AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Nein
Meinen habe ich seit Mai

Zitat:

@glc63s schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:16:52 Uhr:


Wenn man bei einem neuen Motor 16.6 l braucht, dann hält man sich nicht an die Vorgaben

Kriegt man Kurzstrecke ganz locker hin ohne gegen die Einfahrvorschriften zu verstoßen.

Also die 16,6 l sind mit dem Auto sicher leicht erreichbar auch wenn ich mich an die Vorgaben halte, bei mir ist es kein 63 S sondern der normale GLC 63 der auch noch etwas weniger verbraucht.
Ich wollte da kein Faß aufmachen.

Vielleicht fahre ich mit kaltem Motor einfach mit wenig Drehzahl, deshalb erreich ich die 16.6 nicht.
Allerdings bei sehr zügiger Autobahnfahrt mit warmem Motor

Ähnliche Themen

Zitat:

@glc63s schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:45:25 Uhr:


Nein
Meinen habe ich seit Mai

Schau mal in die aktuelle Preisliste. Da steht tatsächlich Stadtverbrauch 16,6 - 14,7 Liter. Interessant, dass es genau diese 16,6, Liter sind, die ich gerade habe - also für mich unkritisch. Deine Aussage ist demnach nicht korrekt, ich fahre selbstverständlich ordentlich ein.
Grüße

Ich wusste nicht, dass du bei mir mitgefahren bist, als ich die ersten 1500 km das Auto eingefahren habe.
Deshalb ist es auch sehr wahrscheinlich, dass du behaupten kannst, dass meine Aussage falsch ist.....🙂
Ohne Worte

Zitat:

@glc63s schrieb am 12. Dezember 2018 um 06:39:23 Uhr:


Ich wusste nicht, dass du bei mir mitgefahren bist, als ich die ersten 1500 km das Auto eingefahren habe.
Deshalb ist es auch sehr wahrscheinlich, dass du behaupten kannst, dass meine Aussage falsch ist.....🙂
Ohne Worte

Ich bezog mich auf Deine Aussage „Wenn jemand 16,6 Liter verbraucht, dann ....“. Diese war pauschal und falsch.
Dir glaube ich, was Du schreibst.

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 30. August 2018 um 12:02:04 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 30. August 2018 um 08:53:51 Uhr:



Gratulation zum Auto..

Hast Du mal geschaut ob Du den Plastik Gitterschutz am Kühler hast?

Ich habe gestern nochmal geschaut. Weder oben noch unten ist bei mir der Plastikschutz drin. Werde das anfragen und beim Sperrdiff. Ölwechsel mitmachen lassen.

Danke Dir 😉
Jo hab mal geschaut und gleich 2 Sachen bestellt, die ich an Gittern nachträglich einbauen lasse.
Von den 4 möglichen Öffnungen ist nur an der mittigen unteren einer, der hinterm Stern ist ohne,
auch die beiden äußeren links und rechts in der Frontstoßstange sind ohne.
Mein Fritze hat die 3 fehlenden geordert, leider muß zumindest für die 2 kleinen links und rechts die Stoßstange ab ..🙁 … aber besser als irgendwann ärgern.
Mein Fritze hatte bei seinem C63S nämlich einen Steinschlag, Kühlwasser war komplett weg, 125 Grad Motortemperatur und der schaltete nix ab. Normal hätte ihn das um die 1600€ gekostet, als "Angestellter" und dementsprechenden Vorteilen kam er am Ende auf immerhin noch 900€... na selbst das muß
ich nicht haben, wenn die Dinger Peanuts kosten. Wobei mir dir Dinger nicht wirklich robust erscheinen...
Na mal schauen, werds nächste Woche machen lassen.

Moin Gladdi,

noch mal zurück zu der Sache mit dem Schutzgitter (Kühler).
ich habe heute mein Auto zum ersten mal anschauen dürfen und gleich die Sache mit dem Schutzgitter gecheckt.
Mitte unten ist drin.
Seiten unten und Hauptkühler sind frei.
Hattest du die Gitter verbauen lassen, bzw. passten die bestellten?

