AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
1127 Antworten
Wie kam es zu dem unschön Tablett im Cockpit? Hätte deswegen beinahe keinen GLC geordert.
Ich habe hier im Forum gelesen, es hätte Verhandlungen mit Apple bis kurz vor Abschluss gegeben, iPads einzubauen und dann scheiterte das spät und an Details. Daher dann diese Notlösung...
Aber habe das wirklich nur mal gelesen, kann den Gehalt nicht prüfen 🙂
Wenn man wenigstens das Teil als Smartphone Monitor ansteuern könnte.
Könnte mir jemand mit der Teilenummer von den originalen 19 Zollern helfen??
Meine die 19 Zoll Felgen die auf dem AMG Serie sind. Kann die einfach nicht finden.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@pesbod schrieb am 27. Mai 2016 um 17:18:36 Uhr:
Zitat:
@TouaregTDIV6 schrieb am 26. Mai 2016 um 20:00:45 Uhr:
Ich gebe meinen jetzigen in Zahlung und zahle den Rest in bar. Habe daher auch keine Vollausstattung wie Leder und alle Assistenzsysteme, komme aber trotzdem auf knapp 74000.bohhhhhhh 😕😕😕 ohne Leder?
Grade als Privatkäufer sollte man auf die Ausstattung achten! Ich denke ein GLC AMF 43 OHNE Leder ist später fast unverkäuflich, und wenn dann nur mit hohem Preisnachlass. Die Assistenzsysteme sind geschenkt. Der ambitionierte AMG-Fahrer wird die wahrscheinlich ehr nicht haben wollen, oder es ist ihm egal, dass sie nicht vorhanden sind.
Ich würde lieber auf die 20 Zoll Räder verzichten, und dafür Leder+Komfortsitze machen. Räder kann man später nach kaufen. Leder nicht.
In der Fahrzeugklasse ist Leder eine Grundausstattung....😉 Ebenso wie ein ordentliches Navi.
Das stimmt so nicht. Leder kann sehr wohl nachgerüstet werden!
Schaut euch mal die Webseite an http://www.auto-leder-atelier.de/.../unser_unternehmen.html
Diverse Bilder, Youtoube Filchen, Standorte, usw.
Ich habe dort bereits 2 Fahrzeuge beledern lassen. Viel schöner und vorallem individueller als das jemals beim jeweilgen Auto aus der Serie her angeboten wurde. Ein Auto hab ich dabei gleich noch auf Sitzheizung umrüsten lassen. Zudem farblich passend das Markenlogo in den Kopfstützen einsticken lassen . Das Ganze ist völlig variabel konfigurierbar. Z.B rote Sitzwangen, andersfarbige Sitzfläche, gelochtes Leder für Sitzklimatisierung, Kalbsleder, Rindsnappa .... Namen einsticken lassen. usw. Auch Teilreparatuten (z.b. nur zerschlissene Sitzwange) oder "Nachpolsterung" sind möglich. Auto-leder schafft u.a. schon für diverse Zulieferer im Premium Segment.
Sollten unserer "AMG Line Artico" nach einiger Zeit/Jahren mal nicht mehr schön sein, ziehe ich das auf alle Fälle wieder in Erwägung, dann hab ich wieder ein neues Auto😉
Für mehr Details könnt ihr mir ne PN senden. Und bestellt Hrn. Günther Schwanitz schöne Grüsse von mir aus der Schweiz.
Wo liegt so was preislich ungefähr ?
Kann ich dir für MB nicht sagen, dürfte aber auf alle Fälle nicht höher bzw. u.U. je nach Ausführung auch unter original Leder Preis liegen. Ansonnsten würde Alea das nicht an den Mann bringen. (Habe ein Ford S-Max u. Toyota Auris machen lassen. Beide auch nach 5J bei jeweils ca. 90Tkm noch Top)
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 29. Mai 2016 um 08:34:23 Uhr:
Das stimmt so nicht. Leder kann sehr wohl nachgerüstet werden!
Ok, mit viel Geld ist alles machbar. Ist halt die Frage, ob es sinnvill ist irgendwo geschätze 2500 bis 3000 € in ein Auto füe Leder zu investieren, welches eh verkauft werden soll.
Für den Käufer lohnt es sich nur, wenn der Kaufpreis entsprechend niefrig ist.
Zitat:
@xx8088 schrieb am 29. Mai 2016 um 00:59:13 Uhr:
Könnte mir jemand mit der Teilenummer von den originalen 19 Zollern helfen??
Meine die 19 Zoll Felgen die auf dem AMG Serie sind. Kann die einfach nicht finden.
Danke im Voraus
Weiß es vllt jemand..??
Oder weiß jemand wo es steht?
Schau mal bei Kunzmann im Shop rein. Da stehen sie mit Teilenummer und Preis drin.
Zitat:
@Three-5 schrieb am 29. Mai 2016 um 11:26:33 Uhr:
Wo liegt so was preislich ungefähr ?
nahezu jeder GUTE Sattler kann das auch, meiner ist in Würzburg. Mein SLK, Türen und Sitze lagen bei ca. 1900€ samt Schaltsack und Ablagedeckel alles 2farbig und mit Ziernähten.
Mercedes bietet zwar Leder für die Sitze an, aber für das Armaturenbrett bekommst du Kunstleder mit Ziernähten im Aufpreis für ca. 800€.
Da kaufe ich mir lieber die Stoffausführung auch wenn es ein C43AMG wird.
Danke für die Info ! Das hätte ich nicht gedacht. Hatte so 3000 - 5000.- Euro geschätzt.
Da kann man wirklich Stoff bestellen und läßt dann was nachträgliches Einbauen. Handmade und Unikat.
Genau so habe ich das bereits 2mal bei ALEA gemacht. Wenn meine Artico Sitze nicht mehr schön sind, oder nicht mehr gefallen, kommt auch der GLC dran.
Ich habe bei meinem GLC 43 auch die Lederausstattung wieder gestrichen, um die Preisdifferenz nicht ausufern zu lassen. Habe mir jetzt , da ich etwas unsicher geworden bin, bei AMG nochmal die Arctico Sitze angesehen und finde sie immer noch sehr gut und überzeugend. Passen irgendwie zu dem Wagen und AMG verbaut sicher keinen Mist. Abgesehen davon fand ich persönlich auch die Ledersitze dort nicht wirklich besser. Wenn man es nicht weiss, .....
Die Zeiten, in denen Leder noch Statussymbol war, sind wohl auch schon vorbei.
Ja, so hat eben jeder seine Prioritäten.
Ich wollte unbedingt die Klima-Sitze, und das ist natürlich zwangsweise mit perforiertem Leder verbunden.
Außerdem ist die Reingung einfacher. Jeder, der kleine Kinder hat, weiß das zu schätzen.
Weiterer -für mich positiver- "Nebeneffekt": Die Ziernähte sind nicht rot, sondern weiß.
Habe übrigens meinen AMG GLC 43 in der letzten Woche bestellt. Geplante Übergabe in KW 14/2017.