AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:51:01 Uhr:



Zitat:

@Dani.. schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:21:34 Uhr:


Ich habe jetzt knapp 11000 km runter und kann das bestätigen,aber nur im SportPlus Modus.
Im Komfort Modus ist alles bestens.
Sport Plus nehme ich nur wenn es mal richtig zur Sache geht ,und da ist das oben beschriebene Verhalten ja gewollt .Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei ca.13 Liter.

Dieses "Getriebe" macht das im Comfort... geht gar nicht. Wobei der natürlich auf Sport oder sonst was umschaltet, sobald man deutlich das Gas tritt ( logisch ). Muß dann jedesmal manuell eingreifen und hochschalten, weil die hohen Drehzahlen dermaßen nerven... von allein macht der das nur, wenn man wieder Gas gibt... was völliger Schwachsinn ist, da man ja das Gas aus Gründen weg nimmt. 😠

Dieses Verhalten der Automatik ist an sich kein Schwachsinn, sondern so gewollt (allerdings nicht im C Modus).
Auf der Rennstrecke will man eben nicht, dass das Auto hochschaltet, wenn man vom Gas geht. Reine Absicht. Wie so viele kleine Feinheiten keine Fehler, sondern Absicht sind, auch wenn mancher das anders sieht....
Aber wie gesagt, in C hat sowas nichts verloren. Kann höchstens an Deiner Fahrweise liegen, dass das Getriebe da etwas seltsames gelernt hat 🙂
Ansonsten Getriebe zurücksetzen lassen und einfach mal normal fahren, dann passt das wunderbar.
Und wer sportlich fahren will, der schaltet doch eh manuell mit.

https://www.mercedes-fans.de/.../...von-mercedes-amg-glc-63-mopf.13811

Erst 2020 die Mopf der AMG Versionen?

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:02:48 Uhr:


Ich kann nach gut 6000km leider kein so gutes Fazit ziehen, eher ein sehr schlechtes. Den meisten Grund daran hat das 9G Getriebe. Das ist so schlecht, in den letzten 20 Jahren hatte ich nicht ein Automatik/DSG Getriebe ( sei es bei den BMWs, Audis, VWs und MBs ) was dermaßen grottig war. Mit dem Anfahrruckeln geht es los, beim Runterbremsen das Gleiche... und was richtig nervt... da beschleunigt man und dieses dämliche Getriebe hält doch glatt den Gang wenn man bei 5000 oder 6000 U/min das Gas weg nimmt bis zur Unendlichkeit... geht gar nicht. Jedes andere Getriebe schaltet da nach kurzer Zeit die Gänge hoch, weils einfach nervt. Und dieser extrem nervige Verbund mit nem Verbrauch von 20L... ( komme meist nie über 300km )… herzlichen Glückwunsch.
Greife jetzt immer mal zum RS Q3 meiner Dame, ein Traum das Getriebe, so muß Schaltung sein. Das der 410PSler locker 5-8L weniger schluckt... kommt noch hinzu, wäre aber kein Grund, wenn zumindest das Getriebe anständig wäre. Hätte gerne das 7er MCT ausn C63S zurück... 🙁
Somit steht für mich in Zukunft felsenfest, das wars mit 9G und MB.
Achso, gibt nicht nur Schatten, eines am Auto ist zumindest auch das Beste was ich jemals hatte, die Keramik Bremsanlage. Was die seit Kilometer 1 macht, sucht ebenso ihres Gleichen. Hatte neulich erst nochmal ne Standart im E63ST, ein Witz dagegen. Die ist jeden Cent wert, so bremst kein anderes Auto mit normalen Stoppern ( die ich kenne und fuhr ).

Ich hab 9.000 km. Den Verbrauch finde ich prima. Wenn die Familie an Bord ist, wird das Gas gestreichelt. 10-11 Liter gehen dann. Frei Fahrt gibt es ja nur selten und ein SUV mit V8 ist eben nicht geeignet für Dauertempo über 220 km/h. Realistisch sind im Mix 13 Liter, wenn die Unfugfahrten in der Minderheit bleiben.

Das halten des Ganges finde ich prima. Normal auf der Bahn hat er ja kaum Drehzahl und zieht dann auch nicht. Wenn ich dann 5 Min Spaß will, merkt er das, schaltet runter und lässt mich austoben. Wenn ich dann wieder runterkomme, braucht er 20 sec (fragt sich wohl: wars das jetzt?). Wenig Gas: ja, das wars. Und das Monster legt sich schlafen.

Komme damit gut klar. Notfalls zweimal rechts zupfen.

Und ja, der neue S 500 ist das viel bessere Reiseauto. Der GLC 63S ist für alle, bei denen unter dem Anzug getarnt entweder ein Assi oder ein kleiner Junge steckt. Wenn ich groß bin kauf ich mir die S-Klasse.

Ähnliche Themen

Habe nach auch ca. 6.000 km nicht das Problem mit dem Gang halten. Das gibt es bei mir nur im S+

Bei C schaltet er recht früh hoch.

Verbrauch mit allem drum und dran, knapp 14 Liter. Geht also

Ok, kurzes Beispiel, hab ich jeden Tag zig mal, bzw in der Woche. Fahre generell ( 99% ) im C. Kurzes Überholmanöver auf der Landstraße, kaum setzt man sich vor den Überholten, hält der den Gang mit locker 4-6k U/min... und der schaltet nur hoch, wenn man wieder Gas gibt, aber nur sachte, ansonsten bleibt der auch so. Ab da wo man das Gas wegnimmt nachdem Vorgang, bleibt der stur drauf.
Um es noch einfacher zu beschreiben. Man beschleunigt ordentlich bis 150 z.B., anschließend Gas weg, bleibt der von 6000 Umdrehungen bis auf die 1,5k runter. Der rollt hunderte Meter mit hohen Umdrehungen, immer.

Das kann ich nicht bestätigen. Gas weg, runter schalten. Wäre in c auch komisch...
Man kann wohl das Getriebe neu einstellen lassen bzw. zurückstellen , eventuell ein Versuch wert
Grüße

Würde ich reklamieren.

Stimmt was nicht. Bei mir kommt sowas null vor.

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:12:54 Uhr:


Ok, kurzes Beispiel, hab ich jeden Tag zig mal, bzw in der Woche. Fahre generell ( 99% ) im C. Kurzes Überholmanöver auf der Landstraße, kaum setzt man sich vor den Überholten, hält der den Gang mit locker 4-6k U/min... und der schaltet nur hoch, wenn man wieder Gas gibt, aber nur sachte, ansonsten bleibt der auch so. Ab da wo man das Gas wegnimmt nachdem Vorgang, bleibt der stur drauf.
Um es noch einfacher zu beschreiben. Man beschleunigt ordentlich bis 150 z.B., anschließend Gas weg, bleibt der von 6000 Umdrehungen bis auf die 1,5k runter. Der rollt hunderte Meter mit hohen Umdrehungen, immer.

Da würde ich tatsächlich die MemoryFunction des Getriebes zurücksetzen lassen, dauert 20 min und der Spuck ist vorbei bzw. Du weisst was los ist.

Getriebe resetten und neu anlernen lassen. Wenn weg dann gut. Wenn nicht, überlegen ob der Fahrstil besser zu S passt oder individuell besse mit I zu konfigurierwn wäre. Ist die Antwort nein ab zum Freundlichen

Hab jetzt mal bei AMG angerufen, das Problem geschildert und ne Bearbeitungsnummer bekommen, im Zuge mit Räderwechsel am 07.11. müssen die das Problem mit angehen... na ich bin gespannt. Gebe danach mal Info hier was rauskam.

GLC 63 AMG Iridiumsilber /Leder schwarz mit Performance Abgasanlage uvm sofort ab Lager mit LF 0.95 48/10/0 für Gewerbe. Bei ernsthaftem Interesse wie immer gerne PN an mich.Gruss Tobias

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:09:03 Uhr:


Hab jetzt mal bei AMG angerufen, das Problem geschildert und ne Bearbeitungsnummer bekommen, im Zuge mit Räderwechsel am 07.11. müssen die das Problem mit angehen... na ich bin gespannt. Gebe danach mal Info hier was rauskam.

Danke.. Glaube mein Auto hat bei Dir mitgelesen.

Gestern hatte ich das auch. Nicht sooo ausgeprägt, aber nach Ampel Start an einem LKW vorbeigezogen in C und dann vom Gas runter bei ca. 80km/h und er hielt die Drehzahl hoch bei ca. 4.000... Dauert einen Moment und ich dachte dann direkt an Dich...

Fiel mir früher noch nie auf. Werde ich mal im Auge behalten. Fand es aber nicht so dramatisch. Ich denke ab 5.000 oder so, hätte er umgeschaltet.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:27:14 Uhr:



Danke.. Glaube mein Auto hat bei Dir mitgelesen.

Gestern hatte ich das auch. Nicht sooo ausgeprägt, aber nach Ampel Start an einem LKW vorbeigezogen in C und dann vom Gas runter bei ca. 80km/h und er hielt die Drehzahl hoch bei ca. 4.000... Dauert einen Moment und ich dachte dann direkt an Dich...

Fiel mir früher noch nie auf. Werde ich mal im Auge behalten. Fand es aber nicht so dramatisch. Ich denke ab 5.000 oder so, hätte er umgeschaltet.

Haha, na klasse. Auf deinen einen Seite dachte ich... gut, scheine ich der einzige zu sein... dann wird's nen Fehler sein und die beheben das. Und nun du... na Du wirst Dich umgucken, teste das mal weiter, der hält auch die 5000 und 6000.. und das macht richtig Spass, wenn der nicht mehr schaltet, da würde ich den am liebsten direkt in die Autopresse fahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen