AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Ja es muss zu einer deutlichen soundänderung kommen

Die Aussagen gehen hier ja in alle Richtungen von

Die einen sagen die Ingenieure passen das wieder an , bis zu einem Sound vergleichbar der C Modus wo später der Sport + sein wird von der Lautstärke.

Ich bin schon so gespannt darauf ich kenne ja den Sound sehr gut da ich seit Jahren V8 fahre im C63S und mittlerweile alle Updates und Klangveränderungen erleben durfte . Ehrlicherweise muss ich dazu sagen das es eher immer besser wurde und lauter anstatt leiser .

Für mich sollte es massiv schlechter werden ein Stornierungsgrund, schließlich war die Bestellung basierend auf der Probefahrt und dem Sound ohne OPF, und auch so bestellt .....

Ich glaub es wird bischen tönen wie ein amg 43..

Wird schon wieder werden. Zuerst waren die Turbos der Soundkiller (scheint mittlerweile behoben zu sein) jetzt der OPF. Entweder gewöhnt man sich an den anderen Sound oder die "Auspuffabstimmer" leisten wirklich ganze Arbeit und passen alles wieder an die Referenzsoundkulisse an.

Ähnliche Themen

Die ersten 6.000km sind voll. Am WoE mal 440 km Ausflug mit viel Autobahn. Durchaus sehr zügig aber nicht scharf. Lange Strecken mit 200km/h und max. um 240 km/h. Am Ende 13,5 Liter/100km. Waren auch Baustellen dabei. Ging gerade so mit einem Tank.

Geräuschkulisse auf der Bahn ist bei hohem Tempo nicht ideal. Keiner will damit mit Familie an Bord längere Zeit 220km/h fahren. Auch wenn alles frei ist.

Luftdruck 2,7 bar. Mit weniger Druck bleibt ja nicht die Option auf Fahren über 250km/h. Werde nach der Urlaubszeit auf minimal runter gehen 2,3/2,1.

Mal kurz voll drauf macht natürlich irre Spaß. Tunnels sind auch toll. Der Verbrauch geht aus meiner Sicht. Die Automatik ist mir manchmal zu ruckelig.

War jemand bei 3000 km zum Ölwechsel?

Zitat:

@glc63s schrieb am 25. Juli 2018 um 22:07:24 Uhr:


War jemand bei 3000 km zum Ölwechsel?

Jep

Und was ruft Mercedes auf

Zitat:

@glc63s schrieb am 25. Juli 2018 um 22:16:51 Uhr:


Und was ruft Mercedes auf

War bis auf die Flüssigkeit gratis (zumindest in der Schweiz) wenn ich das richtig im Kopf habe. War eben schon im Feb bei 3000

Ok ich glaube das ist in Deutschland nicht so

Zitat:

@glc63s schrieb am 25. Juli 2018 um 22:19:31 Uhr:


Ok ich glaube das ist in Deutschland nicht so

Bin mal gespannt, ob ich überhaupt soweit komme. Meine Niederlassung hat nach 6 x Spur Vermessen + Einstellen noch immer keinen sauberen Geradeauslauf einstellen können.

Jetzt muss jemand vom Werk rauskommen.

Habe jetzt eine 14 Tage Frist gesetzt. Wenn es bis dann nicht behoben ist, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück.

Man dagte mir es seinbeim non s nicht nötig dad getriebeöl zu wechseln.. steht auch niergens immhamdbuch geschweige denn es würde eine erinnerung im display kommen ...

Bei mir ist ein Aufkleber in der Scheibe , man sollte nach 3000 km das Getriebeöl wechseln

Ich habe auch einen non-s, dort wurde ebenfalls das Öl gewechselt (€120).
Bis dato sehr zufrieden, Leistungsmässig sowieso, Komfort gut, Verbrauch bei vorwiegend Kurzstrecke / Stadt bei 15l. Das hatte ich schlimmer befürchtet. Bei ruhiger Autobahnfahrt mit Tempolimit 100 geht der Verbrauch gegen 10l. Leider liegt meine Durchschnittsgeschwindigkeit eher bei 30 und ab und zu muss man einfach mal Gas geben!

Bei knapp 3000
13.2 Liter, wobei Autobahn 16 Liter und in der Stadt 14-15

Deine Antwort
Ähnliche Themen