AMG C63(s) heute noch kaufen oder nur leasen?
Moin,
ich überlege, ob ich angesichts des Klima-Hype wirklich noch einen jungen C63 kaufen soll?
Habe doch etwas Angst, so ein Fahrzeug in zwei bis vier Jahren gar nicht mehr verkaufen zu können - jedenfalls nicht ohne erheblichen Verlust. Ich würde ja lieber leasen und das Fahrzeug dann zum Leasingende einfach wieder auf den Hof stellen, aber als Privatperson ist mir das immer noch suspekt.
Was meint Ihr? Ich weiß, ist eigentlich wieder so eine "Glaskugel-Frage"...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@david9703 schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:59:24 Uhr:
Würde momentan sowieso warten bis die neue C-Klasse Serie rauskommt. Sonst fährst du in einem Jahr einen alten C 63
Zwar einen alten C63, dafür aber mit 8 Zylinder..
Ähnliche Themen
138 Antworten
Du bist mir einfach zu anstrengend, verbohrt und in deinem Muster gefangen.
Niemand hat bezweifelt das der gebrauchtkauf durchaus günstiger sein kann.
Genauso wie das Leasing die bessere Variante sein kann.
Jeder Fall ist einzeln zu betrachten, was dir aber nicht zu gelingen scheint.
So vehement wie du den gebrauchtkauf anpreist versuchst du der leasingfraktion doch den Kauf zu vermitteln.
Du solltest deinen Horizont einfach mal erweitern und neue Wege in Betracht ziehen.
Zitat:
@oibaf42 schrieb am 4. Oktober 2019 um 11:19:49 Uhr:
moinich habe mir noch einen 63 s jahreswagen gekauft. bin jetzt rentner, und fahre ca 6000 km im jahr. ich lass mir durch den ganzen hype die freude am fahren nicht verderben. da es in der nächsten c klasse keinen v8 mehr geben wird, steigen ja vielleicht mal die preise unserer schätzchen !!!
Den 63er mit 4l Motor gibt es wie Sand am Meer, im wahrsten Sinne des Wortes. Da steigt nix. Die Autos mit BLP 100k gibt's zwei Jahre alt mit 30-50tkm jetzt für 50k€. Und es gibt wirklich riesige Auswahl bei Mobile. Aber vielleicht sinkt er irgendwann nicht deutlich unter 30k, wer weiß.
24x680 für Leasing. Das ist nicht schlecht. Dann würde ich auch leasen, anstatt kaufen, wegen der ganzen Diskussionen und in 2 Jahren weiter schauen. Wo gibt es den Kurs?
Zitat:
@Durandula schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:59:14 Uhr:
Zitat:
@prony85 schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:43:13 Uhr:
Du widersprichst dir selbst und erzählst irgendwelche scheiss-Vorteile vom Leasing, die es nicht gibt. Ich kritisiere Leasing. Der TE wollte wissen ob er gebraucht kaufen oder Leasen soll und was mehr Geld verbrennt. Ich empfehle ihm ganz klar: Gebraucht kaufen ist günstiger.
Mach doch selbst eine Beispielrechnung wenn du so viel Ahnung hast. Ansonsten lass es bleiben.
also ich mache gerade so ein Scheiss-Leasing, bzw. sogar eine 3Plus Finanzierung, das ist noch schlimmer als Leasing. Der Neupreis meines Autos liegt bei 124.xxx, bekommen habe ich es als Neuwagen für 86.000€, also mit 30% Rabatt, ich zahle 24x680€ dafür und kann es dann zurück geben, weiter finanzieren etc.! Also kostet mich das Auto ca. 8000€ im Jahr an blanken Raten. Ich denke auch mit einem Jungen gebrauchten macht man diesen Verlust im Jahr.
Was viele Oberschlauen Barzahler auch ausser acht lassen, ist das man beim Leasing ein neues Auto, mit neuen Reifen und neuen Bremsen, auf Wunsch Winterräder. Neuwagengarantie (umfangreicher als JS), bei kurzen Laufzeiten ist meistens nur ein „kleiner“ Service fällig ist etc. etc. Und bei solchen Autos gehen Bremsen, Service und Reparatur mal richtig ins Geld. Und Leasing ist immer Planbar, man weiss was das Auto einen kostet.
Aber jeder so wie er es mag....
Könntest du mir per PN mitteilen wo du bei dem BLP so fetten Rabatt und eine so gute Rate bekommen hast? Das klingt schon fast zu gut um wahr zu sein. Wo ist der Haken?
Momentan wird der Markt mit den Leasingrückläufern aus der 2016/2017er Aktion überschwemmt.
Zwei Jahre alt, 20 bis 60 Tausend gelaufen für den halben Listenpreis.
Viele davon verheizt, man muss da sehr genau schauen sonst drohen gewaltige Folgekosten.
Mit ein wenig Glück erwischt man ein Exemplar welches vom Leasingnehmer gut behandelt wurde.
Wertverlust wäre bei einem solchen Gebrauchten meine geringste Sorge.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:02:05 Uhr:
Viele davon verheizt, man muss da sehr genau schauen sonst drohen gewaltige Folgekosten.
Kannst du das irgendwie belegen oder schließt du von dir auf andere? Ende 2016 + 18 Monate ist bei mir nicht 10/2019, aber vielleicht kann ich auch einfach nicht rechnen...
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:44:26 Uhr:
Zitat:
@oibaf42 schrieb am 4. Oktober 2019 um 11:19:49 Uhr:
moinich habe mir noch einen 63 s jahreswagen gekauft. bin jetzt rentner, und fahre ca 6000 km im jahr. ich lass mir durch den ganzen hype die freude am fahren nicht verderben. da es in der nächsten c klasse keinen v8 mehr geben wird, steigen ja vielleicht mal die preise unserer schätzchen !!!
Den 63er mit 4l Motor gibt es wie Sand am Meer, im wahrsten Sinne des Wortes. Da steigt nix. Die Autos mit BLP 100k gibt's zwei Jahre alt mit 30-50tkm jetzt für 50k€. Und es gibt wirklich riesige Auswahl bei Mobile. Aber vielleicht sinkt er irgendwann nicht deutlich unter 30k, wer weiß.
Die C63 6.2 Liter Sauger gab es damals auch wie Sand am Meer als sie noch recht neu waren aber finde heute mal ein gutes gepflegtes Exemplar. Viele sind einfach zerstört durch Unfälle oder total verheizt, verbastelt und runter gerockt.
Genauso wird es beim 4 Liter Biturbo auch oder ist zum Teil schon zu erkennen. Viele oft Leasingrückläufer wo halt nur das nötigste an Ausstattung drin ist mit Serienfelgen aber Hauptsache günstig V8 fahren möchte auch keiner haben.
Die gepflegten Autos mit voller Hütte werden nach wie vor von Liebhabern gefragt sein und da liegt halt einfach der Unterschied im Preis.
Wie man übermäßigen Verschleiss an einem Auto aus 2017 mit 30-50tkm erkennen will, ist mir schleierhaft. Reifen oder Bremsen sagen darüber nichts, man kann auch pfleglich in 20tkm zwei Sätze Beläge runter fahren. Ins Getriebe und den Motor kann keiner schauen - woran machst du das also fest?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:05:21 Uhr:
Kannst du das irgendwie belegen oder schließt du von dir auf andere? Ende 2016 + 18 Monate ist bei mir nicht 10/2019, aber vielleicht kann ich auch einfach nicht rechnen...
Beim Händler meines Vertrauens arbeitet jemand mit dem ich gemeinsam in der Ausbildung war.
Die meisten gebrauchten C-Klassen Baujahr 2017 die dort zum Verkauf stehen sind C63er Leasingrückläufer.
Wenn man sich Online Auftritte diverser MB Händler anschaut ist das kein Einzelfall, doch dort war ich nicht vorstellig
Wie gesagt, jemand den ich schon sehr lange kenne und der im Gegensatz zu mir immer noch im Bereich KFZ arbeitet, hat mich lediglich informiert auf was ich achten solle für den Fall das ich mir den Spaß gönnen möchte.
Vielleicht kann ich auch nicht rechnen, doch wenn ein Fahrzeug Ende 2016 oder Anfang 2017 in 18 oder 24 Monate Leasing gegangen ist, dann ist das Leasing inzwischen rum.
Doch dann stehen die Autos beim Händler auf dem Hof und verkaufen sich im Gegensatz zu kleineren C-Klasse Modellen nicht so gut.
Und nein, ich habe dort keinen C63 gekauft, sondern eine andere C-Klasse(Jahreswagen).
Dennoch beschäftigt mich das Thema, weil der Spaß einen solchen V8 zu fahren mittelfristig ein noch viel kostenintensiverer und unberechenbarer Spaß wird, deshalb behalte ich meinen V8 Baujahr 1972(Kein Mercedes) 🙂
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:20:56 Uhr:
Wie man übermäßigen Verschleiss an einem Auto aus 2017 mit 30-50tkm erkennen will, ist mir schleierhaft. Reifen oder Bremsen sagen darüber nichts, man kann auch pfleglich in 20tkm zwei Sätze Beläge runter fahren. Ins Getriebe und den Motor kann keiner schauen - woran machst du das also fest?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Lunch Control dafür ein gutes Mass ist. Oder aber vielleicht der Langzeitverbrauch über den gesamten Zeitraum. Sprich viele Katapultstarts und Vollgasfahrten.
Es gibt einige Möglichkeiten wenn man alle Daten aus dem Fahrzeug ausliest.
Doch viel besser ist es wenn man die Historie des Fahrzeugs kennt z.B. dadurch das beim Händler/Werkstatt jemand ist den man kennt und dem man vertraut.
Ohne sich in Details zu verlieren, wenn man z.B. den vorherigen Leasingnehmer kennt, hat man schon einen Eindruck.
Und wenn man dann ganz zufällig mitbekommt das die komlette Front + Haube wegen Steinschlag neu lackiert wurde, die Winschschutzscheibe ebenfalls wegen Steinschlag getauscht wurde .....
😁 Komisch, hier schreibt jeder dass er seinen V8er artgerecht bewegt.
Aber einen *artgerecht gehaltenen* will dann keiner mehr
Zitat:
@DeFisser schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:49:20 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:05:01 Uhr:
Nicht bös gemeint, aber auf die Aussagen von Jesmb gebe ich keinen Cent 🙂 Dort hieß es auch, dass der C63 Facelift die 4Matic bekommt. Mercedes Benz ist in Sachen Geheimhaltung besser als jeder andere Hersteller. Bis zur offiziellen Präsentation des W205 Mopf war nicht Mal sicher, dass der den Panamericana Grill bekommt.Kein Problem. Aber ich darf den Faden hier in zwei Jahren wieder ausbuddeln, oder? Ich hab noch ne andere Quelle...wie gesagt... 😉
Wehe du tust es nicht 🙂
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:01:02 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:59:14 Uhr:
also ich mache gerade so ein Scheiss-Leasing, bzw. sogar eine 3Plus Finanzierung, das ist noch schlimmer als Leasing. Der Neupreis meines Autos liegt bei 124.xxx, bekommen habe ich es als Neuwagen für 86.000€, also mit 30% Rabatt, ich zahle 24x680€ dafür und kann es dann zurück geben, weiter finanzieren etc.! Also kostet mich das Auto ca. 8000€ im Jahr an blanken Raten. Ich denke auch mit einem Jungen gebrauchten macht man diesen Verlust im Jahr.
Was viele Oberschlauen Barzahler auch ausser acht lassen, ist das man beim Leasing ein neues Auto, mit neuen Reifen und neuen Bremsen, auf Wunsch Winterräder. Neuwagengarantie (umfangreicher als JS), bei kurzen Laufzeiten ist meistens nur ein „kleiner“ Service fällig ist etc. etc. Und bei solchen Autos gehen Bremsen, Service und Reparatur mal richtig ins Geld. Und Leasing ist immer Planbar, man weiss was das Auto einen kostet.
Aber jeder so wie er es mag....Könntest du mir per PN mitteilen wo du bei dem BLP so fetten Rabatt und eine so gute Rate bekommen hast? Das klingt schon fast zu gut um wahr zu sein. Wo ist der Haken?
Es gibt keinen Haken. Aber der Drops ist erstmal gelutscht. Meinen habe ich mit BLP 125 k in der 2 Jahres 3Plus Finanzierung auch für 780 Kröten bekommen. Das waren letztes Jahr noch Vormopf Lagerfahrzeuge, die im Zentrallager standen und mit 30 % Rabatt verramscht wurden. Das Gefühl in einem Neuwagen zu sitzen, ist eben ein anderes, als in einem verheizten Jungen Stern. Warum soll ich bei der Rate einen Gebrauchten kaufen und mich daran erfreuen, dass ich den Fahrzeugbrief in der Schublade habe. Leasing macht sehr wohl Sinn, wenn die Konditionen passen. So mache ich mir auch keine Gedanken, dass Dank einer Greta Thunfisch morgen ein Fahrverbot für V8s eingeführt wird. Das Restwertrisiko trägt die Bank und ich bleibe flexibel.
Zitat:
Ohne sich in Details zu verlieren, wenn man z.B. den vorherigen Leasingnehmer kennt, hat man schon einen Eindruck.
Und wenn man dann ganz zufällig mitbekommt das die komlette Front + Haube wegen Steinschlag neu lackiert wurde, die Winschschutzscheibe ebenfalls wegen Steinschlag getauscht wurde .....
Wenn man den Vorbesitzer kennt, ok, guter Anhaltspunkt.
Front und Haube neu lackiert, neue frontscheibe ? Wegen Steinschlag?
Absolut kein Hinweis auf die vorherige Haltung.
Scheibe passiert dir auch beim bummeln über Land und der entgegenkommende LKW bewirft dich einfach mit Steine... = Scheibe neu wegen Steinschlag.
Neu lackierte Front??? Einmal nicht aufgepasst und in die Hecke getollt...schon hast neue Farbe drauf.