Ambieteleuchtung Türen nachrüsten: Teilenummer gesucht!
Hallo,
Ich möchte gerne Ambienteleuchtung in die Türen nachrusten. Aber ich weiss nicht was die richtige Nummer sind. Der 🙂 hat alle Teilenummer der Vordertüren auf papier gedrückt. Wer kann mir helfen was die richtige Nummer sind?
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, links vorn: 3AB 867 409
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, rechts vorn: 3AB 867 410
Dazu noch die Zusatznummer:
Mattchrom 3H5
Iridium PV2
Diese beide haben nicht die möglichkeit von Ambienteleuchtung.
Alu und Holz gibt es zwei mal, welche ist aber die richtige Zusatznummer, das bild in Etka zeigt kein unterschied.
Aluminium-Gebürstet A PD4 C PD4
Nussbaum B LZ5 D LZ5
Zebrano (braun) B PE5 D PE5
Ich glaube das die unterschied nur die Leuchtleiter für Ambientebeleuchtung sein soll, aber ich möchte sicher wissen. Also, wer weis welches nummer die richtige fur Ambientebeleuchting ist? Es wäre schön wenn jemand ein Bild von der Rucktseite diese Türblenden zeigen kann. Vielleicht mit die Nummer drauf. Preise dazu und vielleicht gute Bilder würden hilfen zur entscheidung über das Material und die Farbe.
Danke fur ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Der Leistentausch war recht einfach. Türpappen lösen, die Türgriffe abschrauben und die alten Leisten dann abclipsen (bzw eine Schraube lösen).
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann noch die beleuchtetetn Türrückstrahler, die Chromzierringe der Türgriffe sowie die Schalter der Fensterheber getauscht.
Anschließend noch die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet und verkabelt.
Das Problem war die passenden Stecker der Leisten zu finden, da ist ETKA nicht so wirklich hilfreich. Die Verkabelung ansich war recht einfach und auch schnell gemacht, ich kann mal die Pins der Türsteuergeräte nochmal raussuchen.
Danach einfach BCM und Türsteuergerät codiert und fertig.
177 Antworten
Hallo,
ich hätte auch eine kurze Frage : Kann man die Dekorblenden der Türleisten (zerstörungsfrei) demontieren, oder muss da gleich die ganze Leiste incl. Türöffner und Ambiente Lichtleiste raus?
Würde meine Leisten gerne lackieren lassen...
Vielen Dank,
Al.
@35i-buschi Die ganze Leiste inkl. Türgriff muss raus. Das ganze ist eine Einheit die fest verschweißt ist.
Gruß
Andreas
Zitat:
@35i-buschi schrieb am 3. April 2019 um 10:42:15 Uhr:
Hallo,
ich hätte auch eine kurze Frage : Kann man die Dekorblenden der Türleisten (zerstörungsfrei) demontieren, oder muss da gleich die ganze Leiste incl. Türöffner und Ambiente Lichtleiste raus?
So sehen die Leisten aus wenn demontiert..
Ach Du schei***!
Ich hatte ja schon vermutet, dass die rückseitig irgendwie mit Schmelzpunkten gesichert sind, aber so massiv hätte ich jetzt nicht erwartet :-(
Ist das auch so bei den gebürsteten Alu-Leisten?
Al.
Ähnliche Themen
Zitat:
@35i-buschi schrieb am 3. April 2019 um 12:17:20 Uhr:
Ach Du schei***!
Ich hatte ja schon vermutet, dass die rückseitig irgendwie mit Schmelzpunkten gesichert sind, aber so massiv hätte ich jetzt nicht erwartet :-(
Ist das auch so bei den gebürsteten Alu-Leisten?Al.
Naja, so schlimm ist es auch nicht 🙂
Türverkleidung runter und dann kommst du von hinten an alles gut ran.
Die von mir abgebilderten Leisten sind die gebürsteten Alu-Leisten (Farbcode PD4).
Ach das verschweißte ist nur die schmale Chromleiste ganz oben!
Aber die flächigen breiten Leisten gehen nicht von der Kunststoffträgerschiene runter und ich müsste somit das ganze Teil zum Lackierer tragen?
Al.
Zitat:
@35i-buschi schrieb am 3. April 2019 um 15:40:05 Uhr:
Aber die flächigen breiten Leisten gehen nicht von der Kunststoffträgerschiene runter und ich müsste somit das ganze Teil zum Lackierer tragen?Al.
Hm.. ich glaube ja so ist es.
Mist - dann muss ich diese Idee wohl leider verwerfen (oder nur die Mittelkonsole lackieren lassen)......
Danke für die Info!
Al.
