AMG GLC 43 vs AMG GLC 63
Jimbou und wlswiss haben recht.
Hat eigentlich im Glc 63 Tread nichts verloren!
Trotzdem ein interessantes Thema!
Beste Antwort im Thema
Anscheinend werden 43er-Fahrer auf Leistung und Anschaffungspreis reduziert, ohne in Betracht zu ziehen, dass es für viele vielleicht ausreichend ist. Meine Frau und ich haben vor gut einem Jahr ein Weisenhaus für 25 Kinder in Indonesien gebaut. Das hat weit! mehr gekostet als ein AMG! Für die monatlichen Unterhaltskosten könnten wir einen zweiten leasen! Aber das werden einige nichte verstehen! Schde, war an sich ein schönes Forum.
244 Antworten
Zitat:
Ich mag meinen 63er. Er ist laut, hart, säuft, schreit und ist immer zu schnell. Er passt zu mir.
Haha.. ein guter Satz und zu dem Satz würden mir SOOOVIELE Kommentare einfallen 😁😁😁
Zitat:
@Drivingman schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:05 Uhr:
Zitat:
Ich mag meinen 63er. Er ist laut, hart, säuft, schreit und ist immer zu schnell. Er passt zu mir.
Haha.. ein guter Satz und zu dem Satz würden mir SOOOVIELE Kommentare einfallen 😁😁😁
ok, mal ehrlich, hatte nun 2 Tage einen Touareg 240 PS Diesel Mietwagen.
Ob nun 43 oder 63 , alles Klagen auf hohem Niveau.
Der Touareg fährt, braucht 10/100km, ist vermutlich auf Landstrasse nicht wesentlich langsamer.
Aber: 0 Emotion
Ich habe heute meinen GLC 63 S abgeholt, bin wieder mit Grinsen im Gesicht zu Hause angekommen.
Also könnte man auch einen Blog starten GLC 43 und Touareg oder so ähnlich.
Freut Euch, der Benz ist besser,
obwohl die Assistenz ist im VW besser, da ist der GLC 19. Jahrhundert
Gruss
Zitat:
@Haw schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:47:28 Uhr:
Zitat:
@Drivingman schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:03:05 Uhr:
Haha.. ein guter Satz und zu dem Satz würden mir SOOOVIELE Kommentare einfallen 😁😁😁
ok, mal ehrlich, hatte nun 2 Tage einen Touareg 240 PS Diesel Mietwagen.
Ob nun 43 oder 63 , alles Klagen auf hohem Niveau.
Der Touareg fährt, braucht 10/100km, ist vermutlich auf Landstrasse nicht wesentlich langsamer.
Aber: 0 Emotion
Ich habe heute meinen GLC 63 S abgeholt, bin wieder mit Grinsen im Gesicht zu Hause angekommen.
Also könnte man auch einen Blog starten GLC 43 und Touareg oder so ähnlich.
Freut Euch, der Benz ist besser,
obwohl die Assistenz ist im VW besser, da ist der GLC 19. JahrhundertGruss
Ok. Bist wahrscheinlich den neuen Touareg gefahren. Ich habe noch einen 2016 Passat und was da abgeht mit Navi etc. ist eine Katastrophe! Aber jeder lernt ja...
Servus Freunde
Habe nach einem Audi SQ5 ....alles Probegefahren....X3 M40i...........Neuer SQ5 Porsche Macan.....GLC 43 AMG.......( Motor ..Getriebe war ..echt Schrott ..voll die Golf GTI ..Soundtröte..absolut Kein Dremoment untenrum,schlechte Getriebeabstufung..das Ding hat immer übel geruckelt )
Fazit :
Durfte den GLC 63 S AMG nach 3 Monaten noch probe fahren ...wer ihn sich leisten kann...KAUFEN !!!!!
Riesen Unterschied zum 43 er .......Sehr gutes Getriebe....Klar ..Sahne Motor...GANZ andere OPTIK ( steht viel breiter da)...
Echtes Männerauto.....Top Zufrieden..
Grüsse von der Alp
Ähnliche Themen
Meine Rede
Bin auch 63er Fan und wenn ich dürfte meine Wahl.
Allerdings hat der 43er im Alltag sehr viele Vorteile und das mit dem Getriebe ist Blödsinn, evtl war etwas defekt?
Die Soundkulisse unter Last ist allerdings sehr schlimm beim 43er, die Klappenanlage macht's noch schlimmer, würde ich nicht mehr bestellen.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 30. Januar 2019 um 16:46:56 Uhr:
Bin auch 63er Fan und wenn ich dürfte meine Wahl.
Allerdings hat der 43er im Alltag sehr viele Vorteile und das mit dem Getriebe ist Blödsinn, evtl war etwas defekt?
Die Soundkulisse unter Last ist allerdings sehr schlimm beim 43er, die Klappenanlage macht's noch schlimmer, würde ich nicht mehr bestellen.
Beste Grüße Conchecco
Also ich bin ja V8 Fan (habe selber 2 V8 Fahrzeuge) aber was am Sound des 43er (ohne Klappenanlage) schlecht sein soll, ist mir nicht ersichtlich. Für einen 6 Zylinder klingt der super cool.
