AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Irgendetwas Neues an der Auslieferungsfront?
Mein Stand:
Endkontrolle: 17.09.
Fertiggestellt: 04.10.
Seitdem steht er mit Sperrung bei der Spedition in Ahlhorn...
Es nervt...
Habe fast die ersten 10.000 km runter und es ist ein Traum
Jedesmal von Neuem....allein das Anlassen des Motors, kein Vergleich zu einem „normalen“ V8.
Das warten hat sich gelohnt
Zitat:
@agieres schrieb am 19. Oktober 2018 um 11:34:35 Uhr:
Irgendetwas Neues an der Auslieferungsfront?
Mein Stand:
Endkontrolle: 17.09.
Fertiggestellt: 04.10.
Seitdem steht er mit Sperrung bei der Spedition in Ahlhorn...Es nervt...
Heute gerade eine E-Mail vom Verkauf: Leider nichts Neues.
Ich kann nach gut 6000km leider kein so gutes Fazit ziehen, eher ein sehr schlechtes. Den meisten Grund daran hat das 9G Getriebe. Das ist so schlecht, in den letzten 20 Jahren hatte ich nicht ein Automatik/DSG Getriebe ( sei es bei den BMWs, Audis, VWs und MBs ) was dermaßen grottig war. Mit dem Anfahrruckeln geht es los, beim Runterbremsen das Gleiche... und was richtig nervt... da beschleunigt man und dieses dämliche Getriebe hält doch glatt den Gang wenn man bei 5000 oder 6000 U/min das Gas weg nimmt bis zur Unendlichkeit... geht gar nicht. Jedes andere Getriebe schaltet da nach kurzer Zeit die Gänge hoch, weils einfach nervt. Und dieser extrem nervige Verbund mit nem Verbrauch von 20L... ( komme meist nie über 300km )… herzlichen Glückwunsch.
Greife jetzt immer mal zum RS Q3 meiner Dame, ein Traum das Getriebe, so muß Schaltung sein. Das der 410PSler locker 5-8L weniger schluckt... kommt noch hinzu, wäre aber kein Grund, wenn zumindest das Getriebe anständig wäre. Hätte gerne das 7er MCT ausn C63S zurück... 🙁
Somit steht für mich in Zukunft felsenfest, das wars mit 9G und MB.
Achso, gibt nicht nur Schatten, eines am Auto ist zumindest auch das Beste was ich jemals hatte, die Keramik Bremsanlage. Was die seit Kilometer 1 macht, sucht ebenso ihres Gleichen. Hatte neulich erst nochmal ne Standart im E63ST, ein Witz dagegen. Die ist jeden Cent wert, so bremst kein anderes Auto mit normalen Stoppern ( die ich kenne und fuhr ).
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt knapp 11000 km runter und kann das bestätigen,aber nur im SportPlus Modus.
Im Komfort Modus ist alles bestens.
Sport Plus nehme ich nur wenn es mal richtig zur Sache geht ,und da ist das oben beschriebene Verhalten ja gewollt .Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei ca.13 Liter.
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:02:48 Uhr:
Ich kann nach gut 6000km leider kein so gutes Fazit ziehen, eher ein sehr schlechtes. Den meisten Grund daran hat das 9G Getriebe. Das ist so schlecht, in den letzten 20 Jahren hatte ich nicht ein Automatik/DSG Getriebe ( sei es bei den BMWs, Audis, VWs und MBs ) was dermaßen grottig war. Mit dem Anfahrruckeln geht es los, beim Runterbremsen das Gleiche... und was richtig nervt... da beschleunigt man und dieses dämliche Getriebe hält doch glatt den Gang wenn man bei 5000 oder 6000 U/min das Gas weg nimmt bis zur Unendlichkeit... geht gar nicht. Jedes andere Getriebe schaltet da nach kurzer Zeit die Gänge hoch, weils einfach nervt. Und dieser extrem nervige Verbund mit nem Verbrauch von 20L... ( komme meist nie über 300km )… herzlichen Glückwunsch.
Greife jetzt immer mal zum RS Q3 meiner Dame, ein Traum das Getriebe, so muß Schaltung sein. Das der 410PSler locker 5-8L weniger schluckt... kommt noch hinzu, wäre aber kein Grund, wenn zumindest das Getriebe anständig wäre. Hätte gerne das 7er MCT ausn C63S zurück... 🙁
Somit steht für mich in Zukunft felsenfest, das wars mit 9G und MB.