Hey Leute, ich habe mir jetzt bei der Arbeit auch die Dekore mit Ambientebeleuchtung sowie die Kabelsätze besorgt. Da hier überall die Pin-Belegung "Vordertüren: Plus auf Pin 17 u. Masse auf Pin 21" bzw andersrum für rotes Licht steht, Pin 21 bei mir aber bereits belegt ist (B7 Trendline) habe ich mit mal den Schaltplan besorgt. Da mir "Masseverbindung 5 im Leiterstrang Türverkabelung Fahrerseite" allerdings noch weniger weiterhilft, jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt den Stecker von der Masse auf 21 öffne, und da (Für rotes Licht) das Plus von der Ambiente mit einklemme und minus auf die 17 einpinne, läuft das ganze dann? Oder gibt es noch irgendeine andere freie Masse am 32 pin? Ich will da nur Ambiente und Pfützenlicht nachrüsten, den Rest lasse ich frei.
Hey Leute, ich habe mir jetzt bei der Arbeit auch die Dekore mit Ambientebeleuchtung sowie die Kabelsätze besorgt. Da hier überall die Pin-Belegung "Vordertüren: Plus auf Pin 17 u. Masse auf Pin 21" bzw andersrum für rotes Licht steht, Pin 21 bei mir aber bereits belegt ist (B7 Trendline) habe ich mit mal den Schaltplan besorgt. Da mir "Masseverbindung 5 im Leiterstrang Türverkabelung Fahrerseite" allerdings noch weniger weiterhilft, jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt den Stecker von der Masse auf 21 öffne, und da (Für rotes Licht) das Plus von der Ambiente mit einklemme und minus auf die 17 einpinne, läuft das ganze dann? Oder gibt es noch irgendeine andere freie Masse am 32 pin? Ich will da nur Ambiente und Pfützenlicht nachrüsten, den Rest lasse ich frei.
Zitat:
@Cenaforkorne schrieb am 7. September 2019 um 12:28:36 Uhr:
.. jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt den Stecker von der Masse auf 21 öffne, und da (Für rotes Licht) das Plus von der Ambiente mit einklemme und minus auf die 17 einpinne, läuft das ganze dann?
Kurze Antwort: Ja! 🙂
Es spielt hier eigentlich keine Rolle was Plus und Masse ist.
Hauptsache du klemmst die Leisten auf pin 17+"Masse irgendwo" im Türsteuergerät.
Dann kannst du die beiden Leitungen an die Leiste verbinden wie du möchtest ... 1/2=weiss, 2/1=rot.
Gar kein problem.
Viel spass!
Zitat:
@hho66 schrieb am 8. September 2019 um 08:29:37 Uhr:
Zitat:
@Cenaforkorne schrieb am 7. September 2019 um 12:28:36 Uhr:
.. jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt den Stecker von der Masse auf 21 öffne, und da (Für rotes Licht) das Plus von der Ambiente mit einklemme und minus auf die 17 einpinne, läuft das ganze dann?Kurze Antwort: Ja! 🙂
Es spielt hier eigentlich keine Rolle was Plus und Masse ist.
Hauptsache du klemmst die Leisten auf pin 17+"Masse irgendwo" im Türsteuergerät.
Dann kannst du die beiden Leitungen an die Leiste verbinden wie du möchtest ... 1/2=weiss, 2/1=rot.
Gar kein problem.
Viel spass!
Vielen Dank, dann kann ich es ja endlich bedenkenlos anklemmen 🙂
3AC 867 410 C PD4 — ???????? ?????? ?????
3AB 867 409 C PD4 — ???????? ????? ?????
3AA 867 420 C PD4 — ?????? ?????? ?????
3AA 867 419 C PD4 — ?????? ????? ?????
Zitat:
Zitat:
@35i-buschi schrieb am 3. April 2019 um 12:17:20 Uhr:
Ach Du schei***!
Ich hatte ja schon vermutet, dass die rückseitig irgendwie mit Schmelzpunkten gesichert sind, aber so massiv hätte ich jetzt nicht erwartet :-(
Ist das auch so bei den gebürsteten Alu-Leisten?Al.
Naja, so schlimm ist es auch nicht 🙂
Türverkleidung runter und dann kommst du von hinten an alles gut ran.
Die von mir abgebilderten Leisten sind die gebürsteten Alu-Leisten (Farbcode PD4).
Zitat:
@Mutus schrieb am 1. November 2019 um 02:08:59 Uhr:
3AC 867 410 C PD4 — ???????? ?????? ?????
3AB 867 409 C PD4 — ???????? ????? ?????
3AA 867 420 C PD4 — ?????? ?????? ?????
3AA 867 419 C PD4 — ?????? ????? ?????
Ich bin mir nicht 100% sicher was deine Frage ist....
Aber das hier sind die richtigen Nummern:
3AB 867 409 C PD4 - vorne links
3AB 867 410 C PD4 - vorne rechts
3AA 867 419 C PD4 - hinten links
3AA 867 420 C PD4 - hinten rechts
Deine waren fast richtig.. nur ein 'C' (Zeile 1) hat sich da falsch eingeschlichen 🙂