Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
@Rudiger
Stimmt, die Marlboros schmecken auch anders 😁 Aber auch nicht besser als hier, ausnahmsweise.
Und was es in Toronto am Flughafen gab Paulaner Weißbier haha..
Die Deutschen Biere fur den Export nach america schmecken anders -Sagen Freunde-, warum? moglicherweise werden fur den export Haltbarkeits mittel verwendet. Ich trinke kein Bier. Ausnahme in der Kolner oder Dusseldorfer Altstadt. Dann auch nicht genug, weil ich immer der "Ausgeguckte' Fahrer bin.
Sam Adams soll dem deutschen Bier am nachsten kommen, weiss ich nicht, siehe oben.
Mit dem ganzen gerede uber dr. Pepper musste ich ersteinmal an den Kuhlschrank gehen.😁
Bottom up,
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Hornon
@Rudiger
Stimmt, die Marlboros schmecken auch anders 😁 Aber auch nicht besser als hier, ausnahmsweise.
Und was es in Toronto am Flughafen gab Paulaner Weißbier haha..
Hast du ne Sauklaue :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Sam Adams soll dem deutschen Bier am nachsten kommen, weiss ich nicht, siehe oben.
Die Kollegen haben damals gern Michelob genommen.
Budweiser und Schlitz kamen nicht so an...
Offenbar zu viel Lauferei und zu wenig Wirkung. 😉
das yungling aus PA kam unserem Berg bier am nächsten. Das fand ich zB klasse.
Auch das in Texas von der Spötzelbrauerei war echt klasse
Im Auto geschrieben, wahrend der fahrt.
ist sonst auch nicht viel besser.😁
Ausnahme ich nehme mir Zeit beim schreiben. fur den Rest gibt es in unserem Buro Secretaries.😉
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Hast du ne Sauklaue :P
Zitat:
Original geschrieben von Chevelle 69
Weiss jemand wo es Hostess Twinkies gibt, die machen süchtig!!!
Die Hostess Fabrik ist nicht weit weg von mir 🙂
Jell-O wie von copcar kann ich allerdings nicht leiden. Schonmal Jell-o Salat gegessen? würg...
Wer mag fry sauce? 🙂
Ah, Dr. Pepper. Dieser Geschmack wird mich für immer an meinen ersten USA-Besuch erinnern.
Nach dem langen Flug und dem Warten auf die Koffer bin ich in den Shuttle Bus zur Mietwagenstation eingestiegen. Ein Motel hatte ich nicht reserviert, "lass dich überraschen" war das Motto.
Unterwegs erspähte ich das Howard Johnson's Express Inn, und es war klar, dass ich dort einchecken werde.
Auf dem Gang vor meinem Zimmer stand eine Vending Machine mit eiskalten Getränken, und nachdem ich die Koffer ins Zimmer geworfen hatte, war eine wohlverdiente Erfrischung fällig, endlich! Ich hatte damals noch keine Ahnung, was Dr. Pepper war und hatte auch noch nie vorher davon gehört.
Aber nach dem ersten eiskalten Schluck aus der Dose war endgültig klar: Ich bin in den USA angekommen.
Und ich hatte ein neues Lieblingsgetränk gefunden.
Dr. Pepper gibt's mittlerweile hierzulande auch schon standardmässig, es scheint allerdings nicht sehr viele Anhänger zu haben (die Verfalldaten sind meist schon fast erreicht). Und es schmeckt auch definitiv etwas anders als in den USA, oder ist es am Ende vielleicht doch nur das fehlende Chlor? 😉
Oreos findet man hier auch, aber leider nur die Standard-Version. Ich stehe mehr auf die "Double Stuf Oreos" 😁
Das wird auch als Salatdressing benutzt. Ich kann keine Tomaten / Ketup essen. Nichts fur mich. Ist ahnlich wie Russian dressing oder Thousand island dressing, mit zusatzlichen Gewurzen.
In deutschland wurde man sagen "Fritten rot-weiss-weis"
Hier ist ein andere Soft shell crabs. Yummy
Toast oder Bun Fritierte weichem Panzer Krabbe drauf etwas Mayo und Old Bay drauf und runter damit.😁
Scrapple ist auch etwas fur den "mit Aufgewachenem Geschmack"🙄
Alles was nicht in die Hot-dogs kommt wird augehoben, kleingehackt und gekocht. Spater wird es angebraten oder Fritiert. Spiegeleier drauf, Bratkartoffeln, und in die Futterluke.
http://en.wikipedia.org/wiki/Scrapple
Frage mal meine Ex-Frauen nach "Hering in Sahnesosse", oder "Eier mit Senfsosse und Kartoffeln".
Corned beef hash, ist fast das gleiche wie Labskaus ohne Fisch und Rote Beete.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Die Hostess Fabrik ist nicht weit weg von mir 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chevelle 69
Weiss jemand wo es Hostess Twinkies gibt, die machen süchtig!!!Jell-O wie von copcar kann ich allerdings nicht leiden. Schonmal Jell-o Salat gegessen? würg...
Wer mag fry sauce? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hornon
Das einzige was ich wirklich vermisse ist Arizona half n half ca. 0.6l Eistee für 99 cent, schmeckt super. Kennt das jemand?
Ich weiss nicht ob es die Sorte ist aber den Eistee gibt es schon bei uns im REWE, Edeka usw. Und der Eistee ist nicht in Dosen sondern Blechflaschen.
KaDeWe ist eine gute Adresse für amerikanische Leckerein wenn man mal da ist.
Weil ihr mich total Kirre gemacht habt mit euren Softdrinks und anderen zeugs werd ich erstmal ne Dr.Pepper holen.
Hab irgendwo mal Dr.Pepper Crystal oder white gesehn, kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Hab irgendwo mal Dr.Pepper Crystal oder white gesehn, kann das sein?
Ich kann mich nur an die Crystal Pepsi erinnern, die gab es sogar hier bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von TheWurst
Ich kann mich nur an die Crystal Pepsi erinnern, die gab es sogar hier bei uns.Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Hab irgendwo mal Dr.Pepper Crystal oder white gesehn, kann das sein?
Die kenne ich auch noch aber von Dr.Pepper gibt es in Holland (Venlo) auch eine andere Geschmacksrichtung.
Trinkt einer Rockstar Energy? Ist doch aus Nevada oder???
Rcokstar Cola ist geil und Rockstar (Orange) riecht nach Katzenpisse 😁
Jaa, Rockstar, danach ist en bekannter von mir total verrückt.
Wo wir beim Thema sind. Was gibts besseres als ne Zeitschrift über Bier?
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Das wird auch als Salatdressing benutzt. Ich kann keine Tomaten / Ketup essen. Nichts fur mich. Ist ahnlich wie Russian dressing oder Thousand island dressing, mit zusatzlichen Gewurzen.
In deutschland wurde man sagen "Fritten rot-weiss-weis"
Fry Sauce ist typisch für Utah, ebenso wie Jell-o (jello-o state genannt...). Fry Sauce ist pink und eine Mischung von 2 Teilen Mayo und einem Teil Ketschup. Aber schmeckt nicht immer gleich da jeder ein wenig ein eigenes Rezept hat. Die von Crown Burger ist super.
Ich mag Thousand Island Dressing eigentlich, stimmt, ist farblich gleich 🙂
Twinkies habe ich schon nach Europa geschickt zu Freunden, geht sich knapp mit dem Datum aus. Also wer was will dem mache ich eine Freude.
Ich finde nicht, dass Pepsi oder Coca Cola hier anders schmeckt als in Europa. Meint ihr das in den Fastfood Restaurants? Weil in der Dose schmecke ich keinen Unterschied.