Ambientelicht

Audi A4 B7/8E

Ambientelicht hinten?

Hallo,

könnte jemand der das Ambiente-Paket hat, mal nachsehen ob auch in der hinteren Leseleuchte die LED's zum "Stimmung" machen drin sind?

Und wenn ja, evtl. mal kurz ein Foto einstellen?
Handy reicht...

Danke!

27 Antworten

nur zu eurer info, anleitungen gibt es wie sand am meer. z.b.: audi4ever

ok, für die die audi4ever nicht kennen:

www.audi4ever.at

außerdem gibt es unter http://www.faudiq.com/ sehr sehr viele anleitungen zu diversen themen und unter anderem auch zur ambientebeleuchtung hinten. zu finden unter anleitungen/interior/led´s hinten.

so, bin grad mal im dunkeln gefahren...

das vordere (hintere ist ja noch nicht eingebaut) LED-licht sieht man doch ziemlich deutlich im rückspiegel, da die ränder des bohrlochs ja scharf beleuchtet sind.

ist das bei den leuten mit originalen löchern auch so?

also ich hab mir die original abdeckung gekauft und da seh ich nix im rückspiegel.

-edit-

also ich mein die led´s ^^

hmhmhm.... bei mir sind die löcher jetzt ca 6,8mm groß. weißt du ob bei der originalen abdeckung die ganze fläche in dieser zylindrischen erhebung (innenseite) ausgebohrt ist?

wenn ich mich recht erinnere dann wahren die net einfach durchgebohrt sonder von innen noch gesenkt. ob die ganze fläche gebohrt wurde weiß ich jetzt net. kauf dir doch ne original gebohrte und setz deine bei egay rein. die kauft schon einer.

Hallo,

also ich hab auch das Original drin und da stört nichts im Rückspiegel. Im Gegenteil, ich habs erst in der Bedienungsanleitung gelesen, wo die Ambientebeleuchtung sitzt. Die LED sitzen etwas tiefer unter den Löchern.

Thomas

wir haben unseren jetzt seit 2 Jahren und erst seit ca. 6 Monaten weiß ich, daß wir die Ambientebeleuchtung haben.
Also im Rückspiegel sieht man nichts und auch die anderen LED´s in den Türgriffen z.B. sind total unaufdringlich.

Gruß,
Thilo

denke mal, das geheimnis ist ein größeres loch 😉

hab soeben auch die hintere ambiente-beleuchtung gemodded 😉

hier bin ich einen etwas anderen weg gegangen, nämlich soweit aufbohren dass das modul leicht versenk ist (9mm löcher). die "kragen" der LEDs sitzen so bündig mit dem panel. siehe foto...

die anderen anleitungen fand ich eher nicht so gut, vor allem da dort das modul nicht mittig (in fahrtrichtung) sitzt...

und nochmal in "action" 😉

leider noch nicht dunkel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ensch


hmhmhm.... bei mir sind die löcher jetzt ca 6,8mm groß. ...

Die Anleitung bei F.A(udi).Q empfiehlt

3 - 4 mm

halte ich für zu klein.
das problem beim blenden ist, dass der rand zu sehr angestrahlt wird... und je kleiner das loch, desto mehr strahlt es auf den rand.

kann jeder machen wie er will. denke dass mein bündiger einbau hinten absolut blendfrei sein sollte. wird sich heute abend zeigen 😉

update:

da der A6 von meinem vater in der werkstatt ist, hab ich grad mal den ersatz-passat vermessen.

da sind die löcher 8mm, die LED-Kragen aber auch etwas kleiner. im prinzip ist das loch genau SO groß, dass der rand NICHT angestrahlt werden kann.

Deine Antwort