Amerikanisches Essen

Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.

Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.

Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?

Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......

Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.

Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde

516 weitere Antworten
516 Antworten

Muss man die nicht lufttrocknen und unterm Sattel weichreiten?

Soooo hab jetzt mal dieses Paket bestellt. Es gibt einmal den "Edelfleischshop" und "Walz-beef-jerky"

Geschmacksberichte kommen dann zum Wochenende hin 😁

18€ - das ist ja schon ein echter Luxussnack 😁
Aber andererseits, wenn man überlegt, das sind dann pro 100gramm die man da bekommt 4,50€. Das günstigste Angebot von Jack Link's was ich mal fand war bei etwa gleichem Preis für aber nur 75gramm... Also wenns schmeckt wäre das vielleicht ne schöne Alternative. Sieht auf jeden Fall gut aus...bin mal gespannt auf den Bericht 😉

Edit: Mal eben auf die Ebay Bewertungen geschaut, das liest sich auch sehr gut!

Endlich ist es gekommen und die Metzgerei kanns.
Hab Teriyaki und sweet chili probiert und bin begeistert, wobei das sweet chili doch schon gut würzig ist für deutsche Verhältnisse. Hot Chili wird den Namen zurecht tragen.

Das Beef Jerky von Walz ist eine gute alternative zum Original von Links und mindestens genauso gut. Zumindest die beidendie ich probiert habe.

Also absolute Kaufempfehlung von mir. Vielleicht erstmal die 4x 100g Packung nehmen um zu probieren was einem am besten schmeckt

Ähnliche Themen

Mal etwas anderes. Diesmal gutes in den USA selbst. Vllt für den nächsten Urlaub, ein Abstecher kann wohl kaum schaden, außer der Figur.

Original gibts auf:
http://www.americar.de/.../id=2223

Top 10 American Food Touren in den USA - Kulinarisch unterwegs in den Vereinigten Staaten

Caesars Salad - "Manhattan of La Jolla", San Diego, CA
Caesars Salad soll Erzählungen zufolge ursprünglich im mexikanischen Tijuana serviert worden sein, von Erfinder und Namensgeber Caesar Cardini. Heute kommen im angrenzenden Kalifornien köstliche Variationen des berühmten Salatgerichts auf den Tisch, beispielsweise im "Manhattan of La Jolla" im gleichnamigen Stadtteil von San Diego (7766 Fay Avenue, CA). Für die Anfahrt sollte man einige Meilen den La Jolla Scenic Drive entlangfahren und Gärten, Parkanlagen und Architektur der Kleinstadt an der Klippe bewundern. Nicht verpassen: die schlafenden Robben, denen die schäumende Brandung nichts auszumachen scheint und eine Fahrt in den Sonnenuntergang zum höchsten Punkt auf den Soledad Mountain.

Hot Dog - "Crif Dogs" New York, NY
Einen Hot Dog gibt es überall in New York, wirklich beeindruckend ist die Auswahl auf der Karte des "Crif Dogs" (113 Saint Marks Place, NY) im East Village. Hier gibt es das Würstchen im Brot mit vielen Namen: New Yorker, Chili Dog, Sour Cheese Dog oder Corn Dog, auch ein Veggie Special ist dabei. Die Auswahl an Toppings reicht von Senf, Ketchup, Relish und Sauerkraut über Chili, Jalapenos, Ei, Speck oder Avocado. Beim Vorbeifahren nicht zu übersehen ist das metergroße Würstchen mit der Aufschrift "Eat me". Um hinzukommen sollte man den Franklin-D-Roosevelt-Drive am East River entlangfahren und bei hoffentlich schönem Wetter über dem Fluss die Bauten New Yorks bestaunen.

BBQ - "Ridgewood Barbecue", Bluff City, TN
Ob man Barbecue oder Barbeque schreibt, es BBQ abkürzt: so viele Schreibweisen es auch gibt, noch vielfältiger sind die Geschmacksrichtungen eines typisch amerikanischen Barbecues. Fans finden auf dem Southern BBQ Trail, vor allem in Virginia, South und North Carolina, nicht nur gute Restaurants, sondern auch authentische Tradition und Geschichte sowie kulinarische Experimente. Genau richtig, um sich nach einem Besuch im Cherokee National Forest, Steele Creek Park oder Roan Mountain State Park zu stärken ist das "Ridgewood Barbecue" (900 Elizabethton Highway, TN) in Bluff City. Hier stimmen Preis und Geschmackserlebnis.

Bagels - "Bagel King Bakery", Deltona, FL
Bagels gibt es in den USA in allen Varianten, sehr gelobt wird das Angebot der "Bagel King Bakery" in Deltona (777 Deltona Blvd, FL): es gibt 19 verschiedene Sorten, zum Beispiel Weizen, Sesam, Salz, Vollkorn oder eine italienische Variante. Der Belag reicht von süß mit Schokolade oder Frucht über herzhaft mit Schinken, Käse, gegrillter Hühnerbrust, Salami, Fisch oder Gemüse. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einem Tag am Lake Monroe verbinden, am besten im Mietwagen einmal um den See fahren und überall da anhalten, wo es gefällt. Dann auf dem Lakeshore Drive nach Deltona fahren und Bagels genießen.

Chicken Wings -"The Wing Dome", Seattle, WA
Richtig gut sind Chicken Wings im "The Wing Dome" in Seattle (7818 Greenwood Ave. N, WA), nette Kellner, gute Auswahl, scharfe Saucen und eine exakte Bedienungsanleitung zum Ablauf des Restaurantbesuchs: erst Hunger und Anzahl der Chicken Wings definieren, Saucenschärfe von "kindergeeignet" bis "herausfordernd" bestimmen, ordern, essen und genießen. Für die Anfahrt empfiehlt das Team von Holiday Autos, vom Norden her auf dem Pacific Highway nach Seattle zu fahren, dann Richtung Richmond Highlands, den Blick auf die Bay genießen, nächster Stopp sind die Golden Gardens, dann in die NW 80th Street abbiegen und an der Greenwood Avenue nach Norden abbiegen, Mietwagen parken und auf die Chicken Wings freuen.

Tacos - "La Lupita Tacos Mexicanos", Providence, RI
Das La Lupita Tacos Mexicanos in Providence ist ein zu empfehlendes Taco Restaurant. Alle Zutaten sind frisch, das Gemüse knackig, die Schärfe überraschend und das Fleisch sehr gut mariniert. Wer sich im Laden nicht entscheiden kann, kombiniert wild oder probiert ein Special, Guacamole, Käse und Sour Cream gibt's reichlich zum Dippen - oder einfach eine der scharfen Salsas kosten. Aus dem Süden kommt man auf der US Historic Route 1. In Providence die Adresse 1950 Westminster Street, RI anfahren, das Auto abstellen und für weniger als fünf US-Dollar leckere Tacos essen.

Pizza - "Italian Fiesta", Chicago, IL
Wird der amerikanische Präsident Obama gefragt, wo man in den USA gute Pizza bekommt, nennt er oft das "Italian Fiesta" am Hyde Park in Chicago. Hinter dem Tipp verbirgt sich ein Straßenkiosk (1400 E. 47th Street, IL). Die Pizzen werden in vierter Generation nach altem Familienrezept mit dünnem Boden, Tomatensauce und Mozzarella zubereitet. Jeder kann sich seine Pizza ganz nach Gusto belegen lassen, von italienischer Wurst bis Jalapenos, von Shrimps bis Knoblauch, aber immer mit würzigem Oregano für den hauseigenen Geschmack. Die Pizza ist köstlich, wenn man sie im Mietwagen mit in den Park nimmt und mit Blick auf den Lake Michigan verspeist.

Hamburger - "Holeman & Finch", Atlanta, GA
Täglich um 22 Uhr ist im "Holeman & Finch" Burger-Time: zwei Dutzend handgemachte doppelte Cheeseburger kommen frisch aus der Küche. Die Burger sind original amerikanisch, Rindfleisch, Zwiebeln, Käse, Essiggurken, Ketchup, Mayo in einem Brötchen, dazu dick geschnittene Pommes gut frittiert. Reservierungen gibt es nicht, wer rechtzeitig da ist und einen Platz ergattert, ist dabei. Das erlebt man in Atlanta (2277 Peachtree Road, GA). Ein Tipp des Kochs: Burger gibt es auch beim sonntäglichen Brunch.

Maccaroni n'Cheese - "Pete's Cafe & Bar", Los Angeles, CA
Maccaroni n'Cheese - kurz Mac&Cheese - macht man in amerikanischen Haushalten in der Regel eben mal schnell zu Hause. Unterwegs kann man sich das Gericht aber auch in tollen Restaurants servieren lassen, zum Beispiel in Pete's Cafe & Bar in Downtown Los Angeles (400 S. Main Street, CA). Hier werden die Nudeln mit unterschiedlichen Käsesorten von cremigem Ziegenkäse über Cheddar aus Vermont bis zu Asiago Käse verfeinert und mit frischen Kräutern angerichtet. Für die Anfahrt ist der Highway 101 zu empfehlen, aus dem Norden ein gutes Stück weit über den El Camino Real.

Pommes Frites - "Duckfat Restaurant", Portland, ME
Pommes Frites wurden nicht in den USA erfunden, dafür werden sie hier aber weltweit am meisten serviert. Sehr gute "French Fries" bekommt man im "Duckfat Restaurant" in Portland (43 Middle Street, ME). Kartoffeln aus der Region werden von Hand in Stifte geschnitten, ordentlich frittiert und in Tüten serviert. Die eigentliche Delikatesse sind die Saucen: Ketchup, Mayo, Aioli, Thai Chili, Sweet & Spicy oder Trüffel-Ketchup. Zu viel, um sich leicht entscheiden zu können. Wer mag kombiniert den Besuch im Duckfat mit einer Mietwagentour auf der Ocean Street über Cape Elizabeth, ehe man im Hafen von Portland den Pausensnack bestellt.

