AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@Jimbou schrieb am 14. Juni 2018 um 21:08:38 Uhr:
Wenn es das neue Modelljahr (18/1) wird dann mit OPF und als 6d.
Euro 6d? Jetzt schon? Kann es sein, dass du eher Euro 6d-TEMP meinst?
Euro 6d-TEMP und Euro 6d sind völlig eigenständige Schadstoffklassen.
weiß jemand wie genau der Tacho/Head up die Geschwindigkeit anzeigt ? Im allgemeinen eilen die Anzeigegeräte ja massiv vor. War gestern mit Vmax 285 unterwegs und würde gerne wissen wie schnell genau das nun ist
Zitat:
Wenn es das neue Modelljahr (18/1) wird dann mit OPF und als 6d.
Siehe aktuellem Katalog.
Woher stammt diese Information? In den technischen Daten ist die Abgasnorm leider gar nicht aufgeführt (zumindest nicht online).
Mein Händler hat sich heute bei mir zurückgemeldet. Nach Rücksprache mit AMG in Affalterbach wird kein OPF beim GLC 63s verbaut.
Die Verzögerung hängt angeblich mit einigen Zuliefererteilen zusammen. Allerdings hat sich mein Liefertermin jetzt noch einmal um einen Monat nach hinten verschoben auf August 2018.
Jetzt langsam wird das Zeitfenster ziemlich klein. Das Fahrzeug muss ja vor dem 01.09. zugelassen werden. Ansonsten ist keine Zulassung mehr möglich.
Ich habe schon die Befürchtung, dass man das langsam über diesen Termin hinaus schiebt.
Ähnliche Themen
Habe gestern schriftlich die Änderung bekommen, da er sich auf Grund der Sperre verschiebt. Der Ottopartikelfilter ist jetzt in der Ausstattungsliste mit aufgeführt. Also alles wie vermutet. Alles was jetzt produziert wird, bekommt ihn.
Zitat:
@Chris131304 schrieb am 15. Juni 2018 um 11:12:52 Uhr:
Zitat:
Wenn es das neue Modelljahr (18/1) wird dann mit OPF und als 6d.
Siehe aktuellem Katalog.
Woher stammt diese Information? In den technischen Daten ist die Abgasnorm leider gar nicht aufgeführt (zumindest nicht online).
Mein Händler hat sich heute bei mir zurückgemeldet. Nach Rücksprache mit AMG in Affalterbach wird kein OPF beim GLC 63s verbaut.
Die Verzögerung hängt angeblich mit einigen Zuliefererteilen zusammen. Allerdings hat sich mein Liefertermin jetzt noch einmal um einen Monat nach hinten verschoben auf August 2018.
Jetzt langsam wird das Zeitfenster ziemlich klein. Das Fahrzeug muss ja vor dem 01.09. zugelassen werden. Ansonsten ist keine Zulassung mehr möglich.
Ich habe schon die Befürchtung, dass man das langsam über diesen Termin hinaus schiebt.
Da hat dein Händler entweder nicht wirklich nachgefragt oder derjenige der Auskunft gegeben hat, hatte auch keine Ahnung.
Ein Blick auf die Advantages-Seite(hat jeder Verkäufer Zugriff, sofern registriert) zeigt auf, dass der GLC63s mit Euro6d-TEMP zertifiziert ist und sehr wohl über einen Ottopartikelfilter verfügt.
Details dazu im Anhang
Zitat:
@mlswiss schrieb am 13. Juni 2018 um 20:12:44 Uhr:
Kurze frage an die glc amg 63 besitzer...
Im sport hab ich gemeint kimme es auch zu zwiwhen gasphänomen...oder irre ich mich da? Vom sound scheint sich absolut nix zu unterscheiden zum c modus..
Soundunterschied ist von Comfort zu Sport+ deutlich zu hören. Störte mich schon beim C63.
Wenn ich die Klappen aufmache und in C an der Ampel stehe und dann auf S+ schalte, wird der Wagen nochmals deutlich lauter. Schade dass man das an S+ koppelt und nicht einfach über den Klappenauspuffschalter das Ding auch in C voll aufmachen kann. Das Zwischengas stört mich in S+, aber den Sound hätte ich schon gern..halt in C..
Zitat:
Da hat dein Händler entweder nicht wirklich nachgefragt oder derjenige der Auskunft gegeben hat, hatte auch keine Ahnung.
Ein Blick auf die Advantages-Seite(hat jeder Verkäufer Zugriff, sofern registriert) zeigt auf, dass der GLC63s mit Euro6d-TEMP zertifiziert ist und sehr wohl über einen Ottopartikelfilter verfügt.
Details dazu im Anhang
Vielen Dank für die Info. Es ist einfach unglaublich. Ich habe das Gefühl, dass ein Großteil der Verkäufer wirklich keine Ahnung von den Fahrzeugen hat.
Es kann ja nicht sein, dass ich selbst auf Nachfrage dann noch eine komplett falsche Info bekomme.
Ich habe extra den GLC 63s Anfang des Jahres bestellt, weil dieser noch die Euro 6b hatte und keinen OPF. Habe meinen M550i nach einem Jahr in die Rückabwicklung gegeben, da BMW hier mit einem "Softwareupdate" den Motor kastriert hatte. Hintergrund waren hier wohl auch Zusammenhänge mit den Abgaswerten. Mir fehlte nach dem Update massiv Leistung und Drehmoment. Das war so deutlich, dass BMW den Wagen zurücknehmen musste. Mittlerweile wurde das Modell bei BMW nach nur einem Jahr eingestellt, da man eine Umstellung auf EURO 6d temp offensichtlich nicht schafft.
Ich bin mal sehr gespannt, ob Mercedes das auch in der Praxis schafft. Papier ist ja erst einmal geduldig.
Das wäre schon verblüffend, wenn Mercedes bei AMG 63 Modellen einfach einen OPF drunter baut und die EURO 6d temp schafft und andere Hersteller wie Porsche (eigentlich alle Modelle) und BMW (M3, M4 und alle V8 bi-turbo außer dem neuen M5) viele Fahrzeuge auf unbestimmte Zeit vom Markt nehmen muss.
Wann der GLC 63s dann mit OPF und EURO 6d temp kommt steht wohl in den Sternen. Mein Auslieferungstermin wurde jetzt schon zweimal verschoben. Mal sehen wie oft er sich noch verschiebt.
Zitat:
@Drivingman schrieb am 15. Juni 2018 um 15:59:22 Uhr:
Zitat:
@mlswiss schrieb am 13. Juni 2018 um 20:12:44 Uhr:
Kurze frage an die glc amg 63 besitzer...
Im sport hab ich gemeint kimme es auch zu zwiwhen gasphänomen...oder irre ich mich da? Vom sound scheint sich absolut nix zu unterscheiden zum c modus..Soundunterschied ist von Comfort zu Sport+ deutlich zu hören. Störte mich schon beim C63.
Wenn ich die Klappen aufmache und in C an der Ampel stehe und dann auf S+ schalte, wird der Wagen nochmals deutlich lauter. Schade dass man das an S+ koppelt und nicht einfach über den Klappenauspuffschalter das Ding auch in C voll aufmachen kann. Das Zwischengas stört mich in S+, aber den Sound hätte ich schon gern..halt in C..
Aber das auspuffzeichen im sport ble Bt auf comfort
Ich ärgere mich auch schon im März von der E- Klasse auf den GLC63 umgestellt zu haben, in Mercedes Me war für Juli eingeplant und jetzt steht August, bin gespannt was die machen wenn die Kiste gar nicht geliefert werden kann. Verstehe nicht warum MB die zwei Monate Juni/ Juli nicht genutzt werden um die bestellten Fahrzeuge nach 6b oder c auszuliefern.
Zitat:
@Chris131304 schrieb am 15. Juni 2018 um 16:24:29 Uhr:
Zitat:
Da hat dein Händler entweder nicht wirklich nachgefragt oder derjenige der Auskunft gegeben hat, hatte auch keine Ahnung.
Ein Blick auf die Advantages-Seite(hat jeder Verkäufer Zugriff, sofern registriert) zeigt auf, dass der GLC63s mit Euro6d-TEMP zertifiziert ist und sehr wohl über einen Ottopartikelfilter verfügt.
Details dazu im AnhangVielen Dank für die Info. Es ist einfach unglaublich. Ich habe das Gefühl, dass ein Großteil der Verkäufer wirklich keine Ahnung von den Fahrzeugen hat.
Es kann ja nicht sein, dass ich selbst auf Nachfrage dann noch eine komplett falsche Info bekomme.
Ich habe extra den GLC 63s Anfang des Jahres bestellt, weil dieser noch die Euro 6b hatte und keinen OPF. Habe meinen M550i nach einem Jahr in die Rückabwicklung gegeben, da BMW hier mit einem "Softwareupdate" den Motor kastriert hatte. Hintergrund waren hier wohl auch Zusammenhänge mit den Abgaswerten. Mir fehlte nach dem Update massiv Leistung und Drehmoment. Das war so deutlich, dass BMW den Wagen zurücknehmen musste. Mittlerweile wurde das Modell bei BMW nach nur einem Jahr eingestellt, da man eine Umstellung auf EURO 6d temp offensichtlich nicht schafft.
Ich bin mal sehr gespannt, ob Mercedes das auch in der Praxis schafft. Papier ist ja erst einmal geduldig.
Das wäre schon verblüffend, wenn Mercedes bei AMG 63 Modellen einfach einen OPF drunter baut und die EURO 6d temp schafft und andere Hersteller wie Porsche (eigentlich alle Modelle) und BMW (M3, M4 und alle V8 bi-turbo außer dem neuen M5) viele Fahrzeuge auf unbestimmte Zeit vom Markt nehmen muss.
Wann der GLC 63s dann mit OPF und EURO 6d temp kommt steht wohl in den Sternen. Mein Auslieferungstermin wurde jetzt schon zweimal verschoben. Mal sehen wie oft er sich noch verschiebt.
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 15. Juni 2018 um 16:47:13 Uhr:
Ich ärgere mich auch schon im März von der E- Klasse auf den GLC63 umgestellt zu haben, in Mercedes Me war für Juli eingeplant und jetzt steht August, bin gespannt was die machen wenn die Kiste gar nicht geliefert werden kann. Verstehe nicht warum MB die zwei Monate Juni/ Juli nicht genutzt werden um die bestellten Fahrzeuge nach 6b oder c auszuliefern.
Das kann ich auch nicht verstehen.
Meine Bestellung wurde jetzt auch schon von Juni auf Juli geschoben und dann heute auf August. Und ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass die Bestellung noch mehrfach verschoben werden könnte.
Da der unverbindliche Liefertermin jetzt schon um über 6 Wochen überschritten wurde, habe ich heute schriftlich eine Frist für Lieferung Mitte August gesetzt. Dann habe ich wenigstens ein Rücktrittsrecht, falls es sich weiter verschiebt.
Meiner war auch auf 22.11. angekündigt und bekommen habe ich ihn am 29.1.
Wird schon noch klappen...
Gibt es den schon eine Homologation für den GLC63s mit EURO 6d temp?
Die Angaben in den technischen Daten sind ja mehr ein „Lastenheft“.