1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Ambition Fahrwerksfedern vs. Vogtland

Ambition Fahrwerksfedern vs. Vogtland

Audi A3 8L

Hi
ich habe zur Zeit noch Vogtland Fahwerksfedern verbaut, da mir dieses aber mit der Zeit zu hart geworden sind (persönliches empfinden) wollte ich mal fragen wie das so mit dem Orginal Fahrwerk von Audi ist also im speziellen bei dem Ambitionsfahrwerk. Ist das gut ? bzw. wie sind die Fahreigenschaften ? Könnte ich da auch eins aus einem 1,8 t Bj. 2001 verbauen oder ist das ein grundsätlich anderes als das was ich in einem 1,9 TDI brauchen würde ? hab da schon was über irgendwelche Farbringkombinationen mitkommen konnte aber nicht so richtig was mit denen anfagen könnt ihr mir dabei weiterhelfen ?
Gruß Martin

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich fahre einen Ambition und bin mit den Federn sehr zufrieden gewesen. Hab mir jetzt wegen nem Federbruch andere rein gemacht. Die Ambition sind halt sportlich aber nicht zu vergleichen mit tuning federn. Sie sind viel weicher (guter Fahrkomfort) aber auch ´recht´ sportlich. Mit den Farbringen versuche erst gar nix in Erfahrung zu bringen sondern fahr zu Audi leg denen die Fahrgestellnummer hin und fertig. Kosten so ca 70 - 80 Euro pro Federn an der VA. HA weiß ich nicht.

also so weit ich mich erninnern kann hat der 1.9tdi andere achslasten als der 1.8t und braucht somit andere

Es gibt gefühlte 80 Federn alleine für den 1.9ner TDI 66KW. glaube es. Ab zu Audi und die teile mittels fahrgestellnummer raussuchen. Ich hab noch federn von nem TDI aber frag nicht welche. keine ahnung. Wenn du die farben hast sag bescheid. hab die günstig abzugeben.

Am besten wäre es, wenn du dir ein vergleichbares Fahrzeug suchst, also gleiche Ausstattung und dir von dem die Farbkennzeichnung nennen lässt. Wenns dir nur um die Federn geht, kannst im Prinzip eine original VA-Feder nehmen, schneidest eine Windung ab und dann hast dein Ambition-Fahrwerk. Die Federn allein sind nicht härter im Vergleich zu Attraction, sondern faktisch nur kürzer. Die Stoßdämpfer sind anders. Ich hab nämlich bei mir auch die Federn rein. Wenn ichs gewusst hätte, dann hätt ich mir nur die hinteren gekauft und die vorderen nur abgeschnitten. Am Fahrverhalten hat sich nix geändert, nur an der Höhe des Fahrzeugs, wobei er mit den Federn fürs Sportfahrwerk jetzt richtig gut aussieht, das ist nicht zu wenig und nicht zu viel, sondern genau meinem Geschmack entsprechend.

Was sind denn gefühlte 80 Federn ? hab ich noch nie gehört !?! Ich hab nämlich en 1,9 TDI mit 66kW.
Und mir gehts halt wirklich darum mal wieder en bisschen Fahrkomfort zu bekommen und ich denke, wenn ich das hier so lese bin ich bei den Orginalfedern d.h. bei den Ambitionfedern genau richtig.
Hab die aber leider nicht, denn ich habe des Auto schon so gekauft.
Ist das wirklich so einfach mit dem abschneiden einer Windung ? Sagt der Tüv da nichts ?
Seit ihr euch sicher das die Federn vom 1,8t nicht passen ? Gut ich meine wenns so wäre könnte ich es schon verstehen ich meine der Diesel is ja schwerer von dem her....
Hat jemand zufällig en 1,9 TDI 66kW Ambition Bj. 2001 um mir die Farbrinkombination zu geben ?
Ansonsten muss ich halt zu Audi fahren die müssen es ja Wissen.
danke für die Antworten :-)

Was heißt so einfach, kommt halt drauf an, wie viel Kraft du hast! Bei der HU kann das niemand feststellen. Natürlich sind neue Federn besser und das Abschneiden hätte ich bei meinem gemacht und du sollst auch wissen, dass das im Prinzip so nicht in Ordnung ist, aber ich hätte es eben gemacht. Das muss jeder selbst wissen, ob er sowas machen will. 

Er meint, dass es so viele verschiedene Federn gibt. Äußerlich sehen sie fast alle gleich aus, nur sie haben eben unterschiedliche Federkennlinien und sind halt jeweils aufs Fahrzeug und dessen Achslast abgestimmt.  

Wenn es original ein Fahrzeug mit Sportfahrwerk war, dann geh doch einfach zu Audi und lass dir die zu deinem Fahrzeug passenden anhand Fahrgestellnummer raussuchen.

Wenn ich am we dazu komme schau ich mal nach. hab en Ambition mit 66KW inkl Klima.

Habs gestern mal geschafft bei Audi vorbeischauen und hab jetzt die Farbcodes. Die federn würden zusammen auf 280 € kommen. Kann ich da auch welche aus dem Zubehör nehmen, also haben die dann die gleiche Länge auch wenn Sie ne andere Farbringcodierung haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Martiin1989


Habs gestern mal geschafft bei Audi vorbeischauen und hab jetzt die Farbcodes. Die federn würden zusammen auf 280 € kommen. Kann ich da auch welche aus dem Zubehör nehmen, also haben die dann die gleiche Länge auch wenn Sie ne andere Farbringcodierung haben ?

welche Farbkombi brauchst du denn. Hab noch nen Satz zu Hause liegen. Kannn morgen bescheid sagen ob se passen wenn du mir die Farbkombi´s gibst.

Zitat:

Original geschrieben von Martiin1989


Kann ich da auch welche aus dem Zubehör nehmen, also haben die dann die gleiche Länge auch wenn Sie ne andere Farbringcodierung haben ?

Theoretisch ja, aber:

Ich weiß, dass es mit Zubehörfedern teilweise Probleme gibt. Es gibt einen (ich glaub schwedischen) Hersteller, der ändert die Federn immer ein bisschen ab und die taugen absolut nix, weil ich es bei denen schon hatte, dass sie dann Geräusche bei jedem einfedern machten und angingen. Ein richtiges Klump!

Wenn man sich die Vielfalt anschaut, die es original gibt, (Auf jede Ausstattung angepasst) so glaube ich nicht, dass die Zubehörfedern in gleicher Vielfalt vorhanden sind. Ich denke hier werden mehrere ähnliche Federn in einer Feder vereint. Bei Standardfedern, seh ich kein Problem, die kann man ausm Zubehör nehmen, aber wenn es schon um ein spezielles Sportfahrwerk vom Hersteller geht, da bevorzug ich doch immer lieber original.

so hier nun die Farbcodes: bin mir zwar nicht mehr ganz sicher was VA und HA war aber ich denke ich teile sie so richtig ein.
VA: 1 Farbstrich violett, 2 Farbstriche rosa
HA: 2 Farbstriche silber, 1 Farbstrich violett
@audifan1982: hast du noch die orginalen Federn zuhause ????

Zitat:

Original geschrieben von Martiin1989


so hier nun die Farbcodes: bin mir zwar nicht mehr ganz sicher was VA und HA war aber ich denke ich teile sie so richtig ein.
VA: 1 Farbstrich violett, 2 Farbstriche rosa
HA: 2 Farbstriche silber, 1 Farbstrich violett
@audifan1982: hast du noch die orginalen Federn zuhause ????

ich glaube das ich diese habe. Hinten die ham auf jeden Fall silber mit drin, für die VA muss ich noch mal schauen. Würde dir Freitag reichen? Ansonsten muss ich meine Frau in die Werkstatt schicken

:confused::D:confused:

Ja nee Freitag ist schon ok, brauchst dir keine Umstände machen.
Hab gerade gesehen das deiner Bj. 97 ist, meiner ist Bj. 01 passen die dann trotzdem ? Ich meine wegen Vorfacelift usw. ?
Oder soll ich dir sicherheitshalber auch noch die Teilenummern posten ?

Teilenummer bringt nix da diese nicht auf den Federn steht. schicke dir aber am freitag den Farbcode. Kannst ja dann mit diesem noch mal bei Audi fragen. Es gibt nämlich pro modell definitiv verschiedenen Codes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen