AMG-Felge gerissen!

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich habe heute auf der Autobahn die Meldung bekommen, dass der Reifendruck kontrolliert werden soll.
Erst einmal die letzten 30 km gefahren und zum Termin. Nach 5 Stunden wollte ich wieder los aber der Reifen vorne rechts war "platt". Mit den Runflat Reifen die erst 3 Wochen alt sich langsam zur nächsten Tankstelle und Luft in den Reifen. 80 km heim gefahren und Reifen abgebaut.

Alles einmal sauber gemacht und siehe da, die Felge ich innen gerissen!!!
Keine andere Beschädigung auf der Seite zu sehen, auch nichts am Reifen. Wie kann denn bitte sowas passieren??? Kann doch nur ein Produktionsfehler sein. Ist da mit Kulanz seitens MB zu rechnen? Morgen früh werde ich da vorsprechen.

Viele Grüße
Husky

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Eine Felge total verzogen, eine Felge Riss im Material. Kontrolliere sicherheitshalber auch die beiden anderen Räder. Wer weiß, was die Räder alles schon erlebt haben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Viel Glück

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 3. Mai 2017 um 16:31:44 Uhr:


Viel Glück

Danke aber hat nichts gebracht.

Mercedes lehnt Kulanz kommentarlos ab!!!

Ich denke da sollte man sich mal an Autobild oder Auto-Motor-Sport weden, da doch das Problem ein paar andere betrifft.

Deutschlandweit gibt es nur noch ein paar neue Felgen mit dem Design, was ist wenn sie vergriffen sind??? Einmal alles neu?

Ich betrachte es als Lebensgefährlich wenn eine Felge bei 250 km/h reißt!

Da werde ich mal sehr genau hinschauen, wenn ich demnächst meine Sommerreifen mit den AMG Felgen montiere! Bislang sind seit Kauf noch die WR drauf...
Danke für die Hinweise!

Was hast du den erwartet? Wie würdest du als Unternehmer entscheiden wenn dein Kunde erst eine Fahrwerkseinstellung am Fahrzeug vornimmt und eine Felge tauscht. Nach paar Monaten kommt der gleiche Kunde mit einem Riss in der nächsten Felge?

Ähnliche Themen

Bitte?

Anfrage wurde von der Werkstatt direkt an MB gestellt. Die eine Felge habe ich selbst in der Niederlassung gekauft und aufziehen lassen. Einstellung wurde vor rund einem Jahr 500km weit weg vorgenommen.

Das eine Felge reißt, ist nicht unüblich, nicht AMG-spezifisch und nicht zu 100% zu verhindern. Die Felgen sind permanenten Wechselbelastungen ausgesetzt. Da ist Ermüdung vorprogrammiert. Es gibt viele Teile an einer Maschine, die irgendwann versagen. Mal früher, mal später. Das es Dich in kurzer Zeit 2x erwischt hat ist Pech, wobei die erste Felge doch aus einem anderen Grund kaputt gegangen ist.
Kauf Dir eine andere Felge, zieh die drauf, wirf die kaputte Felge in den Schrott oder häng sie Dir als Schlauchhalter an die Wand in der Garage. Weiteres lamentieren um diese Sache macht Dich nicht glücklicher. Manche Dinge muss man akzeptieren oder darf kein Auto fahren. Einer gewissen Grundgefahr setzt man sich immer aus, wenn man ins Auto steigt.

In diesem W212 Forum gibt es 229.000 Beiträge. Die Suche spuckt einige Felgenrisse aus - bis auf eine Ausnahme ausschließlich an der AMG MoPf Felge.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 3. Mai 2017 um 18:35:08 Uhr:


Bitte?

Anfrage wurde von der Werkstatt direkt an MB gestellt. Die eine Felge habe ich selbst in der Niederlassung gekauft und aufziehen lassen. Einstellung wurde vor rund einem Jahr 500km weit weg vorgenommen.

Hi,
ist die neue Felge gerissen? Oder eine der anderen alten 3. Falls es die
Neue ist dann sollte Mercedes aktiv werden.
Ansonsten kann ich Mercedes da leider auch verstehen. Ich würde nicht ausschließen dass der vorherige Besitzer ggf auch bei dieser Beschädigung nicht unbeteiligt war.

VG

Nur ein Gedanke:
Der Vorbesitzer hat die aber nicht bei Ebay und als Asia-Fake gekauft? Zumindest beim w211 gab es damals eine gefühlte Schwemme von falschen AMG Felgen.

Es handelt sich allerdings nicht um eine AMG Felge, sondern um AMG Line Felge (die weitaus preiswerter im Gebrauchtkauf sind). Entsprechend ist hier die Gefahr Opfer von Plagiaten zu werden nicht ganz so hoch einzuschätzen.

Ich habe mir auch gerade nochmals die Vorderseite angeschaut. Die Felge und der Reifen haben definitiv schon einiges erlebt.

Ein 80t€ Auto fahren und wegen 500,-€ rumheulen.
Wie schon geschrieben, austauschen und weiterleben.
Ich würde den kompletten Satz tauschen.
Das Risiko einer weiteren Reifenpanne wäre mir zu groß.

Kulanz bei deiner Felge ist aussichtslos mit den Bordsteinschäden.

Hallo,
die Felge ist ja ohnehin schon sichtbar "Ramponiert", also ist nicht Schade drum.
Also, eine neue Felge kaufen und gut ist es.
Die beiden alten Felgen würde ich dann aus Sicherheitsgründen einmal genauer bei einem Fachmann anschauen lassen.

Irgendwie auch kein Wunder bei den schlechten Straßen und den Baustellen-Dschungel, dass da die Felgen, Reifen und das Fahrwerk besonders leiden.
Als Fahrer ist man da oft machtlos und kann gewisse "Löcher" gar nicht rechtzeitig erkenn und ausweichen.

Zitat:

@benzsport schrieb am 5. Mai 2017 um 07:49:14 Uhr:


Ein 80t€ Auto fahren und wegen 500,-€ rumheulen.
Wie schon geschrieben, austauschen und weiterleben.
Ich würde den kompletten Satz tauschen.
Das Risiko einer weiteren Reifenpanne wäre mir zu groß.

Kulanz bei deiner Felge ist aussichtslos mit den Bordsteinschäden.

Warum sollte ich?

Erstens kostet eine der Felgen 615 Euro. Zweitens fährt man Mercedes weil die Qualität stimmen sollte und das auch bei Felgen! Ob die Felge ramponiert ist oder ist mir erst einmal völlig egal, krumm ist sie nicht daher hätte man sie normal fahren können.

Da mein Fahrzeug das AMG Paket hat sind da die Felgen drauf.

Auffällig, dass so viele AMG Felgen mit dem Design betroffen sind, aber es liegt ja an mir.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 2. Mai 2017 um 19:17:13 Uhr:


Das ist ein typischer Schaden für ein Schlagloch, Bordstein oder Bremsschwellen mit zu hoher Geschwindigkeit überfahren.

na der ist geil 😁😁 dann baut AMG ab sofort keine Felgen mehr für Deutschland. Ich fahre nur noch zick zack wegen unseren tollen Str., ok Bordstein vermeide ich. Oder man fährt halt nur noch 30km/h. Sidn ja mittlerweile die Lieblingsschilder in den Städten geworden. Für allen möglichen scheiss ist Kohle da..nur nicht für Str., zumindest im Westen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen