AMG E63S W213 Auspuffrohre "verstecken"

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Tuningfreunde, Bastler und Profis,

ich komme heute mal mit einer besonderen Frage zum Reverse-Tuning um die Ecke.
Gerade habe ich mir meinen AMG E63S zugelegt und erfreue mich sehr an dem elganten Inneren und den atemberaubenden Fahrleistungen... soweit so gut...

Mit der auffäligen Optik bin ich jedoch ein wenig unglücklich.
Die Schriftzüge auf der Heckklappe und in den Finnen in den Kotflügeln sind schon entfernt, die roten Bremssättel erhalten in den nächsten Tagen eine unauffällige Lackierung in hitzebeständigem Anthrazit.
Jedoch konnte mir noch niemand helfen, wenn ich meine 4 trapezförmigen Endrohre gegen etwas Unauffälliges in Serienoptik tauschen möchte.
An jeder Ecke findet man Bastelbuden, die einem E200d die AMG-Optik dranschustern, aber bei der Frage nach ein wenig Diskretion oder Tiefstapelei à la SleeperCar oder schlichtem Understatement schauen mich alle an, wie ein Unimog mit Standlicht.
Soweit ich das eruieren konnte, sind diese doppelten Trapez-Endblenden im unteren Teil der Diffuser-Heckschürze seitlich eingeschraubt und sitzen schwimmend vor den eigentlichen Endrohren. Da wäre es doch toll irgendein ovales unauffälliges oder gar 3D-gedrucktes Teil reinzuschrauben...

Ich würde mich sehr über ein paar sinnvolle Tipps oder Hinweise freuen.

Dusselige Kommentare dürfen gerne ungeschrieben bleiben.

Grüße aus Bonn

39 Antworten

Nichts. Danach hatte ich auch nicht gefragt.

Entschuldigt, wenn ich dieses Forum hier manchmal nicht ganz verstehe. Aber ich haate versucht, meine Frage relativ sauber zu formulieren...

... ich bin nicht so derjenige, der irgendwelche Themen mischt, oder nur was textet um des Posts Willen.

Ich suche nur mögliche Tipps zu meiner Frage nach den Auspuffrohren / Diffusor

Zitat:

@Firmendiesel schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:16:12 Uhr:


Nichts. Danach hatte ich auch nicht gefragt.

Entschuldigt, wenn ich dieses Forum hier manchmal nicht ganz verstehe. Aber ich haate versucht, meine Frage relativ sauber zu formulieren...

... ich bin nicht so derjenige, der irgendwelche Themen mischt, oder nur was textet um des Posts Willen.

Ich suche nur mögliche Tipps zu meiner Frage nach den Auspuffrohren / Diffusor

Verzeihung, dass ich Interesse an Eurem Projekt hatte, Eure Hoheit.

Zitat:

@Firmendiesel schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:25:07 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. Oktober 2024 um 23:29:52 Uhr:


https://www.kunzmann.de/.../...213-facelift-original-mercedes-benz.htm

In schwarz sieht es auch dezenter aus 🙂

Du zeigst mir die Ausgangssituation.... ;-)
Dieses "Dezente" ist mir eben zu auffällig und ich möchte es noch viel viel dezenter haben...

Verständlich🙂

https://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-213-original-mercedes-benz.htm

Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:27:31 Uhr:



Zitat:

@Firmendiesel schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:25:07 Uhr:


Du zeigst mir die Ausgangssituation.... ;-)
Dieses "Dezente" ist mir eben zu auffällig und ich möchte es noch viel viel dezenter haben...

Verständlich🙂

https://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-213-original-mercedes-benz.htm

Dieses Bild geht in die richtige Richtung ;-)
Leider passt der Diffusor von Karo-einfach oder Avantgarde nicht an die Heckschürze. Ich versuche mittlerweile rauszufinden, ob die Geometrie der AMG Line-Heckschürze und der AMG 53/ 63 Heckschürze soweit identisch sind, dass man die Avantgarde-ähnliche Brille von der AMG Line da drunter bastel kann...
bei meinem lokalen Mercedes Partner sind sie da aber mäßig motiviert, sich das mal auszuknobeln oder anzufragen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Firmendiesel schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:43:32 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:27:31 Uhr:


Verständlich🙂

https://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-213-original-mercedes-benz.htm

Dieses Bild geht in die richtige Richtung ;-)
Leider passt der Diffusor von Karo-einfach oder Avantgarde nicht an die Heckschürze. Ich versuche mittlerweile rauszufinden, ob die Geometrie der AMG Line-Heckschürze und der AMG 53/ 63 Heckschürze soweit identisch sind, dass man die Avantgarde-ähnliche Brille von der AMG Line da drunter bastel kann...
bei meinem lokalen Mercedes Partner sind sie da aber mäßig motiviert, sich das mal auszuknobeln oder anzufragen

Könntest bei Schawe anfragen, die haben Erfahrungen mit ungewöhnlichen Umbauten.

