AMG Ansaugbrücke auf dem 430er - Leistung? Verbrauch?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,

ich bin munter weiter dabei mein CLK Cabrio für den Sommer-Alltag fit zu machen. Vom Vorbesitzer hat er die Ansaugbrücke vom 55er AMG spendiert bekommen. Die Originale habe ich mitbekommen und wird die Tage über mal testhalber verbaut. Meint ihr die große Ansaugbrücke bringt etwas? Ich bin da etwas skeptisch. Das Auto braucht selbst bei ruhigster Fahrweise über 13 Liter (manch einer behauptet ja, dass über Land auch einstellige Verbräuche möglich sind) und aus jedem Prüfstandssonntag in der Halle 77 weiß man eigentlich: lass die Saugmotoren in Ruhe. Das Rumgebastel bringt nichts, ganz im Gegenteil.

Was meint ihr? Oder hat vielleicht sogar schonmal jemand Erfahrung damit gemacht?

Viele Grüße
Rainer

20 Antworten

Zitat:

@reggaeman schrieb am 21. Mai 2022 um 22:50:03 Uhr:


So. Jetzt einmal der 700km Langzeittest. Von Hollfeld (zwischen Bayreuth und Bamberg) nach Amsterdam. Fehlerspeicher leer aber mit unbekannter Software und AMG Ansaugung. Tempomat 140 wo frei und in Holland 200km mit 100 bis 120.

Denke es ist bei der sanften Fahrweise (auf 700km 2x Gang 1 und 2 ausgedreht sonst ausschließlich Piano) immer noch ein Liter zu viel. Aber zumindest scheint kein allzu großes Problem vorzuliegen 🙂

Von mir kommt jetzt nur das berühmte: Verbrauchsanzeige muß nicht exakt sein. Aussagekräftig ist nur volltanken, fahren, volltanken und ausrechnen. 10,7 wären mir noch nen Tick zu viel für einen 107er Schnitt, ABER, unterschiedliche Reifen bzw. Abweichungen im Durchmesser und damit Abweichungen beim Tacho/km-Zähler können da auch mit spielen, ebenso der Einsatz der Klimaanlage.
Dennoch ist die 10 vor dem Komma schon weit besser als das was Eingangs geschrieben stand 😁
Leichti

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 9. Mai 2022 um 22:08:28 Uhr:


Wenn ich mit Tempomat 85 über die Berliner Stadtautobahn fahre 😁
Ein 430iger sollte problemlos mit 10 Litern zu fahren sein, beim AMG wird es im Gemischtverkehr schon schwierig, überhaupt unter 12 zu kommen.
Leichti

Da war er aber schon warm oder?
Ps: Tempomat 88 geht auch noch)

Jepp, war er.
Aktuell fahre ich jeden Morgen ca 25km Landstraße zur ARbeit, bzw. eher Ortsverbindungsstraßen. Da ging der AMG sogar mal mit 10,8 durch. Aber bei Berufsverkehr ist es auch recht gemütlich, ein Schnitt von über 50 fast nicht möglich.
Aber klar, dazu ist er auch nicht gemacht.
Leichti

Berlin und Berlin sind sehr verschieden. Bei mir von kalt 14.x (unter 8 km) bis warm 9.9 (unter 30 km).

Darunter nur auf Strecke ohne entsprechenden Halt.

Allerdings m112 28, W210.

Ähnliche Themen

Vor beinahe 3 Jahren:

https://www.motor-talk.de/.../...wann-ist-er-sparsam-t6686984.html?...

daran hat sich bisher nichts geändert... 😎

ist aber der (etwas schwächliche...) 430er
ohne 'AMG' auf dem Luftfilterkasten,
...was das spart... 😁 😁 😁

mike. 🙂

@Antriebsstrang: vielen Dank, das mache ich auf jeden Fall. Habe auch bereits schon einen Termin beim einem Software Spezialisten vereinbart, um herauszufinden ob er richtig läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen