AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zum Thema Sound und OPF schaut euch das Video auf YouTube an von MR. AMG imC63 Mopf . Der Sound ist sogar besser und lauter geworden aber das Klangbild geht jetzt Richtung E63 ( was ich eh Hammer finde ) . Trotz der Ansage seitens AMG der Sound würde leiser werden trat das Gegenteil ein.
Zitat:
@razorjap schrieb am 25. Juli 2018 um 23:20:25 Uhr:
Ich habe auch einen non-s, dort wurde ebenfalls das Öl gewechselt (€120).
Bis dato sehr zufrieden, Leistungsmässig sowieso, Komfort gut, Verbrauch bei vorwiegend Kurzstrecke / Stadt bei 15l. Das hatte ich schlimmer befürchtet. Bei ruhiger Autobahnfahrt mit Tempolimit 100 geht der Verbrauch gegen 10l. Leider liegt meine Durchschnittsgeschwindigkeit eher bei 30 und ab und zu muss man einfach mal Gas geben!
Der Verbrauch ist selbst für einen V8 recht hoch, da andere V8 bei Tempo 100 eher 7-8l verbrennen (BMW 4.4l V8, Audi RS 6 mit 4l V8). Welche Treibstoffspartechnologie hat der AMG 4l V8 Motor eigentlich verbaut? Ich frage, weil mich nicht der GLC 63 aber allenfalls ein GLS/GLE V8 nach dem Modellwechsel interessieren könnte, es aber nicht für die Effizienz eines Motors spricht, wenn er auch bei ruhiger Fahrt nicht unter 10l/100km kommt.
Wenn du dir darüber Gefanken machst, ob ein Auto mit 500 PS 10/11 oder 15 Liter braucht, dann solltest davon Abstand gewinnen....
Zitat:
@opcdriver schrieb am 26. Juli 2018 um 05:16:06 Uhr:
Zum Thema Sound und OPF schaut euch das Video auf YouTube an von MR. AMG imC63 Mopf . Der Sound ist sogar besser und lauter geworden aber das Klangbild geht jetzt Richtung E63 ( was ich eh Hammer finde ) . Trotz der Ansage seitens AMG der Sound würde leiser werden trat das Gegenteil ein.
Hast du einen Link
Ich weiß nicht wie man nach dem poster sortiert
Ähnliche Themen
Ich nehme an, er meint dieses video hier (aber ohne gewähr):
Zitat:
@glc63s schrieb am 26. Juli 2018 um 10:42:17 Uhr:
Wenn du dir darüber Gefanken machst, ob ein Auto mit 500 PS 10/11 oder 15 Liter braucht, dann solltest davon Abstand gewinnen....
Kann ich so nicht bestätigen. Mein BMW X5 50i hat 450 PS und kann sowohl 8l/100km wie auch 16l/100km verbrauchen. Der tiefere Verbrauch zeigt die Effizienz des gesamten Fahrzeugs (man könnte wenn man möchte).
Ist aber kein AMG......
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:50:14 Uhr:
Ich nehme an, er meint dieses video hier (aber ohne gewähr):
Genau ! Das ist es , wie ich finde sehr gut erklärt und vor allem höhrbar.
Von AMG habe ich auch eine Antwort bezüglich eingetragene Fahrgeräusche:
GLC 63 S SUV vor dem OPF:
Außengeräusch im Stand 92,7 dB-A
Außengeräusch beim Fahren 73 dB-A
GLC 63 S SUV mit dem OPF:
Außengeräusch im Stand 90,1 dB-A
Außengeräusch beim Fahren 71 dB-A
* ohne Gewähr da diese Angaben speziell ohne OPF gerne öfters angepasst werden ( siehe C63)
Zitat:
@glc63s schrieb am 26. Juli 2018 um 11:42:31 Uhr:
Ist aber kein AMG......
Tja da fehlen 26 PS zu einem AMG 😉 Dies wird wohl der Unterschied im Verbrauch sein.
Zitat:
@glc63s schrieb am 26. Juli 2018 um 11:42:31 Uhr:
Ist aber kein AMG......
Tut auch nix zur Sache! Es geht um 8-Zylinder mit annähernd identischem Hubraum. Ob da ein AMG-Schildchen drauf ist, oder nicht spielt keine Rolle!
Kann dann jemand erklären wieso das im handbuch hnter amg nicht enpfohlen wird??? Der oelwechsel??
Mit 10 l bei 100 meinte ich auch eher eine ganze Fahrt mit Kaltstart etc. wenn ich auf das „Verbrauch-o-Meter“ schaue bei 100 km/h steht dort auch 7-8. aber das ist doch wumpe (rheinländisch für egal...). Interessanter ist doch die alltägliche Fahrt mit durchschnittlich 30 km/h über 8 km, das ist auf jeden Fall für mich das reale Leben. Dann verbraucht er mit Kaltstart 15l/100km und das finde ich ok. Andere mögen das anders sehen, aber meinen 10.000 km pa ist es mir wumpe ob er 15 oder 13 verbraucht.
Wichtiger ist momentan die Klimaanlage!
ich sehe das aber ähnlich wie smhu, die effiziens scheint merkwürdig zu sein
der Spritverbrauch war und ist bei mir kein Kaufkriterium, aber meinen Mustang V8 mit 5 Liter Hubraum bewege ich zwischen 11-12l, beim Benz steht irgendwas zwischen 14-15l und der Mustang bekommt viel mehr Vollgaspassagen
@Amani HT wenn du den Mustang mit 11-12 Liter bewegst machst du definitiv was falsch .... hab nen Mustang als Spaßauto und da liege ich auf gar keinen Fall unter 15 Liter ...
Wobei der Verbrauch bei nen AMG und ähnlichen wirklich nicht die Rolle spielen sollte ...
Wenn ich Öko fahren will ist das nicht die Zielgruppe dieser Autos...
@Mikaman1 er wird schon artgerecht bewegt, das 2018er Modell wurde in der Hinsicht aber gut überarbeitet, hatte davor 2 1/2 Jahre den Eco-Boost und der verbrauchte bei meiner Fahrweise auch 11 Liter