Ich finde die Idee übrigens des Umbaus hervorragend🙂

Versuch es mal mit einem Besuch bei: https://f-f-motorsport.de/?...

Ist ja um die Ecke.

@asphyx89 hat nicht ganz Unrecht. Den Auspuff sieht man nur von hinten, die Räder aber von allen 4 Seiten.
Ihn so anzugehen, finde ich nicht angemessen....

Die Grundidee finde ich auf jeden Fall besser, als AMG Schriftzüge auf 220ds zu kleben 🙂
Den größten Effekt möglichst wenig aufzufallen erzielt man mit Sicherheit aber damit, möglichst nicht "prollig" zu fahren 🙂

Zitat:

@Firmendiesel schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:43:32 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:27:31 Uhr:


Verständlich🙂

https://www.kunzmann.de/.../...e-klasse-213-original-mercedes-benz.htm

Dieses Bild geht in die richtige Richtung ;-)
Leider passt der Diffusor von Karo-einfach oder Avantgarde nicht an die Heckschürze. Ich versuche mittlerweile rauszufinden, ob die Geometrie der AMG Line-Heckschürze und der AMG 53/ 63 Heckschürze soweit identisch sind, dass man die Avantgarde-ähnliche Brille von der AMG Line da drunter bastel kann...
bei meinem lokalen Mercedes Partner sind sie da aber mäßig motiviert, sich das mal auszuknobeln oder anzufragen

AMG-Line und 43er, 53er und 63er sind von ihrer Grundform und den (Stoßstangen-)Halterungen alle identisch. Das einfachste wäre wohl, einen AMG-Line Diffusor zu kaufen und alles matt schwarz zu folieren, damit sich die Zierelemente im Plastik verlieren. Nur muss man dann wegen der Auspufftemperatur gucken, nicht, dass die den halben Diffusor wegschmilzt, weil die Aufpuffrohre nicht richtig ineinander gehen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:31:43 Uhr:


Was machst du gegen die breiten Walzen in Radform?

Versuchen die kleinstmögliche Reifen/Felgengrösse fahren. Aber wenn wir uns den W124 500e erinnern, konnte man das nur erkennen weil der Kotflügel vorne etwas breiter war.

Gruß

"Aber wenn wir uns den W124 500e erinnern, konnte man das nur erkennen weil der Kotflügel vorne etwas breiter war."
Auch die hinteren Kotflügel waren beim 500er breiter. Ebenso war das Sacco-Brett des Radlaufes sowie die hintere Stoßstange anders.

Aber das hat meistens nur der Kenner erkannt. So etwas nennt man Understatement.
Bei den heutigen 63ern erkennt fast jeder sofort das "Prolldesign".

Ich bin selbst auch ein Freund von Understatement, dennoch verstehe ich die negativ behaftete Wortwahl bezüglich der Optik hier absolut nicht.
Ein E63S hat >600 PS unter der Haube. Egal wie aggressiv da das Design sein mag, das fällt für mich definitiv nicht in die Kategorie „Prollig“.

Hätte beim Kauf meines W212 damals auch fast bei einem Angebot mit Business Paket zugeschlagen… da hat aber leider die restliche Ausstattung nicht gestimmt… bin gespannt was hier im Thread schlussendlich raus kommt.
Viel Erfolg dabei auf jeden Fall!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@O.Berg schrieb am 21. Oktober 2024 um 19:55:08 Uhr:


Aber wenn wir uns den W124 500e erinnern, konnte man das nur erkennen weil der Kotflügel vorne etwas breiter war.

und an den Nebelscheinwerfern in der Schürze, die die 124iger sonst nicht hatten. Waren schöne Zeiten, in denen nicht auf Krawall gesetzt wurde. Damals haben nur Kenner den 500er vom 200er unterscheiden können (vor allem, wenn ein echter 500er als 200er beschildert wurde). Ich bin echt froh, dass es beim 213er nicht mehr so einfach möglich ist, von außen auf den Motor zu schließen, was durch die Endrohre beim 212er möglich war.

Viele Grüße

Peter

Noch mehr Understatement gab es beim 124er ja in Form des 400E/E420. Damit gab es die schmale Karosserie mit V8 und 279PS.

Das Problem beim E63s ist das wohl viele die AMG Ausführung genommen haben und somit das Bullige Design in Kauf genommen haben. Wenn es überhaupt möglich war den in der Exklusiv Version zu bestellen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen