- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Ambientenbeleuchtung ändern - Knopf oder über Sync 2
Ambientenbeleuchtung ändern - Knopf oder über Sync 2
Hallo,
im Focus ST Forum wundern sich Leute, das es keinen Knopf oben gibt für die Farbwechsel der Ambientenbeleuchtung, bei den neuen MK3 FL ST´s. Es gibt ein Video aus Amerika, wo gezeigt wird das es einen Menüpunkt im Sync 2 gibt. Den haben die ST Besitzer aber hier auch nicht.
Wie sieht es denn hier bei den nicht ST Besitzern aus mit einem FL. In meinem vFL Titanium habe ich oben am Himmel einen Knopf dafür. Meinen ST habe ich leider noch nicht, kann es also selber noch nicht prüfen.
Für ein paar Info wäre ich dankbar und würde es dann mit in´s ST Forum nehmen.
mfG
Andre
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 23. Juni 2015 um 14:36:32 Uhr:
Es wäre wie immer alles kein Problem, wenn die es einem mitteilen würden.
Von wegen :" Leider müssen wir Ihnen mitteilen.......anbei haben Sie die Möglichkeit die Reifen zu ändern oder auch nicht."
Denn dann muss ich ehrlich sagen, hätte ich mich wahrscheinlich für die 215er 17" entschieden. Aber so ist es einfach nur ärgerlich und es geht ein Stück weit auch um´s Prinzip.
Dasselbe gilt übrigens auch für das eigentliche Thema![]()
Eine einfache Mitteilung und einen Kompromissvorschlag und alle wären glücklich. Ausgenommen natürlich die ewigen Nörgeler, denen man es sowieso nicht Recht machen kann.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich hätte auch die 17" genommen. Aber mit dem Brief an die Händler ist für Ford die Sache erledigt. Prospekte sind dann die Falschen und im Online-Konfigurator kann man es so detailliert nicht sehen.
Selbst im Kaufvertrag steht bei mir unter Xenon-Scheinwerfer die Multicolor-Ambientbeleuchtung.Werde bei der Übergabe mal den überraschten und enttäuschten Kunden spielen.Ein Rabatt auf die erste Inspektion sollte doch anstandshalber rausspringen.
War gestern beim FFHändler, der zeigt Verständnis, meint aber auch das FORD die Verantwortung wohl sicher auf ihn abwickeln wird.
Er hätte so was in der Art schon mal mit nem Mondeo und der dazugehörigen Lackierung gehabt die zum Bestellzeitpunkt im System noch Serie und bei Auslieferung auf der Händlerrechnung als Sonderlackierung ausgewiesen war. Den Aufpreis musste der Händler dann übernehmen, da es dazu eine Mitteilung an die Händler gegeben hatte aber im, von FORD zur Verfügung gestellten Bestellsystem !!!!, 5 Monate nach der Mitteilung noch immer nicht geändert war. Hätte der Verkäufer ja wissen müssen ;-) Die bekommen ja jede Woche "nur" einige Seiten mit Änderungen zu allen Modellen.
Die machen es sich mit solchen Dingen anscheinend sehr einfach, zum Nachteil der Vertragshändler.
In meinem Fall finde ich aber, das es so nicht korrekt ist, da das Auto bereits im März bestellt wurde und die Mitteilung erst im Mai an die Händler ging, aber das ist wohl FORD egal. Der Händler wollte zwar jetzt doch mal versuchen über FORD etwas zu erreichen, aber gibt dem ganzen nicht viel Chance. Er würde in dem Fall dann auf seine Kosten ein Entgegenkommen zusichern...... !
Also der Kunde ist "König", die eigenen Vertragshändler die den Umsatz zum großen Teil mit Beratung, Reparaturen und Verkauf machen werden benachteiligt, bzw. können die Unfähigkeit des Konzerns ausbaden !
Frage mich nur,warum informiert der Händler seine Kunden nicht?Nachdem der Händler die Info von Ford bekommen hat,sollte er doch wenigstens die Käufer informieren,dass das was im Kaufvertrag steht,nicht geliefert werden kann.Das kreide ich Ihm schon an,denn so viele ST´s gehen ja wohl nicht über die Ladentheke.
klar ist es für den kunden schlimm, wenn die ausstattung nicht dem vertrag entspricht ... dafür dem erzeuger die schuld zu geben, der seine vertragspartner (die händler) darüber informiert hat, finde ich aber nicht in ordnung ...
ureigene aufgabe eines händlers ist es, waren zu kaufen und weiterzuverkaufen ... dabei hat er darauf zu achten, dass er die richtige ware bekommt, die er dann weiterverkauft ... dies sind grundsätzliche themen, die in jeder kaufmännischen ausbildung als erstes vermittelt werden!
wenn der händler entsprechende informationen über nicht-verfügbarkeit oder änderungen der waren-beschaffenheit nicht weitergibt, so ist das seine schuld und nicht die des verkäufers oder käufers ...
wenn der endkunde dann dem hersteller sagt "du, in meinem kaufvertrag mit einem deiner zwischenhändler steht was anderes, also steh du dafür gefälligst ein" ist das definitiv nicht die richtige vorgehensweise und es ist klar, dass dann der hersteller sagt: "endkunde, es tut mir leid, wir sind unserem informationspflichten rechtzeitig nachgekommen. wende dich bitte an deinen vertragspartner und nicht an uns" ...
der hersteller wird auch nicht dem händler nachlaufen und sagen: "bitte lieber händler. in option X wurde Y geändert. du hast da noch nichts dazu gemacht. bitte nimm doch lieber option Z, weil da ist Y wieder dabei" ... schließlich kann er ja nicht wissen, ob der händler nicht bereits mit dem endkunden (den der hersteller ja nicht kennt) gesprochen hat und der kunde möchte gar keine änderung ...
so gesehen habe ich kein mitleid mit den händlern ... gerade marken-händler kennen die vorgehensweise "ihrer" hersteller und müssen sich darauf einstellen ...
So das Thema ist jetzt abgehakt. Der FFH gewährt mir eine 100,00 € Gutschrift. Soll mir recht sein und besser als nichts :-)
hallo ich habe in einem Video gesehen das Man die Multicolor über das Sync2 steuern kann aber habe bei meinem Focus noch nix gefunden in Einstellung oder woanders
Kann mir da jemand helfen?
Mein Focus ist Baujahr 2016
Jetzt muss ich mal blöd fragen. Auf mobile ist ein ST FL bj2018 also das mk3 Modell zum Verkauf Drin. Der Verkäufer sagt das die multicolor ambientelicht verbaut sind und das ganze via Sync steuerbar ist.
Ich dachte es gibt kein multicolor beim st ??? Wie kann er das dann haben?
Doch gab es bei den letzten ST-Modellen des MK-3 für 100,-€ Aufpreis in Verbindung mit min. Audiosystem CD inkl. Ford SYNC mit AppLink
Siehe PL 2017
Gut dann kam das mit Einführung des Sync 3 zurück