AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Hab 5.000 in 2 Monaten runter. Mir scheint, dass die Vorderreifen etwas leiden. Kann mir nicht vorstellen, dass die 30tkm halten.
Sonst finde ich ihn mega.
Ganz bisschen mehr Komfort wäre nett.
Bin erst bei 3700 km. Tank ist definitiv zu klein bei dem Verbrauch, bin mir aber auch den 100 l vom Cayenne gewöhnt.
Ansonsten sehr zufrieden... Launch Control geht ab wie Schmitz‘ Katze ;-)
Auch mit 22‘er Sommer für mich komfortabel. Update für Command Online wör mal fällig... nicht mal die Logos der DAB Sender werden angezeigt und Ambientebeleuchtung könnte mehr als 3 Farben vertragen.
Ganz einfach:
1. Race Modus einschalten
2. Bremse betätigen
3. Gaspedal durchtreten
4. im Display erscheint die Meldung ‚Launch Control‘
5. Bremse loslassen
6. nicht erschrecken und Spass haben ;-)
Ähnliche Themen
Kommt jemand an die Information, ob es für den GLC 63s überhaupt schon eine Homologation für die neue EURO 6d temp Norm gibt?
Ich habe jetzt auf Nachfrage bei meinem Händler erfahren, dass die Produktion der GLC 63 aktuell gesperrt ist. Die Lieferverzögerung (bei wurde der Liefertermin jetzt um 2 Monate verschoben) ist durch diese Umstellung begründet.
Aber auch in meiner letzten geänderten Auftragsbestätigung wird weiterhin unter
Code 927 Abgasnorm EU6
aufgeführt. Wenn eine Umstellung auf EU 6d temp mit OPF (Ottopartifelfilter) erfolgt, dann müsste an dieser Position ja eigentlich auf einen neuen Code umgestellt werden.
Ich habe dies schon bei Mercedes konkret angefragt, aber man konnte mir hierzu keinen Auskunft geben.
Ich kann mir es aktuell nur so erklären, dass zwar eine Umstellung erfolgen soll (Vorgabe EU 6d temp mit Ottopartifelfilter) aber die Homologation nach WLTP noch nicht vorliegt. Und daher aktuell auch keine Produktion.
Auf der aktuellen Liste des ADAC (Stand 18.06) ist der GLC 63 auch noch nicht aufgeführt https://www.adac.de/.../default.aspx
Ansonsten gäbe es ja auch keinen Grund die Bänder still stehen zu lassen und aktuell keine GLC 63/63s zu produzieren.
Zitat:
@Chris131304 schrieb am 19. Juni 2018 um 13:59:32 Uhr:
Kommt jemand an die Information, ob es für den GLC 63s überhaupt schon eine Homologation für die neue EURO 6d temp Norm gibt?Ich habe jetzt auf Nachfrage bei meinem Händler erfahren, dass die Produktion der GLC 63 aktuell gesperrt ist. Die Lieferverzögerung (bei wurde der Liefertermin jetzt um 2 Monate verschoben) ist durch diese Umstellung begründet.
Aber auch in meiner letzten geänderten Auftragsbestätigung wird weiterhin unter
Code 927 Abgasnorm EU6
aufgeführt. Wenn eine Umstellung auf EU 6d temp mit OPF (Ottopartifelfilter) erfolgt, dann müsste an dieser Position ja eigentlich auf einen neuen Code umgestellt werden.
Ich habe dies schon bei Mercedes konkret angefragt, aber man konnte mir hierzu keinen Auskunft geben.
Ich kann mir es aktuell nur so erklären, dass zwar eine Umstellung erfolgen soll (Vorgabe EU 6d temp mit Ottopartifelfilter) aber die Homologation nach WLTP noch nicht vorliegt. Und daher aktuell auch keine Produktion.
Auf der aktuellen Liste des ADAC (Stand 18.06) ist der GLC 63 auch noch nicht aufgeführt https://www.adac.de/.../default.aspx
Ansonsten gäbe es ja auch keinen Grund die Bänder still stehen zu lassen und aktuell keine GLC 63/63s zu produzieren.
Im neuen Katalog ist die EU6d-Temp dokumentiert.
Alle Benziner des neuen Modelljahres haben somit diese Abnahme.
Die Umstellung müsste ja jetzt aktuell erfolgen.
Anbei der Katalog
https://www.mercedes-benz.de/.../...ts.0.Preisliste_GLC_SUV_180201.pdf
Zitat:
Im neuen Katalog ist die EU6d-Temp dokumentiert.
Alle Benziner des neuen Modelljahres haben somit diese Abnahme.Die Umstellung müsste ja jetzt aktuell erfolgen.
Anbei der Katalog
https://www.mercedes-benz.de/.../...ts.0.Preisliste_GLC_SUV_180201.pdf
Die Angaben im Katalog sind aber gemäß der Fußnote nach dem NEFZ-Testzyklus ermittelt worden.
Für eine Typengenehmigung vom Kraftfahrtbundesamt mit 6d-Temp muss das Einhalten der Emissionswerte aber nicht mehr auf dem Rollenprüfstand nach dem NEFZ-Testzyklus, sondern nach der deutlich strengeren WLTP-Norm und RDE bewiesen werden.
Natürlich muss der GLC 63 auf EURO 6d-Temp umgestellt werden. Sonst kann man ihn ab 01.09. nicht mehr als Neufahrzeug zulassen.
Die Tatsache, dass es im Katalog steht (vor allem mit dem Verweis auf den NEFZ-Testzyklus) sehe ich aber jetzt nicht als Beleg, dass es auch schon eine Typenzulassung gibt. Es ist viel mehr ein Lastenheft als Vorgabe.
Ich habe das ja ganz konkret angefragt ob es bereits eine Typenzulassung für den GLC 63 nach 6d-Tempo gibt und aktuell gibt es dazu "keine Aussage".
Zitat:
@Chris131304 schrieb am 19. Juni 2018 um 17:45:28 Uhr:
Zitat:
Im neuen Katalog ist die EU6d-Temp dokumentiert.
Alle Benziner des neuen Modelljahres haben somit diese Abnahme.Die Umstellung müsste ja jetzt aktuell erfolgen.
Anbei der Katalog
https://www.mercedes-benz.de/.../...ts.0.Preisliste_GLC_SUV_180201.pdf
Die Angaben im Katalog sind aber gemäß der Fußnote nach dem NEFZ-Testzyklus ermittelt worden.
Für eine Typengenehmigung vom Kraftfahrtbundesamt mit 6d-Temp muss das Einhalten der Emissionswerte aber nicht mehr auf dem Rollenprüfstand nach dem NEFZ-Testzyklus, sondern nach der deutlich strengeren WLTP-Norm und RDE bewiesen werden.
Natürlich muss der GLC 63 auf EURO 6d-Temp umgestellt werden. Sonst kann man ihn ab 01.09. nicht mehr als Neufahrzeug zulassen.
Die Tatsache, dass es im Katalog steht (vor allem mit dem Verweis auf den NEFZ-Testzyklus) sehe ich aber jetzt nicht als Beleg, dass es auch schon eine Typenzulassung gibt. Es ist viel mehr ein Lastenheft als Vorgabe.
Ich habe das ja ganz konkret angefragt ob es bereits eine Typenzulassung für den GLC 63 nach 6d-Tempo gibt und aktuell gibt es dazu "keine Aussage".
Das ist nicht ganz korrekt.
Die Angaben werden in das NEFZ Verfahren umgerechnet.
Und das auch noch über den 01.09 hinaus.
Da man sonst für die neuen nach 6d-TEMP zugelassenen Fahrzeuge deutlich höhere Steuern zahlen müsste.
Aber niemand möchte mir von Mercedes aktuell bestätigen, dass es eine Typenzulassung mit 6d temp schon gibt.
Man hat mir jetzt ein Fahrzeug aus der Ausstellung mit nahezu gleicher Ausstattung angeboten.
Nur in schwarz anstatt selenitgrau.
Ich überlege, ob ich da zuschlage und mir den möglichen Stress mit OPF und auf 6d temp angepasster Motorsteuerung erspare.