AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
es ist schon ein klein wenig mehr als nur Motor und Bremse😉
was man immer nicht vergessen darf, ist die Entwicklungsarbeit. Das Standard-Fahrzeug wird entwickelt und zu zig tausend Stück verkauft. Da verteilt sich der Kostenapparat von Voraufwand-direkter Aufwand und Nachfolgeaufwand auf viele Fahrzeuge. Die AMG Fahrzeuge sind da nur eine verschwindet geringe Anzahl, aber mit den selben Aufwendungen die dann auf nur wenigen Fahrzeugen lasten.
Nicht vergessen: das Vorhalten von Teilen nach dem Verkauf ist auch ein riesiger Aufwand
Hallo zusammen, habe im Januar meinen 63er bestellt. Habe ihn leider bis heute nicht bekommen... Jetzt steht er seit Ende Juli im Werk und darf nicht ausgeliefert werden. Bei Mercedes me bekomme ich keine Info. Mein Verkäufer hat aber die Info bekommen, dass es am Motorsteuergerät liegt. Das muss im Werk manuell eingestellt werden. Bekomme keinerlei Auskunft darüber wie lange das noch dauern soll. Er steht in der Warteschlange, aber die Schlange hat ein paar Meter - das haben sie mir gesagt! Hat noch jemand mit so einer Verzögerung zu kämpfen?
Wen es interessiert, Launch Control ( Race Start ) funktioniert prima 😁
In unter 4sek auf 100 ist null Problem, hab heute morgen dann nochmal weiter getestet, 100-200 in 9 sek, 200-250 in 11 sek, konnte aber nur bis 268.. da hatte ich dann Verkehr und mußte abbrechen.
Im Anhang 0-100 ( bzw. bis 160 ca. ).
PS: Leider geht der ausn Start dermaßen wie der Teufel los, dass man das Handy nicht ruhig halten kann, sry dafür 🙂
Zitat:
@M-FS-81 schrieb am 7. September 2018 um 13:50:51 Uhr:
Hallo zusammen, habe im Januar meinen 63er bestellt. Habe ihn leider bis heute nicht bekommen... Jetzt steht er seit Ende Juli im Werk und darf nicht ausgeliefert werden. Bei Mercedes me bekomme ich keine Info. Mein Verkäufer hat aber die Info bekommen, dass es am Motorsteuergerät liegt. Das muss im Werk manuell eingestellt werden. Bekomme keinerlei Auskunft darüber wie lange das noch dauern soll. Er steht in der Warteschlange, aber die Schlange hat ein paar Meter - das haben sie mir gesagt! Hat noch jemand mit so einer Verzögerung zu kämpfen?
Soweit ich gehört habe, hängt das mit den Abgas- und Geräuschemissionswerten zusammen. Alle ab Juli produzierten Fahrzeuge haben ja einen OPF und es gelten die neuen Richtlinien für die Lautstärke.
Zudem liegen noch nicht für alle Fahrzeuge die WLTP Tests vor. Das Problem haben ja aktuell alle Hersteller.
Motorsteuerung hängt da immer mit drin, da ja solche Funktionen wie Zwischengas in Sport+ auch Einfluss auf die Werte haben.
Ähnliche Themen
Meiner ist da, GLC 63S.
Ich hole den Mo ab. Nachfolgend ein paar Bider, die Performancesitze sind eine Wucht (Wangen einstellbar)
Gruss
Zitat:
@Haw schrieb am 8. September 2018 um 15:38:36 Uhr:
Meiner ist da, GLC 63S.Ich hole den Mo ab. Nachfolgend ein paar Bider, die Performancesitze sind eine Wucht (Wangen einstellbar)
Gruss
Glückwunsch. Tolle Kombination.
Allzeit gute Fahrt und viel Freude
@ Gladdi4x4 ist deiner weiß Uni oder Diamant bright? Gruß Marius
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 8. September 2018 um 09:17:19 Uhr:
Wen es interessiert, Launch Control ( Race Start ) funktioniert prima 😁
In unter 4sek auf 100 ist null Problem, hab heute morgen dann nochmal weiter getestet, 100-200 in 9 sek, 200-250 in 11 sek, konnte aber nur bis 268.. da hatte ich dann Verkehr und mußte abbrechen.
Im Anhang 0-100 ( bzw. bis 160 ca. ).
PS: Leider geht der ausn Start dermaßen wie der Teufel los, dass man das Handy nicht ruhig halten kann, sry dafür 🙂
Klingt sehr gut
Nur irgendwie klappt das Video am Handy und iPad nicht 🙁
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 9. September 2018 um 07:09:28 Uhr:
Glückwunsch Haw!@DC ist Uni 🙂
@Boem ...hmm keine Ahnung, am PC geht's aber?
Funktioniert mit dem Iphone super
Verbrauch nach 2000km bei 50% Überland und 50% Stadt/AB bei 16,1...
Dank der ca. 12/13 bei ÜL … sonst wäre ich eher bei 18 ^^