Achso, gibt nicht nur Schatten, eines am Auto ist zumindest auch das Beste was ich jemals hatte, die Keramik Bremsanlage. Was die seit Kilometer 1 macht, sucht ebenso ihres Gleichen. Hatte neulich erst nochmal ne Standart im E63ST, ein Witz dagegen. Die ist jeden Cent wert, so bremst kein anderes Auto mit normalen Stoppern ( die ich kenne und fuhr ).
Dein Ernst? Das grottenschlechte DSG vom RS Q3 findest Du besser?
So unterschiedlich kann Fahrverhalten sein...was wohl die Hauptursache für so manche Verwirrung hier ist.
Zitat:
@Dani.. schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:21:34 Uhr:
Ich habe jetzt knapp 11000 km runter und kann das bestätigen,aber nur im SportPlus Modus.
Im Komfort Modus ist alles bestens.
Sport Plus nehme ich nur wenn es mal richtig zur Sache geht ,und da ist das oben beschriebene Verhalten ja gewollt .Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei ca.13 Liter.
Dieses "Getriebe" macht das im Comfort... geht gar nicht. Wobei der natürlich auf Sport oder sonst was umschaltet, sobald man deutlich das Gas tritt ( logisch ). Muß dann jedesmal manuell eingreifen und hochschalten, weil die hohen Drehzahlen dermaßen nerven... von allein macht der das nur, wenn man wieder Gas gibt... was völliger Schwachsinn ist, da man ja das Gas aus Gründen weg nimmt. 😠
Ich finde das 9 Gang Getriebe sehr angenehm, wenn ich mit anderen Fahrzeugen vergleiche, alles sehr gut.
Auch dein Spritverbrauch kann ich nicht nachvollziehen, wir liegen Aktuell bei 14,3 Liter (Bordcomputer).
Da sind lange Autobahnfahrten mit über 200 als auch Stadt und Überlandfahrten dabei.
Auch wenn ich mit gladdi sonst oft einer Meinung bin: Hier ist mein Fazit nach 2 Monaten wirklich komplett anders.
@Gladdi: vielleicht irgendwas nicht ok? Hätte 2 Vergleichsexemplare da, beide Fahrer schwer begeistert, vom C63 kommend.
Ich habe jetzt auch über 10.000 km runter. Mit dem Verbrauch ist immer eine Sache. 300 km mit viel freier
Autobahn und der Lust am Vollgasfahren, stellen 20 Liter pro 100 km kein Problem da.
Die gleiche Strecke mit Voller Autobahn und es sind nur noch knapp unter 15 Liter. Deshalb sind Vergleiche
zum Verbrauch immer Blödsinn.
Aus meiner Sicht ist der Verbrauch für das Auto vollkommen in Ordnung.
Mit der Automatik habe ich keine Probleme. Das es beim Anhalten oder Losfahren, mal holprige sein kann,
liegt wohl am fehlenden Wandler. Ich Wechsel allerdings konsequent zwischen den Fahrprogrammen.
Da die Automatik angeblich lernfähig ist, könnte vielleicht Ruhiges und Spaßfahren mit immer mit "Comfort"
zu keinen Verwirrungen der Automatik führen.
Grizz, der war ja schon zum Check, die wollten aber keine neue Software draufspielen, sagten, könnte schlimmer werden. Das Rucken ist das eine, das der jedesmal die Gänge hält beim hochdrehen nervt sowas von, macht kein anderes Getriebe was ich je fuhr so.
Merlin, Verwirrung lasse ich nicht gelten, wie geschrieben, jedes andere Getriebe kann das auch.
Ärgerlich, kann man da nicht auch irgendeine Adaption zurücksetzen? Meine ich habe das bei 204er mal manuell selber gemacht...
Hat eigentlich jemand von euch mit einem Software Update das Problem mit dem Schubverlust beim Herausbeschleunigen aus eine Kurve beheben können?
Mein Freundlicher scheint da keine Auskunft geben zu können...
Auch warte ich seit 6 Wochen auf einen Bescheid ob das Fehlende Kühlergitter nun nachgerüstet wird.
Danke für ein Update
Das ist ne 'Marotte' die ich schon vorher hatte jetzt aber öfter auftritt. Vielleicht will MB ja den Verschleiß an den Reifenaussenkanten der Vorderachse reduzieren.