Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
Zählen eigentlich alle US Dinge, die aus dem Kühlschrank kommen, zu amerikanischem Essen?
Falls ja, hab ich hier dies:
Und für Interessierte hier die Info, dass die Levis 501 bei P&C zumindest in Hamburg derzeit für € 49,95 zu haben ist.
Ich jedenfalls konnte nicht widerstehen. 😉
Eistee kann man ganz einfach selber machen. Schwarzen Tee aufbruehen und Eis rein fertig. Der aus der Dose oder Flasche ist der Regel gesuesst.... Baehh...
Frisch gebrueht, ungesuesst mit etwas Zitrone oder Limone so wie man ihn den Restaurants bekommt ist er immer noch am Besten. Und das laesst sich auch zu Hause machen.
Jaja.. man kann auch Ketchup selber machen und Popcorn und Nutella. Darum geht es hier aber nicht.
Hier geht es um Bremmel mit fies Zucker, Farb- und Konservierungstoffen und eben keine Waldorf-Küche. Es soll ja amerikanisch sein...😎
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Eistee kann man ganz einfach selber machen. Schwarzen Tee aufbruehen und Eis rein fertig. Der aus der Dose oder Flasche ist der Regel gesuesst.... Baehh...
Frisch gebrueht, ungesuesst mit etwas Zitrone oder Limone so wie man ihn den Restaurants bekommt ist er immer noch am Besten. Und das laesst sich auch zu Hause machen.
Mit dem "iced tea" ist das so eine Sache. Ein Deutscher versteht unter Eistee oder "Ice Tea" ein stark gesüßtes Getränk, während in vielen Regionen der USA tatsächlich ungesüßter, kalter Tee verstanden wird. Sowas habe ich im Restaurant auch schonmal bekommen, andere Länder andere Sitten 😉 Es gibt aber auch Regionen (etwa im Südosten), in denen der Begriff ohne weitere Erläuterung gesüßten Eistee meint, der dem deutschen ähnelt.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Richtig und in Texas hieß das süße kalte Teegetränk auch Sweet Tea. So geiles Zeug! 🙂
Das Zeug ist so süß, da fallen einem fast die Zähne raus 🙂 Richtig Geil 😁 Gibts dann auch in solchen 3 Liter Kanistern 😉
Ich werde von 15. - 28. Sept in Long Island NY sein, nun wollte ich fragen wenn sollte man unbedingt gegessen/ getrunken haben in den Staaten?
Meine Ideen / Wünsche wäre:
-Div. Fast Food Ketten KFC, Wendys ect.
- ein richtiges Steak
- Mexikanisch
- Lobster
Was ich kenne:
-Fast Food bei uns
- Jallybeans
- Ginger Ale
- Dr Pepper
Waffle House
Dannys
Wendy´s
Fat Burger
In ´n´Out Burger
...
Das sind mal so einige, die mir da von der letzten Reise einfallen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Fast Food ist billig, richtig essen gehen hingegen auch richtig teuer.
PS: 1.11. gehts für mich auch nach NYC, danach weiter Richtung Süden, am 22.11. aus Miami wieder zurück. Da wird´s einiges zu erleben geben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel28021991
- Lobster
Steht auch auf meiner Speisekarte für die Newengland-Tour in 2 Wochen 🙂
Lobster?
Die besten gibt es hier in Falls River
http://www.venusdemilo.com/directions/
Steaks?
Gibt es hier, sehr gut, Ist den Preis Wert.
http://www.peterluger.com/
Wenn einer Fragen hat uber bestimmte Gegenden, einfach Fragen.
Rudiger
Schau dir nochmal auf dmax.de die Folgen von "Verdammt lecker, Nachschlag für Adam Richman" an.
Der war auch in einer oder zwei Folgen in New York und auch an der Ostküste. Dort besucht er immer super leckere Imbissbuden oder auch Restaurants! 😎
Von dem kann man sich auf jeden Fall inspirieren lassen 😛 Ich werde das so machen wenn ich nächstes Jahr in die USA nach SC fliege.
Mal was anderes:
Hat von euch schonmal einer "Big Red" probiert? Unser lokaler Kaufhof hat das Zeug seit kurzem im Programm. Verdammt süß das Zeug! 😁
Erinnert mich geschmacklich an Kaugummi mit einem "Hauch" Vanille 🙂
Big Red ist eine Cream Soda, In Texas und Indiana wurden die Verkauft.
Heute findest du die auch in dem Suden der USA.
Mit dem Zeug klebst Du dir die Zahne zusammen. 😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Mal was anderes:Hat von euch schonmal einer "Big Red" probiert? Unser lokaler Kaufhof hat das Zeug seit kurzem im Programm. Verdammt süß das Zeug! 😁
Erinnert mich geschmacklich an Kaugummi mit einem "Hauch" Vanille 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Big Red ist eine Cream Soda, In Texas und Indiana wurden die Verkauft.
Heute findest du die auch in dem Suden der USA.
Mit dem Zeug klebst Du dir die Zahne zusammen. 😁
Rudiger
Dazu noch den kompletten Verdauungstrakt 😁 Fand ich aber gar nicht mal so schlecht wenn ich da mal an meine Root Beer Erfahrung zurückdenke 😉
Habe bei der Gelegenheit auch zum ersten mal Sprühkäse gesehen. Stelle ich mir ziemlich eklig vor 😰