen, in den neuen Grill rein und einbauen.
Ok, Danke,
wegen der Kamera denke ich wird es keine Probleme geben da ich es ehh von meinem freundlichen machen lassen würde, ich selbst bin da eher nicht so geeignet dafür.
Nun noch die Frage passt das AMG-Logo meines jetzigen C43er oder muss ich mir ein echtes 63er holen?
bekommt man auch den C63 Grill irgendwo, glaube das ist der mit auch einem Zierstreifen in der Mitte, jedoch noch mit einem 1-2 cm Spalt in drin, sodass es aussieht wie 2 dünne Zierstreifen. Soweit ich gesehen habe, gibt's diesen nicht bei Kunzmann oder dergleichen.
Zitat:
"bekommt man auch den C63 Grill irgendwo"
Habe mir diesen gerade auf ebay bestellt. Gibt es in schwarz matt und oder glanz sowie in silber.
(Link bei mir weiter oben)