AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Danke, meiner ist von 04.2018 und ohne OPF. Alle GLC 63 oder 63 s ab 07.2018 haben alle einen OPF verbaut und haben dann die Abgasnormen Euro 6d ohne OPF nur Euro 6.

Moin zusammen, hat jemand seinen GLC 63 mit einer Stage 1 versehen und kann kurz wiedergeben, ob sich der Eingriff lohnt bzw. wieder machen würde? Bin nämlich am grübeln, ob ich es machen lasse.
Zusatz: Ich würde nur mit TÜV Gutachten eine Steigerung erwägen.

Habe Stage 1 drauf und fahre den GLC 63S Mopf mit 623PS.

Du musst aber neben dem ECU noch was CPC Steuergerät tauschen und die Getriebesoftware updaten. Empfiehlt sich alles zusammen zu machen.

Alleine Getriebesoftware ist viel besser. Von der Leistung ganz zu schweigen. 3 Sekunden schneller 100-200.

@MrMarv Vielen Dank für die schnelle Antwort!
ECU ? Ist doch das Motorsteuergerät und CPC ? Getriebesoftware macht der Tuner oder ist das einfach nur das neuste Update von Mercedes?

Was fährt denn dein GLC 63 für Zeiten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atze383 schrieb am 31. August 2021 um 10:56:48 Uhr:


@MrMarv Vielen Dank für die schnelle Antwort!
ECU ? Ist doch das Motorsteuergerät und CPC ? Getriebesoftware macht der Tuner oder ist das einfach nur das neuste Update von Mercedes?

Was fährt denn dein GLC 63 für Zeiten?

Genau. Und Mercedes hat sich gedacht, sie machen noch ein zweites Steuergerät, welches die VMAX, die Drehmomentsteuerung, die Klappensteuerung etc. regelt.

Und gerade um die Drehmomentsteuerung geht es in dem Fall. Leider muss man im Falle des CPC Steuergerätes, dieses komplett neu kaufen, da es nicht flashbar ist. Getriebesoftware machen gute Tuner direkt mit. Ist also eine Anpassung von denen.

Glaube meiner Fährt aktuell 8,2 100-200. Kann später die Messprotokolle von Dragy hier hochladen.

liest sich prima, Tüv ist auch kein Thema?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. August 2021 um 12:01:18 Uhr:


liest sich prima, Tüv ist auch kein Thema?

Geht bestimmt auch mit TÜV Gutachten, wenn einem das wichtig ist.

Zitat:

@MrMarv schrieb am 31. August 2021 um 12:02:56 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 31. August 2021 um 12:01:18 Uhr:


liest sich prima, Tüv ist auch kein Thema?

Geht bestimmt auch mit TÜV Gutachten, wenn einem das wichtig ist.

top, ja ich habe/ würde es immer gleich gscheit (imho mit Tüv) machen.

Das hört sich wirklich gut an. Ich habe ein Angebot der Firma BHP Motorsport aus Weilheim, da würde ich ein TÜV Gutachten bekommen und ca. 580PS.

Zitat:

@MrMarv schrieb am 31. August 2021 um 10:32:52 Uhr:


Habe Stage 1 drauf und fahre den GLC 63S Mopf mit 623PS.

Du musst aber neben dem ECU noch was CPC Steuergerät tauschen und die Getriebesoftware updaten. Empfiehlt sich alles zusammen zu machen.

Alleine Getriebesoftware ist viel besser. Von der Leistung ganz zu schweigen. 3 Sekunden schneller 100-200.

Wo hast du das machen lassen und was hat es gekostet? Gerne per PN

Hallo Allerseits,

darf ich mir von euch die kurze Rückbestätigung einholen, daß beim GLC 63S das "Mercedes-AMG High Performance SAE 0W40" Motoröl verwendet wird mit der Artikel-Bezeichnung 229.5?

Besten Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt euch allen!!

Hallo zusammen

Liebäugle aktuell stark mit dem glc.

Könnt ihr mir was zu Langstreckentauglichkeit sagen?

Wie ist es mit dem Getriebe ? Habe leider gelesen, dass einige Probleme haben.

Ist das Fahrzeug auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil zu fahren ?

Wäre mein erster Benz, komme eigentlich von bmw. War da aber nicht so zufrieden.

Würde gerne noch einen 8 Zylinder fahren, solange es noch hat.

Würde diesen Neuwagen holen, wenn alles passt.

Fehlt eurer Meinung nach was ?

Lg

Saa

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Habe meine Optimierungen letztens hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...erungen-umbauten-am-glc-t7186423.html

Das Auto an sich ist toll. Der Motor zwar ein Dinosaurier aber eben wie du sagst, so lange es noch geht…
Bin auf langen Reisen sehr zufrieden. Bis 130kmh schafft man auch einen Verbrauch von 10-11 Litern. Mit der Akustikveglasung ein super tolles Langstreckenfahrzeug. Negativ ist nur die Größe des Tankes.

Hey @MrMarv

Deine Veränderungen gefallen mir optisch sehr gut. Würde einiges auch übernehmen, wenn ich mir den Wagen hole.

Zur Software vom Getriebe da schreibst du, dass die schaltzeiten jetzt endlich schnell sind. Ist es im Standard leider nicht so ?

Der glc hat das Luftfahrwerk. Ist die Spreizung gut ?

Wie liegt er bei höheren Geschwindigkeiten ? Windanfällig?

250 + kein Problem ?

Zitat:

@SaaX4 schrieb am 11. November 2021 um 12:51:37 Uhr:


Hey @MrMarv

Deine Veränderungen gefallen mir optisch sehr gut. Würde einiges auch übernehmen, wenn ich mir den Wagen hole.

Zur Software vom Getriebe da schreibst du, dass die schaltzeiten jetzt endlich schnell sind. Ist es im Standard leider nicht so ?

Der glc hat das Luftfahrwerk. Ist die Spreizung gut ?

Wie liegt er bei höheren Geschwindigkeiten ? Windanfällig?

250 + kein Problem ?

Ja. Es ist jetzt so wie ich es mir vorstelle. Ab und zu fand ich es zu Träge oder Langsam. Eingestandene Mercedes Fahrer widersprechen mir da gerne aber ich bin von Porsche, Audi und sogar BMW anderes gewohnt. Es ist aber auch ohne Software auf jeden Fall gut. Nur halt nicht sehr gut. Luftfahrwerk ist sehr straff abgestimmt und ich merke ehrlich gesagt nichts von „Luft“ außer das ich die Höhe nivellieren kann 😉

Windanfällig und wanking halt so wie man es von einem SUV erwartet. Der Wagen hat aber werkseitig gut eingestellten Radsturzt und durch das Fahrwerk finde ich es sehr gut gelungen. Bin nicht so der schnelle Fahrer aber 250+ ist mega entspannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen