AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Ausfahrt TV hat den 63s SUV getestet.

https://youtu.be/0wNOPFRhi88

Gruß Zuli

So, Arschkarte 🙁 …
Übergabe um 4 Wochen nach hinten, weil die Meldung kam, alle GLC zwischen 01/06 und 01/07 haben eine Sperre bekommen, gebaut werden die erst wieder ab 02/07, wohl wegen OPF. Verdammt, nix mit Österreich ab 21.07., wird somit wohl August … sehr sehr ärgerlich.
Und vor kurzem ja schon der RS3 von August auf mind. Nov. verschoben ...

Oh nein. Das tut mir sehr leid.
Mein Verkäufer hat mir Ende letzte Woche noch gesagt, das mein 63s Coupé am 7.7 in die Produktion geht und wohl am 21.7 dann fertig ist. Dann muss er nur noch nach Affalterbach gebracht werden.

Ich bekomme auch schon das Produktionszahl 2018 und den OPF hat er mir gesagt.

Ich habe jetzt natürlich, dass sich bei mir nicht auch was zurück schiebt, denn ich will nicht mehr warten. Bin so froh endlich wieder V8 zu fahren und den blöden Diesel abzugeben. Phewhl das Gladbach Jammern auf hohem Niveau ist 😁

Zweitens hoffe ich nicht, dass sich wegen dem OPF irgendwas am Sound oder am Gewicht verändert.

Ich kenne das vom M2 Comp. Her, dass der wegen dem OPF ca. 50 kg schwerer geworden ist und klangtechnisch doch einige Einbußen im Vergleich zu den in Amerika ohne OPF hat.

Weiß einer schon was?

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 11. Juni 2018 um 11:12:41 Uhr:


So, Arschkarte 🙁 …
Übergabe um 4 Wochen nach hinten, weil die Meldung kam, alle GLC zwischen 01/06 und 01/07 haben eine Sperre bekommen, gebaut werden die erst wieder ab 02/07, wohl wegen OPF. Verdammt, nix mit Österreich ab 21.07., wird somit wohl August … sehr sehr ärgerlich.
Und vor kurzem ja schon der RS3 von August auf mind. Nov. verschoben ...

Mist, gehe von aus dass mich das auch noch treffen wird mit LT Anfang August.

Augen zu und durch, dafür haben wir dann einen OPF der mutmaßlich das Auto schwerer macht, den Klang kaschiert und im Kurzstreckenverkehr Ärger machen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 11. Juni 2018 um 11:12:41 Uhr:


So, Arschkarte 🙁 …
Übergabe um 4 Wochen nach hinten, weil die Meldung kam, alle GLC zwischen 01/06 und 01/07 haben eine Sperre bekommen, gebaut werden die erst wieder ab 02/07, wohl wegen OPF. Verdammt, nix mit Österreich ab 21.07., wird somit wohl August … sehr sehr ärgerlich.
Und vor kurzem ja schon der RS3 von August auf mind. Nov. verschoben ...

Alle GLC heißt wirklich alle? Mein GLC250d ging am 06.06 in Produktion und aktuell steht er auf Montage. Übergabe lt. Mercedes Me am 20.06

Wäre natürlich richtig schade wenn alle nun länger warten müssen...

Na hör mir auf... in Sachen Klang wär natürlich ober mistig... auf die 50kg geschissen, das ist mir egal 😉
Hatte das ganze WE nen E63 S T, der war in Sachen Klang auch klar ne Stufe unter meinem C63ST, hatte ich von der Performance Tour letztes Jahr anders in Erinnerung... also brutal brummiges cruisen war nicht angesagt. Ging allerdings wie die Hölle und beim hochdrehen war der Klang top. Wollt auch endlich mal ne 300 fahren, aber nein, bei 298 ist die Sperre drinnen, als obs die 2 km/h nicht auch noch gebracht hätten 🙂.
450km und 105L Ultimate 102 war ordentlich am Ende😁

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 11. Juni 2018 um 13:28:03 Uhr:


Na hör mir auf... in Sachen Klang wär natürlich ober mistig... auf die 50kg geschissen, das ist mir egal 😉

Die 50 kg sind auch noch der Punkt der am wenigsten juckt. Die anderen zwei würden mich nerven.

E63 S geht echt brutal, gefiel mir sehr gut. Nur mag ich kein 5m Schiff, in meinem Stammparkhaus kriege ich damit die Krise...

Gut, mal abwarten wie sich die Liefertermine entwickeln, einer ist ja schon gelandet.

Zitat:

@grizzler schrieb am 11. Juni 2018 um 13:30:59 Uhr:


E63 S geht echt brutal, gefiel mir sehr gut. Nur mag ich kein 5m Schiff, in meinem Stammparkhaus kriege ich damit die Krise...

Und ich will nie wieder nen Kombi, kann damit nix anfangen, nervt mich. Viel zu flach, mußt überall aufpassen... jede Bordsteinkante, jeder Hügel, jeder Stein.. bist an ausgebaute Straßen gebunden, nix Feldweg/ Waldweg und Co... nee Danke.
Allerdings Hammer Fahrwerk für Langstrecken, subjektiv ist selbst 250 ein Witz... die 300 merkste aber dann schon *g*
Bin froh kein Leder genommen zu haben, sondern Alcantara. Wenn Leder, dann mit Sitzlüftung... hatte ich im Touareg, die war klasse. Im E hat man die trotz Stufe 3 so gut wie gar nicht gemerkt, und es war sehr sehr heiß am WE. Somit, alles richtig gemacht, hätte mich sehr geärgert.
Die Ausmaße jucken mich nicht, komme mit allen Größen klar 😉

Kurze frage an die glc amg 63 besitzer...
Im sport hab ich gemeint kimme es auch zu zwiwhen gasphänomen...oder irre ich mich da? Vom sound scheint sich absolut nix zu unterscheiden zum c modus..

Zitat:

@mlswiss schrieb am 13. Juni 2018 um 20:12:44 Uhr:


Kurze frage an die glc amg 63 besitzer...
Im sport hab ich gemeint kimme es auch zu zwiwhen gasphänomen...oder irre ich mich da? Vom sound scheint sich absolut nix zu unterscheiden zum c modus..

Wie schon oftmals erwähnt wurde erst im Sport+

Ist also der sport modus irgendwie für nix.. die spreizung ist sehr diskret

Zitat:

@Boem87 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:13:01 Uhr:


Oh nein. Das tut mir sehr leid.
Mein Verkäufer hat mir Ende letzte Woche noch gesagt, das mein 63s Coupé am 7.7 in die Produktion geht und wohl am 21.7 dann fertig ist. Dann muss er nur noch nach Affalterbach gebracht werden.

Ich bekomme auch schon das Produktionszahl 2018 und den OPF hat er mir gesagt.

Ich habe jetzt natürlich, dass sich bei mir nicht auch was zurück schiebt, denn ich will nicht mehr warten. Bin so froh endlich wieder V8 zu fahren und den blöden Diesel abzugeben. Phewhl das Gladbach Jammern auf hohem Niveau ist 😁

Zweitens hoffe ich nicht, dass sich wegen dem OPF irgendwas am Sound oder am Gewicht verändert.

Ich kenne das vom M2 Comp. Her, dass der wegen dem OPF ca. 50 kg schwerer geworden ist und klangtechnisch doch einige Einbußen im Vergleich zu den in Amerika ohne OPF hat.

Weiß einer schon was?

wann hast Du ihn bestellt gehabt?

Hat einer von euch die Schriftzüge AMG, GLC63 und V8Biturbo 4matic+ in schwarz irgendwo gekauft oder foliert?

Ist das bestätigt, das der GLC63 ab Juli mit OPF kommt? In den diversen Listen (z.b. ADAC) ist er nicht aufgeführt. Wenn es eine Umstellung auf OPF gibt, dann müsste es ja eine Euro6dtemp Homologation geben. Das müsste ja eigentlich bekannt sein.

Wäre schon seltsam, wenn Mercedes da einfach nur einen OPF drunter schraubt und dann die WLTP Tests erfüllt. Porsche schafft das nicht und hat den Vertrieb erstmal eingestellt. BMW und Audi schaffen es bei den großen Motoren aktuell auch nicht.

Hatte eigentlich gehofft, das mein GLC 63s noch ohne OPF mit Euro 6b kommt. Bei einer Zulassung vor dem 01.09. stört es mich nicht und ich stehe dem OPF skeptisch gegenüber.

Habe im Januar bestellt. Liefertermin war Juni - wurde aber auf Juli verschoben.

Mein Händler kann (oder will) mir dazu aktuell keine Info geben.

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 14. Juni 2018 um 19:18:52 Uhr:


Ist das bestätigt, das der GLC63 ab Juli mit OPF kommt? In den diversen Listen (z.b. ADAC) ist er nicht aufgeführt. Wenn es eine Umstellung auf OPF gibt, dann müsste es ja eine Euro6dtemp Homologation geben. Das müsste ja eigentlich bekannt sein.

Wäre schon seltsam, wenn Mercedes da einfach nur einen OPF drunter schraubt und dann die WLTP Tests erfüllt. Porsche schafft das nicht und hat den Vertrieb erstmal eingestellt. BMW und Audi schaffen es bei den großen Motoren aktuell auch nicht.

Hatte eigentlich gehofft, das mein GLC 63s noch ohne OPF mit Euro 6b kommt. Bei einer Zulassung vor dem 01.09. stört es mich nicht und ich stehe dem OPF skeptisch gegenüber.

Habe im Januar bestellt. Liefertermin war Juni - wurde aber auf Juli verschoben.

Mein Händler kann (oder will) mir dazu aktuell keine Info geben.

Wenn es das neue Modelljahr (18/1) wird dann mit OPF und als 6d.

Siehe aktuellem Katalog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen