Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
19,99€ für 24 Dosen Dr.Pepper zum Beispiel sind das bisher günstigste Angebot im Internet das ich kenne! Wollte mal den Online Shopt testen. Leider kann ich keine Sachen in den Warenkorb legen? Habt ihr auch die Probleme?
Eventuell weil die im Moment Betriebsurlaub haben? Vorteil von Holland ist, dass kein Pfand anfällt. Ansonsten gibt es die auch bei eBay (im Moment auch keine Angebote wg. Betriebsurlaub, aber immerhin viele gute Bewertungen). Habe die auch kürzlich erst entdeckt, hatte bisher immer bei Importeuren in D bestellt, wobei ich vermutlich bei einigen Produkten auch mit der EU-Variante leben könnte (die ich hier lokal wenn überhaupt auch nur sündhaft teuer bekomme).
An sich gibt es ganz in der Nähe eine Kaserne, aber leider kenne ich niemanden der dort einkaufen könnte 🙁
vg, Johannes
Im Onlineshop ist ja auch fast nix drin. Zumindest sehe ich kein Dr. Pepper und auch eine Suche ergibt keine Ergebnisse. - Ist das denn das echte Dr. Pepper.?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
An sich gibt es ganz in der Nähe eine Kaserne, aber leider kenne ich niemanden der dort einkaufen könnte 🙁
Was auch für die Person der Streitkräfte sehr heftige Strafrechtliche Folgen haben kann, wenn das es rauskommt. Sowie auch für dich rechtliche Folgen hat (Stichpunkt Steuerhinterziehung, Schmuggel)
Es ist eigentlich eine nette Sache aber so viel ärger wie ich in letzten Monaten mit irgendwelchen Firmen, Gerichten und Anwälten hatte sag ich sowas lieber nochmal.
Eine Art American Diner ensteht demnächst in Schwetzingen:
http://www.morgenweb.de/.../motorrader-und-steaks-1.1121819
Markus Walz ist ja Zweiradfreunden (aber auch DMAX-Konsumenten) ein Begriff.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Im Onlineshop ist ja auch fast nix drin. Zumindest sehe ich kein Dr. Pepper und auch eine Suche ergibt keine Ergebnisse. - Ist das denn das echte Dr. Pepper.?
Vermutlich war das auf den Handelsplaza bezogen, den ich verlinkt hatte. Habe aber wie gesagt noch keine Erfahrung damit, werde aber wahrscheinlich bei Gelegenheit mal dort bestellen und kann dann berichten, ob die seriös sind.
@falloutboy: natürlich hast du Recht, kostet die Army ja auch eine Menge das Zeug hier rüber zu transportieren. Und versteuert ists dann in Deutschland auch nicht. Da viele außerhalb der Kaserne wohnen fällt das in kleinem Rahmen nicht unbedingt auf. Meinen recht geringen Bedarf kann ich auch bei offiziellen Importeuren bezahlen 🙂 Wurmt halt nur manchmal, dass das "Paradies" so nah wäre 😉
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Wurmt halt nur manchmal, dass das "Paradies" so nah wäre 😉
glaubs mir wie sehr ich mir wünschte es wäre anders.
Aber, besser mal gesagt, bevor jemand dumm da steht.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Vermutlich war das auf den Handelsplaza bezogen, den ich verlinkt hatte. Habe aber wie gesagt noch keine Erfahrung damit, werde aber wahrscheinlich bei Gelegenheit mal dort bestellen und kann dann berichten, ob die seriös sind.
Sorry, deinen Link hatte ich glatt überlesen. Vom durchklicken her sieht das nicht schlecht aus.
Was ich noch empfehlen kann ist ein Diner im Kreis Marburg-Biedenkopf Kantina 66. Genauer gesagt in Wallau 35216. Die haben eig. alles an Getränken und machen auch selbst Burger und co.
Wir haben doch einen extra Thread für die Sammlung amerikanischer Diner in Deutschland.
Sei so gut und poste die Adresse - möglichst mit Webadresse - dort auch noch einmal.
Das führt dann letztlich hoffentlich zu einer umfangreichen Sammlung, mit der man im ganzen Land was anfangen kann. 😎
Kann jetzt jemand von euch Sachen in den Warenkorb legen auf der Internetseite vom Shop in Venlo ??
http://www.handelsplazavenlo.eu/contents/de/d49.html Irgendwelche Google Chrome Nutzer hier?? Bei mir geht nix mit Mozilla.
Dann mal was neues:
Heute im neuen Rewe hier gekauft. 1,49€. Peanut Butter Cups kennt man ja schon...
aber kennt einer von euch auch die "Mallo Cups"? Mit Marshmallow-Füllung 😁
Bilder siehe Anhang: Einfach nur amerikanisch sau süß, schokoladig und sehr cremig.😎 Nich so schaumig wie Dickmänner eher cremig/klebrig. Und schmeckt gar nicht so nach Marshmallow finde ich.😕
Sachen die verfügbar sind kann ich in den Warenkorb legen.
die nicht verfügbaren USA Getränke (und ich vermute die paar die auch kein Warenkorb Logo haben, sind auch nicht Lieferbar) gehen natürlich nicht.
Opera 11.60
Tatsächlich. Ich hätte mal auf die nächste Seite blättern sollen. 🙄 Arizona Ice Tea funktioniert, also scheinen einfach sämtliche Limonaden ausverkauft zu sein... Danke Dir Julian.
Arizona hab ich hier auch schon gesehn in den 565ml Dosen oder wieviel da drinne ist. Ganz inrerssant war das die Dose mit mehr Inhalt günstiger war als die Plastikflasche mit nur 500ml oder 50cl oder 0,5l
Ich muss sagen diesen Arizona Ice Tea finde ich gar net so besonders.
Hier in Deutschland/Europa haben wir meiner Meinung nach auch genug gute Auswahl, z.B. mit extremen Suchtfaktor: Lipton Sparkling Ice Tea aus der Dose....ohhhman der ist so gut 😁 Brauch ich auch mal wieder ne Palette.
Für Arizona bin ich ehrlichgesagt auch immer zu geizig - ich seh es nicht ein hier in Deutschland Premium Preise zu bezahlen, obwohl es den drüben in USA aus 1 Gallone Plastikkanistern gibt. 🙄
Bei Rossmann gibt es Arizona Eis Tee 568ml(in der Art) in Dosen für nen Euro (exkl. 0,25€ Pfand).
Recht günstig, wenn die 500ml Plastik Variante für das Doppelte oft angeboten wird.