Ohne Last fast unhörbar mit geschlossenen klappen.
Unter Last angestrengt , leicht kreischend.
Aber ich bin auch amg v8 versaut und man sollte das auch nicht vergleichen, das ist mir bewusst.
M4 klingt auch zum Abgewöhnen. O Ton meiner Frau....da ist doch was kaputt am Auto.....
Beste Grüße Conchecco
Ein Klappenauspuff schadet einem gepflegten Sound nur. Darum hatte der GLC 43 bis zum Modelljahrgang 19 auch keine Klappen. Unser 43er (Modelljahr 18) klingt schon bei 1500 Umdrehungen in der Stadt ziemlich "zufrieden brummig" und verändert den Ton sehr sonor und angenehm über das gesamte Drehzahlband hinweg. Nie zu laut und nie störend, einfach ein angenehmer Backgroundsound, welcher durchaus sportiv ist (innen wie aussen). Unser Grosser (6 Jahre) sagt zwar auch: "Papa, Dein V8 klingt wie ein grosses heranziehendes Gewitter und Mamis Mercedes klingt wie ein "gut gelungener Furz" (wo das Kind seine Sprache her hat......😉), aber doch auch sehr cool" 4 Zylinder oder Diesel blendet der Grosse übrigens komplett aus, die werden gar nicht kommentiert.
Wo das Kind recht hat, hat er Recht.....sehr sympatisch.
Ich denke die gesamte Diskussion hätte man sich sparen können, wenn Mercedes das Fahrzeug einfach GLC 400
statt AMG GLC 43 genannt hätte. Dann käme auch niemand auf die Idee, einen auf Sportwagenniveau quasi parallel entwickelten GLC, mit der zivilen Version zu vergleichen.
Der GLC 300 hat mehr identische Bauteile mit dem AMG GLC 43 als ein AMG GLC 43 mit dem AMG GLC 63S.
Für mich sind das 2 Unterschiedliche Fahrzeuge welche grob die Form und den Innenraum gemeinsam haben.
Die Fahrzeuge haben verschiedene Ansprüche und Zielgruppen. "Das Fahrzeug ist zu unbequem"... Ehhh ja, richtig
weil es ein Sportwagen in SUV Form ist. Zu Laut? Ja richtig, das will und soll er auch sein!
Warum Mercedes auf die Idee kam, AMG auf ein Fahrzeug mit einem Mercedes Motor und Antriebsstrang zu schreiben, wissen wohl nur die Marketing Könige von Mercedes.
Ach so, noch abschließend falls unklar... Er ist nicht das bessere oder schlechtere Auto, sondern er ist ein anderes Auto. Daher ist der Vergleich so unlogisch wie einen Bentley Benteyga mit nem Lamborghini Urus zu vergleichen.
Zitat:
@FastFiesta schrieb am 12. März 2019 um 17:11:10 Uhr:
Ich denke die gesamte Diskussion hätte man sich sparen können, wenn Mercedes das Fahrzeug einfach GLC 400 statt AMG GLC 43 genannt hätte.
Anfangs hieß er ja auch GLC 450.
Aber das wurde dann irgendwann geändert.
Der 63er ist ein anderes Kaliber , überhaupt nichtverlgleichbar.
Es geht nicht um echter AMG oder nicht, wer einen hat der weiß woran er ist und genießt.
43 hat super Sound für einen 6 Zylinder kann man nichts sagen , finde aber er verleitet mich mehr zum schnell Brettern und ständig Gas geben als der große Bruder.
Sollen sie meinetwegen auch keine OneManOneEngine Motoren AMG nennen , freut mich dass die Daimler Familie (Liga der außergewöhnlichen gentleman) weiter wächst.
Der eine kann sich vllt keinen 63er leisten, der andere will sich keinen Leisten aus bestimmten Gründen, aber trotzdem schön das für jeden was dabei ist .
Wie sie die Modelle bezeichnen ist mir am Ende egal, sollen mehr Leute in den Genuss kommen soviel Spaß zu haben.
So vielfältig war es nicht immer beim Stern.
AMG /
Autos mit Geschwindigkeit
Ausländer mit Geld / Almans mit Geschmack/
Alles mit Genuss
Habe aktuell gute Flottenkonditionen auf MB und 2 gute Angebote fuer einen 43 und 63s erhalten (neu). Probefahrt steht noch an, den 43kenn ich von Kollegen. Fahre ca 12‘km im Jahr, AB und Stadt gemischt, würde vermutlich der 2. Wagen zum aktuellen Passarati werden. Nun, die Frage an Fahrern beider Motoren: welcher Motor, warum, wieso etc? Thanx
wenn es man es sich leisten kann und will und damit klar kommt z.B. nach 10.000 km ein neuer Reifensatz notwendig wird, dann nur den 63 er, einfach nur der Hammer wie das Teil um die Ecken geht 😁 einen V8 in dieser Klasse gibt es nur noch im GLC 😉