Zitat:

@NI-63 schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:36:28 Uhr:



Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 30. August 2018 um 12:02:04 Uhr:


Danke Dir 😉
Jo hab mal geschaut und gleich 2 Sachen bestellt, die ich an Gittern nachträglich einbauen lasse.
Von den 4 möglichen Öffnungen ist nur an der mittigen unteren einer, der hinterm Stern ist ohne,
auch die beiden äußeren links und rechts in der Frontstoßstange sind ohne.
Mein Fritze hat die 3 fehlenden geordert, leider muß zumindest für die 2 kleinen links und rechts die Stoßstange ab ..🙁 … aber besser als irgendwann ärgern.
Mein Fritze hatte bei seinem C63S nämlich einen Steinschlag, Kühlwasser war komplett weg, 125 Grad Motortemperatur und der schaltete nix ab. Normal hätte ihn das um die 1600€ gekostet, als "Angestellter" und dementsprechenden Vorteilen kam er am Ende auf immerhin noch 900€... na selbst das muß
ich nicht haben, wenn die Dinger Peanuts kosten. Wobei mir dir Dinger nicht wirklich robust erscheinen...
Na mal schauen, werds nächste Woche machen lassen.

Moin Gladdi,

noch mal zurück zu der Sache mit dem Schutzgitter (Kühler).
ich habe heute mein Auto zum ersten mal anschauen dürfen und gleich die Sache mit dem Schutzgitter gecheckt.
Mitte unten ist drin.
Seiten unten und Hauptkühler sind frei.
Hattest du die Gitter verbauen lassen, bzw. passten die bestellten?

Auch wenn ich nicht der Angesprochene bin,

ich hatte damals das Thema mit Mercedes/AMG. Der Schutz ist nur Mitte unterer Kühler.
Für die obere Hälfte gibt es nicht und für den Links sitzenden Kühler auch nicht, obwohl
es das für GT und E63 gibt. Vielleicht weil es nicht ganz so offen ist.

Anmerkung Verbrauch

Bei 13.551 km über alles 15,6 Liter pro 100 km. Die Vergleiche sind ohne Substanz.

Welche Strecken sind gefahren worden? Flach oder Kasslerberge rauf und runter?
21 Zoll Felgen?
Winterreifen?
Wie hoch ist der Anteil bei über 200 km/h?
Selbst Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr.

Grundsätzlich trinkt er schon ganz gut und bei über 250 km/h hat die Benzinpumpe
viel Arbeit. Ist halt ein SUV und kein Sportwagen. Die Stirnfläche ist halt groß und
es wird viel Kraft gebraucht um die gegen den Luftwiderstand zu stemmen.

Es ist aber der beste Kompromiss aus allen Welten, für einen akzeptablen Preis.

Zitat:

@michaelhm111 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:18:45 Uhr:


Da braucht ja meiner weniger, 1405 km mit Kurzstrecke 14,5l nervt nur der kleine Tank.
Hatte vorher einen SQ 5 der hat bei gleicher Fahrweise ca 12,5 l verbraucht denke das kann man verkraften, nur war der Tank größer.

Landstrasse im winter (mit Sommerreifen) verbrauch GLC 63S, Im Sommer werden es wohl nur 18 ltr sein ))) 300-350 km mit 66 ltr tank
gefahren höchstgeschw. nie über 160 KM/, beschleunigungen nie maximal, da Strasse zu feucht und zu kalt für Sommerreifen zu gefährlich .
Aber um auf 14 ltr zu kommen muss man wohl sehr diszipliniert fahren( Dann mach er auch keinen spass mehr und hat sein ziel verfehlt, in dem falle ist man mit einem diesel besser aufgehoben !
Aber mit 18-20 ltr verbrauch macht er echt viel SPASS !!!
Bester Benzin Sport motor aktuel auf dem markt !!! TOP

Zitat:

@wave1966 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:30:58 Uhr:



Zitat:

@michaelhm111 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:18:45 Uhr:


Da braucht ja meiner weniger, 1405 km mit Kurzstrecke 14,5l nervt nur der kleine Tank.
Hatte vorher einen SQ 5 der hat bei gleicher Fahrweise ca 12,5 l verbraucht denke das kann man verkraften, nur war der Tank größer.

Landstrasse im winter (mit Sommerreifen) verbrauch GLC 63S, Im Sommer werden es wohl nur 18 ltr sein ))) 300-350 km mit 66 ltr tank
gefahren höchstgeschw. nie über 160 KM/, beschleunigungen nie maximal, da Strasse zu feucht und zu kalt für Sommerreifen zu gefährlich .
Aber um auf 14 ltr zu kommen muss man wohl sehr diszipliniert fahren( Dann mach er auch keinen spass mehr und hat sein ziel verfehlt, in dem falle ist man mit einem diesel besser aufgehoben !
Aber mit 18-20 ltr verbrauch macht er echt viel SPASS !!!
Bester Benzin Sport motor aktuel auf dem markt !!! TOP

Also ich finde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 35km/h schon ziemlich diszipliniert 😉 Unter 14l/100km wäre dann wohl der Verbrauch bei Standgas 🙂

Zitat:

@smhu schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:09:29 Uhr:



Zitat:

@wave1966 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:30:58 Uhr:


Landstrasse im winter (mit Sommerreifen) verbrauch GLC 63S, Im Sommer werden es wohl nur 18 ltr sein ))) 300-350 km mit 66 ltr tank
gefahren höchstgeschw. nie über 160 KM/, beschleunigungen nie maximal, da Strasse zu feucht und zu kalt für Sommerreifen zu gefährlich .
Aber um auf 14 ltr zu kommen muss man wohl sehr diszipliniert fahren( Dann mach er auch keinen spass mehr und hat sein ziel verfehlt, in dem falle ist man mit einem diesel besser aufgehoben !
Aber mit 18-20 ltr verbrauch macht er echt viel SPASS !!!
Bester Benzin Sport motor aktuel auf dem markt !!! TOP

Also ich finde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 35km/h schon ziemlich diszipliniert 😉 Unter 14l/100km wäre dann wohl der Verbrauch bei Standgas 🙂

Geht so 🙂

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Takoshiro schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:12:14 Uhr:



Zitat:

@smhu schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:09:29 Uhr:


Also ich finde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 35km/h schon ziemlich diszipliniert 😉 Unter 14l/100km wäre dann wohl der Verbrauch bei Standgas 🙂

Geht so 🙂

ok ich bin trotz nur durchschnittnitt mit S oder track gefahren , real berechnet und betankt waren es 18 ltr, 14 ltr werden schwierig werden ))
Hab zeitweise das maximum rausgeholt, war bei nur 3 grad mit sommerreifen ohne querstehen auf geraden machbar war !
Mit einem C 63 coupe wird dieses schon gehn ! Wagen leichter und weniger traktion=mehr 'hosenkaken' , also weniger verbrauch ))

Zitat:

@wave1966 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:37:03 Uhr:



Zitat:

@Takoshiro schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:12:14 Uhr:


Geht so 🙂

ok ich bin trotz nur durchschnittnitt mit S oder track gefahren , real berechnet und betankt waren es 18 ltr, 14 ltr werden schwierig werden ))
Hab zeitweise das maximum rausgeholt, war bei nur 3 grad mit sommerreifen ohne querstehen auf geraden machbar war !
Mit einem C 63 coupe wird dieses schon gehn ! Wagen leichter und weniger traktion=mehr 'hosenkaken' , also weniger verbrauch ))

Wie gesagt 12.1 gerade nach 250 km Landstrasse und Stadtverkehr, kann natürlich daran liegen, dass mein GLC nun 612 PS und 850 NM hat mach dem Einbau von performmaster.

Echt? Hast du es durchgezogen? Der muss ja nun infernalisch abgehen ... Ich muss noch bis Donnerstag warten, dann kriege ich meinen Juhuu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen