Meine Optimierungen/Umbauten am GLC
Hallo zusammen,
in diesem Beitrag wollte ich euch meine Umbauten/Optimierungen am GLC 63S vorstellen. Natürlich ist es bei verschiedenen Dingen persönlicher Geschmack und eigentlich wollte ich an dem Fahrzeug auch nichts verändern, da es mein Alltagsauto ist. Aber es ging eben nicht anders. Das Fahrzeug ist 5 Monate alt und ca. 18.000 km gelaufen.
Fühlt euch inspiriert, wenn ihr Fragen habt fragt gerne.
LEISTUNG:
+ ECU Software
+ CPC Software
+ Getriebesoftware
= 618 PS lt. Insoric Messung
Allein die Mehrleistung bei gleichem Verbrauch und die deutlich besseren Schaltzeiten und das allgemein harmonischeres Getriebe machen einen großen Unterschied. Mein Verbrauch auf die Gesamtlaufleistung liegt im Durchschnitt bei 12,5L
OPTIK:
+ OEM Kennzeichenhalter gekürzt und in Wagenfarbe lackiert (Lack)
+ Türverriegelungsknöpfe in Aluminium-Optik
+ Frontgrill schwarz glänzend (Folie)
+ Mercedes Stern im Grill abgedunkelt (Folie)
+ Alle Embleme in schwarz hochglanz lackiert (Lack)
+ Heckreflektoren abgedunkelt (Folie)
+ Trittbretter/Seitenschweller in hochglanz schwarz (gepulvert)
+ OEM Winterräder schwarz gepulvert und versiegelt (aktuell montiert)
+ Frontlippe aus AMG Aeropaket verbaut
SONSTIGES:
+ ASR Klappensteuerung (Klappensteuerung unabhängig von Fahrmodi)
+ Keramikversiegelung des gesamten Fahrzeuges + Winter- und Sommerräder
50 Antworten
gefällt top
Zur Software kann ich natürlich nichts sagen, aber optisch richtig richtig schön. Vervollständigt würde das ganze noch mit den großen Nabendeckeln, die diese kleinen Löcher abdecken und den eigentlichen Deckel etwas erhöht haben. Die stehen auf meiner Wunschliste für Weihnachten :-)
Schaut echt richtig gut aus
Hauptsächlich Front und Felgen sind finde ich sehr markant
Wie wurde denn die Frontlippe verbaut, geht das selber? Wie waren denn da die Kosten ?
Ähnliche Themen
@ MrMarv: ich habe die Fotos etwas größer gezogen und anhand der zu erkennenden Kennzeichen unsere „Nähe“ entdeckt. ;-) wurde die Folierung in Ibbenbüren gemacht? Habe nämlich schon viel von dieser Firma gehört. Wenn ja, ist der gute Ruf zu bestätigen?
Zitat:
@Berndl1974 schrieb am 7. November 2021 um 12:40:03 Uhr:
Wie wurde denn die Frontlippe verbaut, geht das selber? Wie waren denn da die Kosten ?
Das geht selbst. Hat ca. eine Stunde gedauert. Habe die Spoilerleiste für 170 EUR gekauft.
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 8. November 2021 um 08:07:52 Uhr:
@ MrMarv: ich habe die Fotos etwas größer gezogen und anhand der zu erkennenden Kennzeichen unsere „Nähe“ entdeckt. ;-) wurde die Folierung in Ibbenbüren gemacht? Habe nämlich schon viel von dieser Firma gehört. Wenn ja, ist der gute Ruf zu bestätigen?
Hey @saabinchen61,
du Sherlock. 😁 Nein, diese Folierung habe ich in Rheine machen lassen. Ich kenne auch gute Folierer in Melde und Georgsmarienhütte. Kann dich gerne mit weiteren Infos per PN versorgen, wenn du möchtest.
Sieht mega aus!!!
Zitat:
@MrMarv schrieb am 8. November 2021 um 10:14:22 Uhr:
Zitat:
@Berndl1974 schrieb am 7. November 2021 um 12:40:03 Uhr:
Wie wurde denn die Frontlippe verbaut, geht das selber? Wie waren denn da die Kosten ?Das geht selbst. Hat ca. eine Stunde gedauert. Habe die Spoilerleiste für 170 EUR gekauft.
Sieht super aus! Hast du eventuell die Teilenummer der Spoilerlippe?
Vielen Dank!
Zitat:
@Hawaiian Style
Sieht super aus! Hast du eventuell die Teilenummer der Spoilerlippe?
Vielen Dank!
Die Teilenummer der AMG Spoilerlippe ist laut Rechnung A253 885 57 06 64
Zitat:
@MrMarv schrieb am 8. November 2021 um 11:54:20 Uhr:
Zitat:
@Hawaiian Style
Sieht super aus! Hast du eventuell die Teilenummer der Spoilerlippe?
Vielen Dank!Die Teilenummer der AMG Spoilerlippe ist laut Rechnung A253 885 57 06 64
Herzlichen Dank!
Nochmals kurze Frage. Ist die Frontlippe bereits schwarz lackiert wenn das Teil bestellt wird?
Ja, die kommt genauso wie bei mir montiert in schwarz hochglanz. Man kann sie vorher natürlich in verschiedenen Farben folieren/lackieren.
Zitat:
@MrMarv schrieb am 8. November 2021 um 10:17:40 Uhr:
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 8. November 2021 um 08:07:52 Uhr:
@ MrMarv: ich habe die Fotos etwas größer gezogen und anhand der zu erkennenden Kennzeichen unsere „Nähe“ entdeckt. ;-) wurde die Folierung in Ibbenbüren gemacht? Habe nämlich schon viel von dieser Firma gehört. Wenn ja, ist der gute Ruf zu bestätigen?Hey @saabinchen61,
du Sherlock. 😁 Nein, diese Folierung habe ich in Rheine machen lassen. Ich kenne auch gute Folierer in Melde und Georgsmarienhütte. Kann dich gerne mit weiteren Infos per PN versorgen, wenn du möchtest.
Sehr sehr gerne. Wäre dankbar für Adressen. Denn ich habe diesen schwarzen Klavierlack. Und der ist schrecklich empfindlich. Jedes Staubkorn ist zu sehen