AMG 53 Defekt Luftfahrwerk
Hallo zusammen,
bin mit meinem A 238 (AMG 53) leider nach 6 Monate und 7.300 KM liegen geblieben und musste abgeschleppt werden.
Nach kurzem Einkauf kam die Meldung „Stopp Fahrzeug zu tief“ und tatsächlich lag das Fahrzeug vorne zu tief.
Wurde dann abgeschleppt, Schaden ereignete sich ca. 1 KM von Mercedes und 2,5 KM von zu Hause entfernt. Habe dann über die Taste ME im Dachhimmel angerufen und mir wurde gut weitergeholfen. OK, die Wartezeit von knapp 2 Stunden war ärgerlich, zumal so kurz vor der Werkstatt und zu Hause, aber trotz Corona hat alles geklappt.
Passiert ist es am 14.04.2020 und heute am 16.04.2020 habe ich mein Fahrzeug zurück erhalten und es wurde auf mein Bitten noch die Winterreifen auf Sommerreifen umgezogen (hatte zwar Termin am 21.04.2020, aber wenn der Wagen schon in der Werkstatt steht)
Kurz um, defekt war ein Luftschlauch der Airmatic, dennoch bin ich glücklich, dass all der Probleme die wir zur Zeit in Deutschland haben, die Reparatur schnell geklappt hat.
In diesem Sinne ein großes Dankeschön an die Niederlassung Hamburg (Kollaustraße); und warum schreibe ich nun?
Wollte mich einfach mal bedanken bei Mercedes, klar ärgerlich bei einen Neufahrzeug, kann aber passieren und mir wurde einfach schnell und ohne Probleme geholfen…
VG
Lutz
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin mit meinem A 238 (AMG 53) leider nach 6 Monate und 7.300 KM liegen geblieben und musste abgeschleppt werden.
Nach kurzem Einkauf kam die Meldung „Stopp Fahrzeug zu tief“ und tatsächlich lag das Fahrzeug vorne zu tief.
Wurde dann abgeschleppt, Schaden ereignete sich ca. 1 KM von Mercedes und 2,5 KM von zu Hause entfernt. Habe dann über die Taste ME im Dachhimmel angerufen und mir wurde gut weitergeholfen. OK, die Wartezeit von knapp 2 Stunden war ärgerlich, zumal so kurz vor der Werkstatt und zu Hause, aber trotz Corona hat alles geklappt.
Passiert ist es am 14.04.2020 und heute am 16.04.2020 habe ich mein Fahrzeug zurück erhalten und es wurde auf mein Bitten noch die Winterreifen auf Sommerreifen umgezogen (hatte zwar Termin am 21.04.2020, aber wenn der Wagen schon in der Werkstatt steht)
Kurz um, defekt war ein Luftschlauch der Airmatic, dennoch bin ich glücklich, dass all der Probleme die wir zur Zeit in Deutschland haben, die Reparatur schnell geklappt hat.
In diesem Sinne ein großes Dankeschön an die Niederlassung Hamburg (Kollaustraße); und warum schreibe ich nun?
Wollte mich einfach mal bedanken bei Mercedes, klar ärgerlich bei einen Neufahrzeug, kann aber passieren und mir wurde einfach schnell und ohne Probleme geholfen…
VG
Lutz
15 Antworten
Hallo ins Forum,
ein ganz leichtes Klicken (klar es Arbeiten die Ventile im Schaltblock) beim Anheben und beim Ablassen ein ganz leichtes Zischen, welches das Klicken überdeckt. Ist aber bei Meinem nur im Stand zu hören, wenn er warm ist (Drehzahl im Leerlauf ist dann ja beim M256 recht niedrig) und es sonst praktisch still ist. Wichtig ist auch, dass Lüftung aus ist und ebenso das Radio.
Man muss schon sehr darauf achten (Knopf drücken und horchen), es überhaupt zu hören, da es nur über die Körperschallübertragung des Autos mitzubekommen ist, da Meiner auch das AKP hat. Auffällig ist es nicht, da war die Luftfederung beim Vorgänger (W212) durchaus spürbar lauter (auch nur beim Anheben).
Viele Grüße
Peter