AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Auf jeden Fall mal den Luftdruck ändern und dann testen. Und auch mal unterm Auto schauen, ob die Reifen ok sind. Bekannter hatte innen die Reifen bei nem GLE komplett zerfressen (sah so aus)..
Bilde ich mir das ein, oder gibt es Sound-Unterschiede zwischen Euro 6 und Euro 6d Temp? (Bei den 63er Modellen mit PAGA)
Bestimmt gibt es die...jedoch kommt es mir so vor das diese nicht so gravierend ausfallen wie befürchtet! In meinem Fall zumindest nicht, bin vor meinem mit 2 ohne OPF gefahren und bin positiv überrascht vom Sound!
Gruß Marius
An die 63s Fahrer,
bekomme im Mai den GLC63S in schwarz. Wenn ich dieses Forum so durchlese, bin ich mir nicht mehr sicher, das richtige Auto gekauft zu haben.
Probleme über Probleme, ob Scheibenwischer, ruckeln beim Anfahren, Automatikgetriebe schaltet nicht hoch?, Spritverbrauch von 12 bis 20 ltr je nach Fahrweise noch mehr usw. Der Sound bzw. die Motorleistung ist ja nicht alles. Ein Auto in dieser Preisklasse ( Privatmann ohne Leasing) sollte eigentlich keine wie im Forum geäußerte Macken aufweisen. Bin da jetzt etwas frustriert.
Ähnliche Themen
Nicht alle GLC 63s Fahrer schreiben hier im Forum. Deshalb können die Meldungen hier niemals repräsentativ sein.
Und das so ein Fahrzeug kaum unter 10l/100km zu bewegen ist, sollte vor einem Kauf jedem klar sein.
Also: Don't worry, be happy with it 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. April 2019 um 11:41:59 Uhr:
Nicht alle GLC 63s Fahrer schreiben hier im Forum. Deshalb können die Meldungen hier niemals repräsentativ sein.
Und das so ein Fahrzeug kaum unter 10l/100km zu bewegen ist, sollte vor einem Kauf jedem klar sein.
Also: Don't worry, be happy with it 😉
Lass mich überraschen. Das mit dem Spritverbrauch ist klaro
Also ich bin zu 100% zufrieden!!! Kannst dich auf ein richtig geiles Auto freuen!!! In jeglicher Hinsicht🙂
Zitat:
@HScholli schrieb am 3. April 2019 um 11:33:10 Uhr:
An die 63s Fahrer,
bekomme im Mai den GLC63S in schwarz. Wenn ich dieses Forum so durchlese, bin ich mir nicht mehr sicher, das richtige Auto gekauft zu haben.
Probleme über Probleme, ob Scheibenwischer, ruckeln beim Anfahren, Automatikgetriebe schaltet nicht hoch?, Spritverbrauch von 12 bis 20 ltr je nach Fahrweise noch mehr usw. Der Sound bzw. die Motorleistung ist ja nicht alles. Ein Auto in dieser Preisklasse ( Privatmann ohne Leasing) sollte eigentlich keine wie im Forum geäußerte Macken aufweisen. Bin da jetzt etwas frustriert.
Achwas.... freu Dich aufs Auto. Der Wagen ist hammer !!
Bei jedem Wagen hast Du irgendwas. Egal ob Audi, BMW, Mercedes.
Manche sind empfindlicher, andere merken gar nichts, andere haben halt mal Pech mit nem Montagsauto.
Der Wagen ist richtig gut und wurde in der letzten Zeit ja immer weiterverbessert.. Fehler die auftauchen wenn er ganz neu auf den Markt kommt, werden ja ohne dass wir was erfahren oft ausgebessert.
Ich würde ihn jederzeit wiedernehmen, trotz dem einen oder anderen Macken. Damit kann ich gut leben..
Das ist auch jammern auf hohem Niveau...
die Leistung ist einfach nur geil und der Spassfaktor nimmt kein Ende.
Auch nach 14 Monaten immer noch ein Grinsen im Gesicht wenn ich rumfahre :-)
Gratulation
Zitat:
@MCM_Shakal schrieb am 3. April 2019 um 13:49:57 Uhr:
Das ist auch jammern auf hohem Niveau...
die Leistung ist einfach nur geil und der Spassfaktor nimmt kein Ende.
Auch nach 14 Monaten immer noch ein Grinsen im Gesicht wenn ich rumfahre :-)
Gratulation
Absolut 20‘000 km runter und immer noch sehr Freude daran
Probleme über Probleme - ist ja doch reichlich übertrieben. Natürlich kann hier und da was auftreten, aber einige Dinge, wie das mit dem Hochschalten, sind naturgemäß so aber ganz sicher keine Probleme
Guten Abend Allerseits
Fahre seit anfangs dieses Jahres den 63er S nach verschiedenen E AMG‘s.
Zuletzt E63 4matic.
Ich hatte zuerst Bedenken bezüglich Komforteinbusse E Klasse vs. SUV. Aber in der Zwischenzeit ist das kein Thema mehr. Glc ist zwar einen Tick härter auch im Comfort Modus, aber der sehr direkte Fahrbahnkontakt behagt mir sehr.
Über längere Distanzen trotzdem easy und bequem.
Ich könnte keine der Macken, welche offensichtlich da und dort festgestellt worden sind bestätigen.
Ich habe zwei Optionen eingebaut; Moto-E-Motion für einen ausgewuchteren Lauf und dann noch eine Leistungsoptimierung (hatte ich schon beides im E 63).
Grüsse aus Zürich
Manfred
Zitat:
Bei wem hast du diese Optimierungen machen lassen?
Moto-E-Motion bei der Mercedes Vertretung Garage Hasler Frick
und Leistungsoptimierung Koch Tuning Schopfheim