AMG-Felge gerissen!
Hallo zusammen,
ich habe heute auf der Autobahn die Meldung bekommen, dass der Reifendruck kontrolliert werden soll.
Erst einmal die letzten 30 km gefahren und zum Termin. Nach 5 Stunden wollte ich wieder los aber der Reifen vorne rechts war "platt". Mit den Runflat Reifen die erst 3 Wochen alt sich langsam zur nächsten Tankstelle und Luft in den Reifen. 80 km heim gefahren und Reifen abgebaut.
Alles einmal sauber gemacht und siehe da, die Felge ich innen gerissen!!!
Keine andere Beschädigung auf der Seite zu sehen, auch nichts am Reifen. Wie kann denn bitte sowas passieren??? Kann doch nur ein Produktionsfehler sein. Ist da mit Kulanz seitens MB zu rechnen? Morgen früh werde ich da vorsprechen.
Viele Grüße
Husky
Beste Antwort im Thema
Eine Felge total verzogen, eine Felge Riss im Material. Kontrolliere sicherheitshalber auch die beiden anderen Räder. Wer weiß, was die Räder alles schon erlebt haben.
71 Antworten
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 5. Mai 2017 um 09:16:40 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 5. Mai 2017 um 07:49:14 Uhr:
Ein 80t€ Auto fahren und wegen 500,-€ rumheulen.
Wie schon geschrieben, austauschen und weiterleben.
Ich würde den kompletten Satz tauschen.
Das Risiko einer weiteren Reifenpanne wäre mir zu groß.Kulanz bei deiner Felge ist aussichtslos mit den Bordsteinschäden.
Warum sollte ich?
Erstens kostet eine der Felgen 615 Euro. Zweitens fährt man Mercedes weil die Qualität stimmen sollte und das auch bei Felgen! Ob die Felge ramponiert ist oder ist mir erst einmal völlig egal, krumm ist sie nicht daher hätte man sie normal fahren können.
Da mein Fahrzeug das AMG Paket hat sind da die Felgen drauf.
Auffällig, dass so viele AMG Felgen mit dem Design betroffen sind, aber es liegt ja an mir.
loool wird ja immer geiler......verschrotte die Karre und kauf eine Neue...wenn nicht, noch 4 zusätzliche Reifen kaufen und im Keller legen, man weiß ja nie😁😁😁😁😁😁😁
Hatte ich letztes Jahr an dieser 18" AMG Felge auch, dummerweise direkt auf der langen Urlaubsheimfahrt von Ö und vollbeladen festgestellt. Auch hier Schleichender Druckverlust, MB hat mir erst einen neuen Reifen aufgezogen und erst nach meiner Rekla festgestellt dass innen an der Felge ein ca. 1-2 cm langer Felgenriss war. Kulanzantrag wurde auch 2x abgelehnt, somit Kosten über 500€ für eine Felge. Gelaufen ist die höchstens 30 Tkm. Ja, kann passieren, die Häufung bei dieser speziellen Felge hier im Forum ist allerdings doch auffällig.
Zitat:
@audishaker schrieb am 5. Mai 2017 um 17:18:08 Uhr:
Hatte ich letztes Jahr an dieser 18" AMG Felge auch, dummerweise direkt auf der langen Urlaubsheimfahrt von Ö und vollbeladen festgestellt. Auch hier Schleichender Druckverlust, MB hat mir erst einen neuen Reifen aufgezogen und erst nach meiner Rekla festgestellt dass innen an der Felge ein ca. 1-2 cm langer Felgenriss war. Kulanzantrag wurde auch 2x abgelehnt, somit Kosten über 500€ für eine Felge. Gelaufen ist die höchstens 30 Tkm. Ja, kann passieren, die Häufung bei dieser speziellen Felge hier im Forum ist allerdings doch auffällig.
Genau das meine ich, danke.
Mit der Felge wurde gegen den bordstein gefahren.
Da kann eine Alufelge schnell kapitalen Schaden bekommen.
Jeder der mal eine blanke Felge in der Hand hatte kann das nach vollziehen.
Ähnliche Themen
Ja, das wird gerne auf die Fahrweise und Nutzung geschoben. Was natürlich sein kann. Allerdings kann die Felge auch einfach überdurchschnittlich anfällig für sowas sein, eben falsch konstruiert oder schlecht ausgeführt (Zuviel innere Spannung im Material). Was natürlich schwer zu beweisen ist. Aus meiner Sicht ist so ein Riß lebensgefährlich und MB sollte einen Warnhinweise anbringen: Vorsicht zerbrechlich! Nicht für übermäßige Nutzung im Straßenverkehr geeignet!
Alufelgen sind extrem empfindlich.
Bei dem Schaden an der Außenflanke wird immer Kulanz ausgeschlossen.
Ist ein normaler Schäden an einer Felge und ist nicht auf diesen Typ begrenzt.
Warum gibt es wohl so viele Felgendocs?
Shit happens.
Wenn ich gegen mein Garagenpfeiler fahre kann ich ja auch nicht dem Hersteller unterstellen Mist gebaut zu haben, nur weil das Auto verbeult ist.
Vielleicht sollte ich es mal versuchen.
Yep,
aber dann ist die PT ist schuld, hat nix angezeigt als du mit 30 da dran gefahren bist.
Hahahaha.........
Zitat:
@benzsport schrieb am 6. Mai 2017 um 10:25:36 Uhr:
Alufelgen sind extrem empfindlich.
Bei dem Schaden an der Außenflanke wird immer Kulanz ausgeschlossen.Ist ein normaler Schäden an einer Felge und ist nicht auf diesen Typ begrenzt.
Warum gibt es wohl so viele Felgendocs?
Shit happens.
Wenn ich gegen mein Garagenpfeiler fahre kann ich ja auch nicht dem Hersteller unterstellen Mist gebaut zu haben, nur weil das Auto verbeult ist.Vielleicht sollte ich es mal versuchen.
Gestern passiert schöne Säule im Parkhaus mitgenommen. Radhaus verbeult. Darf nicht passieren werde Kulanz Anfragen.. ...
Also so ein wenig daneben sind schon einige hier oder?
Beim normalen Fahren über deutsche Straßen darf so ein Schaden nichts passieren. Ich fahre nicht einmal über einen mittelhohen Bordstein und fahre zudem keinen Kratzer an meine Felgen.
Ein Fahren über Schlaglöcher bleibt in Deutschland leider nicht aus, von daher muss das jede Felge aushalten!!! Falls sie es nicht tut, ist sie schlichtweg falsch ausgelegt. Dafür sollte der Hersteller die Haftung übernehmen und das macht er in dem Fall mit der Kulanz. Diese wurde allerdings abgelehnt.
Sooo und weil ja so einige hier meinen ich bin ganz alleine Schuld können diejenigen das gerne machen. Was sich allerdings nicht weg diskutieren lässt, dass auch andere User ein Problem haben und hatten mit selbigem Felgen Design! Eventuell sind wir "AMG Felgen" Fahrer ja gar nicht dafür geeignet mit so etwas durch die Gegend zu fahren, dann tut es mir natürlich leid und ich habe nichts gesagt.
In diesem Sinne einen schönen Samstag.
@bruno_pasalaki
Nee, oder.........
Mein Beileid!
Zu den Felgen:
Habe mal nachgefragt bei M-B ob tatsächlich, die nicht schmiedeeisernen AMG Felgen, statistisch öfters mit solchen Schäden angefragt werden.
"Nein", das wäre nicht der Fall!
Da sie aber ungleich häufiger mit Niederquerschnitt Reifen betrieben werden, ist die Anfälligkeit grösser.
Wenn es so wäre, würde es ansonsten eine KDM auslösen, oder im Worst Case, eine Rückrufaktion.
Wenn man sich das erste Bild einmal vergrößert und näher anschaut, hat die Felge schon öfter einen auf die Mütze bekommen. Und das macht auf dauer kein Material mit.
Da kann ich MB schon verstehen, das sie nein sagen.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 6. Mai 2017 um 11:25:27 Uhr:
Also so ein wenig daneben sind schon einige hier oder?Beim normalen Fahren über deutsche Straßen darf so ein Schaden nichts passieren. Ich fahre nicht einmal über einen mittelhohen Bordstein und fahre zudem keinen Kratzer an meine Felgen.
Ein Fahren über Schlaglöcher bleibt in Deutschland leider nicht aus, von daher muss das jede Felge aushalten!!! Falls sie es nicht tut, ist sie schlichtweg falsch ausgelegt. Dafür sollte der Hersteller die Haftung übernehmen und das macht er in dem Fall mit der Kulanz. Diese wurde allerdings abgelehnt.
Sooo und weil ja so einige hier meinen ich bin ganz alleine Schuld können diejenigen das gerne machen. Was sich allerdings nicht weg diskutieren lässt, dass auch andere User ein Problem haben und hatten mit selbigem Felgen Design! Eventuell sind wir "AMG Felgen" Fahrer ja gar nicht dafür geeignet mit so etwas durch die Gegend zu fahren, dann tut es mir natürlich leid und ich habe nichts gesagt.
In diesem Sinne einen schönen Samstag.
Sorry. Ich glaube keiner hat hier geschrieben dass du Schuld an dem Schaden bist. Die Felge wurde vom Vorbesitzer mehr als einmal an und vielleicht auch über den Bordstein geknallt. Das eine Felge das auf Dauer nicht mitmacht sollte jedem klar sein.
Dazu. Warum sollte Mercedes für Schlaglöcher gerade stehen. Die Reifenhersteller auch? Was ein Quatsch.
Kulanz bei so einer verschrammten Felge zu verlangen ist auch einfach dreist. Sorry. Wenn du nachweisen kannst dass du alle bisherigen Fahrer mit Schnittgeschwindigkeit durch Schlaglöcher gefahren bist. Dann ok. Könnte Mann drüber sprechen 😉
Hat mich jetzt auch getroffen. Hinten rechts original AMG 18 Zoll Felge. Reifendruck-Kontrolle meldete Luftverlust, war jetzt beim Reifenhändler, Felge hat ein Riss. Werde nachher die defekte Felge zum Mercedes bringen, mal auf Junge Sterne Garantie hoffen...
Zitat:
@sefter schrieb am 14. Mai 2018 um 08:37:01 Uhr:
...mal auf Junge Sterne Garantie hoffen...
Ich denke das wird nichts 😉
Moin!
Mir ist schon vor längerem mal aufgefallen, dass die MOPF einen anderen vorgeschriebenen Reifendruck haben als die Vormopf Modelle. Leider habe ich aktuell nur einen MOPF zur Verfügung, so dass ich den Vergleich nicht mehr anstellen kann. Hat jemand vielleicht beide Varianten dastehen? Unter Umständen begünstigt diese Suche nach zusätzlichem Komfort ja die Felgenschäden....