Oh man, da bekomme ich gleich Hunger 🙂
Ich freue mich sehr auf meine Reise nach Canada (Quebec) im Sommer, da kann ich mal Poutine ausprobieren. Das sind Pommes mit Cheddar, übergossen mit Bratensoße. Soll wohl seeeeeeeehr gut schmecken 😉

http://www.in-n-out.com/

und

http://www.lgdiner.com/

kann ich für Kalifornien empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von US-Build


Oh man, da bekomme ich gleich Hunger 🙂
Ich freue mich sehr auf meine Reise nach Canada (Quebec) im Sommer, da kann ich mal Poutine ausprobieren. Das sind Pommes mit Cheddar, übergossen mit Bratensoße. Soll wohl seeeeeeeehr gut schmecken 😉

Bon appétit 😁 et bon voyage 🙂!

Die Betonung liegt auf

soll

. Poutine ist in der Regel eine merkwürdige Pampe, aber die Geschmäcker sind ja verschieden 😉. 

Ich habe gestern auch einen Laden gefunden weil ich Lust hat auf M&Ms mit Erdnussbutter. Also habe ich das Internet durchforstet und einen Laden in München gefunden der auch Lebensmittel importiert. Leider gab es nur M&Ms mit Brezln und Mandeln ( mit Erdnussbutter war aus wegen dem Superbowl).
Habe mich noch mit dem Besitzer unterhalten. Eigentlich hat er ein Mietwagengeschäft für US-Cars. Aber nach dem seine Kunden seinen Privaten Vorräte im abgekauft haben versucht er jetzt seit einem Jahr diese auch zu verkaufen. Der Laden ist zwar klein aber für den Hunger zwischendruch nicht schlecht. Man kanna auch alles bestellen (dauert dann aber leider bis zu 3 Wochen).

http://www.usa-world.de/

MfG
Mike

Zitat:

Original geschrieben von US-Build


Ich freue mich sehr auf meine Reise nach Canada (Quebec) im Sommer, da kann ich mal Poutine ausprobieren. Das sind Pommes mit Cheddar, übergossen mit Bratensoße. Soll wohl seeeeeeeehr gut schmecken 😉

Ich bin im April für ein paar Tage in Vancouver (bevor es die Küste entlang bis nach Tijuana, bzw. San Diego geht), die habe ich auch schon auf meiner Liste 😁

http://harveys.ca/eng/sides.php

@ TheWurst:

Und wenn Du dann in L.A. bist und so das absolute Southern California - ich bin glücklich (auch wenn früher alles besser war 😛) - Gefühl brauchst, dann fahre mal zu

www.melsdrive-in.com/hoursandlocations/westhollywood.html

8585 Sunset Blvd.

Es ist an dieser Stelle der Nachfolger des ehemaligen, legendären "Ben Franks" Restaurant; ein typisches Diner, wo (früher 😉) alles von ganz normalen Leuten über Sternchen bis zu Stars saß und aß (und wenn Du Glück hast, auch sitzen wird 🙂).

Die Homepage ist nicht besonders aussagekräftig, das Essen ok (ich empfehle Frühstück an einem Wochentag, dann ist es noch verhältnismäßig leer) aber das Feeling - unbezahlbar 😎.

Sieht echt geil aus...ich war bisher nur bei Mel's Drive In in San Francisco (Lombard Street und Van Ness Ave), aber wenn ich Zeit hab, werd ich da auf jeden Fall mal vorbeischauen - danke für den Tipp 😁

Allerdings ist auf dem Sunset Boulevard auch Carney's , da wollte ich auch schon immer mal hin... 😉

Oder in LA gleich zum Citadel Outlet.

http://www.citadeloutlets.com/

Da gibt es Ruby Diner

http://www.rubys.com/

Schön Klamotte shoppen gehen (macht man ja sowieso immer und dabei schön essen gehen).
Oh man, noch 10 Monate, dann geht es wieder hin.

MfG
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


...
Und wenn Du dann in L.A. bist und so das absolute Southern California - ich bin glücklich (auch wenn früher alles besser war 😛) - Gefühl brauchst, dann fahre mal zu

www.melsdrive-in.com/hoursandlocations/westhollywood.html

8585 Sunset Blvd.
...

Zur Einstimmung empfehle ich den Film "American Graffiti",

dessen Trailer

ihr auch in meinem Profil findet. 😉

Spielt doch "Mels Drive In" dort eine zentrale Rolle.

Ok, es ist nicht DIESES Mel's, aber es ist das ORIGINALE, dem das aktuelle sicher gut nachempfunden wurde.

Auch wenn ich die waitress oben links auf der Page sehe... 🙄

Hi, zwei Dinge für heute
Thema Beef Jerky:
Jerky: Das kaut der Cowboy – und der Deutsche!

Und jetzt muss ich mal ne voll NOOB frage stellen:
Pancake Teig zubereitung

Zitat:

Zubereitung
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die restlichen Zutaten verschlagen und gründlich mit der Mehlmischung verrühren.

Da ich nur en Schneebesen hab, und nix elektrisches zum schlagen - denkt ihr das könnte was werden?

Dann wüsst ich was für Sachen ich am Montag noch einkaufen könnte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen