Ambientelicht defekt?
Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.
Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.
Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5
Command wurde auch schon zurückgesetzt..
Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen
Hat jemand ne Idee oder Tipps?
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.
Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.
Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5
Command wurde auch schon zurückgesetzt..
Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen
Hat jemand ne Idee oder Tipps?
131 Antworten
Batterie weniger.
Da meine immer voll.
Morgen Früh geht es sicherlich wieder.
Offen bleibt nur warum ?
Ja, morgen mal sehen.
Ich hoffe, dass wenn es nicht wieder angeht, es kostenlos aktualisiert wird. Junge Sterne Garantie habe ich noch.
Ihr Lieben,
beim morgendlichen Starten funktionierte nunmehr bis jetzt wieder alles wie gewohnt! Verstehe einer die Technik(-)
Ich werde den Vorgang beobachten.
LG mrbean95
Dann besteht ja noch Hoffnung 🙂
Ähnliche Themen
Tja, heute morgen leuchtete es wieder so, als wenn nichts gewesen wäre.
Und als ich vorhin bei Obi vorbeifuhr, sag es so aus, als ob es heute alles umsonst geben würde. Heute erstmals wieder auf und die Leute vergessen alles ...
Hallo Leute, i hab noch ein tolleres Beispiel, bei mit leuchtet die AL überall sehr gut und hell, nur vom Start Stop Knopf bis zum Ende des Habdschufachs wirds dünkler und dünkler, AL Beifahrerseite Fussraum geht sporadisch immer ein und aus ...
Ich hatte mal ein sporadisches Flackern über dem Navidisplay! LED wurde erneut! Nun alles okay
Hallo zusammen,
am Mittwoch bin ich seit längerer Zeit mal wieder bei Dunkelheit gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass die Ambientebeleuchtung (unterer langer Streifen) zwischen Mittelkonsole und Lenkrad nur schwach leuchtete. Habe mir dann den LED-Schlauch von unten angesehen. Von der Beifahrerseite bis zur Mittelkonsole alles bestens, danach von der Mittelkonsole bis zum Lenkrad wird es immer dunkler. Der kleine Streifen links neben dem Lenkrad war vollkommen dunkel.
Im Menü dann in allen AL-Einstellungen (AL Premium, Code 891) herumgespielt, ganz hell ... ganz dunkel...nichts gebracht. Zu Hause dann Kfz abgeschlossen und nach ein paar Sek. noch mal aufgeschlossen (ich weiß, das war zu kurz, um das "Bussystem" in den Schlaf zu versetzen, aber ich hatte einen dicken Hals). Immer noch das gleiche Problem. Seither das Fahrzeug nicht mehr genutzt.
Bevor ich am Montag einen Werkstatttermin vereinbare, wollte ich mal lesen, ob auch andere bereits dieses Problem hatten und wie dieses behoben wurde. Dabei bin ich auf diesen Thread gestoßen. Jetzt bin ich (vorläufig) ein wenig erleichtert, denn ich dachte schon, es muss definitiv die Hardware sein und dass ggf. noch das Armaturenbrett raus muss. Würde mich bei einem 1,5 Jahre alten Coupé mit 22tkm nicht gerade glücklich stimmen (nach so einem großen Eingriff ist der Innenraum sicherlich nicht besser als zuvor) und meinen damaligen Ersteindruck vom AL bestätigen, dass Dauer-Ambientebeleuchtung, also auch bei Tageslicht, unnötig die LEDs belastet.
Wie ich jetzt lese, habe ich folgende Hoffnung:
- Kleiner "Software-Spinner": Fahrzeug jetzt noch mal öffnen, nachdem es 3 Tage stand (Bussystem wieder aufwecken)
- System zurücksetzen über Comand
- Evtl. nur ein defektes Steuerungsmodul und nicht die zwei LED-Schlangen
- Ggf. ein Softwareupdate. Ich war allerdings vor 2 Wochen in der Werkstatt und da wurde nur ein Navi-Karten-Update aufgespielt, obwohl eigentlich alle Kartendaten aktuell waren außer fernliegende Länder (sonst war angeblich alles aktuell)
- Aber jetzt sind wir auch beim Thema Kundendienst vor 2 Wochen, bei welchem u.a. der Innenraumfilter gewechselt wurde. Da bei mir nur der kleine Bereich links vom Lenkrad (in der Fahrertür alles i.O.) nicht mehr leuchtet und im Übrigen die lange LED-Schlange zwischen Beifahrertür und Lenkrad erst von der Mittelkonsole an bis zum Lenkrad immer dunkler wird, müsste es dort je verschiedenste Einzelstecker geben, die dann jeweils nur Teilbereiche mit Spannung versorgen.
Bin sehr gespannt, an was es liegt. Werde berichten.
Sollte es doch an den unteren LED-Schlangen liegen: Weiß jemand, was alles ausgebaut werden muss, um diese zu wechseln?
Warum wird eigentlich im Fahrerfußraum das Ambientelicht von einem hellen Licht auf die Pedale überstrahlt? Kommt das zusammen mit einem Lichtpaket, AMG-Line, o.a. ... oder ein Fehler?
Schönes und AL-problemfreies Wochenende wünsche ich euch! 🙂
Lies bitte meinen Beitrag in diesem Thread vom 22.03.19, dann geht dir ein (LED) Licht auf. Auf Seite 2.
@upjet
kannst Du evtl. ein Bild der Stecker machen, oder wo die sich genau befinden? Möchte bei mir auch kontrollieren. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen seit ich hier mitgelesen habe.
@upjet: Jenen Beitrag von dir hatte ich schon gestern gelesen und die mögliche Ursache "Werkstatt hat nach Innenfilterwechsel AL-Stecker nicht wieder eingesteckt" unten in meiner Übersicht der möglichen Fehlerquellen aufgeführt. Danke, dass du damals diese Fehlerquelle gefunden hast.
Am Liebsten wäre mir ein kurzer Softwarespinner (komme erst morgen wieder zum Kfz), danach aber gleich das von dir erstmals herausgefundene Problem.
Was aber komisch ist: Warum fällt das AL dann in den verschiedensten Zonen aus, wenn das nur ein Stecker ist, wie von dir im Beitrag erwähnt. Bei einem User ist alles ausgefallen außer das AL an der Fahrertür, bei dir nur das AL des Fußraums und bei mir wäre es dann die hüfthohe AL zwischen Mittelkonsole und Faherertür langsam immer dunkler werdend bis Ausfall links vom Lenkrad. Ein gezogener Stecker sollte dann doch immer den örtlich gleichen Ausfall verursachen. Oder sind es mehrere Stecker, wie von einem User hier angesprochen?
Was muss man denn zum Innenfilterwechsel ausbauen? Abdeckungen unterhalb des Handschuhfachs?
Um die AL-Einbausituation zu erkennen, bin ich gestern noch auf Videos zum Tausch der Lüfterdüsen auf beleuchtete Coupe-Lüfterdüsen gestoßen und offensichtlich ist das vorne durchgehende hüfthohe AL unten im Bauteil mit den Lüftungsdüsen fest(?) verbaut. Um diese zwei Bauteile links und rechts vom Lenkrad zu entfernen, muss vorher sogar das große 2× 12,3 Zoll-Display ausgebaut werden. Habe gehofft, dass man da auch von unten rankomnt. So ein Tausch der LEDs wäre dann ja der Horror.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 15. August 2020 um 16:06:26 Uhr:
Würde mich bei einem 1,5 Jahre alten Coupé mit 22tkm nicht gerade glücklich stimmen (nach so einem großen Eingriff ist der Innenraum sicherlich nicht besser als zuvor) und meinen damaligen Ersteindruck vom AL bestätigen, dass Dauer-Ambientebeleuchtung, also auch bei Tageslicht, unnötig die LEDs belastet.
.
Nur mal am Rande. Der Vorteil einer LED liegt ja u.a. daran, dass durch die Ein- u. Ausschaltvorgänge kein Verschleiß eintritt und sich dadurch die Funktionsdauer nicht mindert. Die Funktionsdauer der LED liegt im Mittel bei 40.000 Stunden. Bei ca. 5 Stunden Fahrt pro Tag sollten die LED´s der Ambientebeleuchtung also min. 20 Jahre halten. Ich sehe da keinen Sinn das System z.B. am Tag abzuschalten.
Wenn dem nicht so wäre, würde mich das LED-TFL oder Multi-Beam mit Blick auf die Kosten (Komplettaustausch der Scheinwerfer) wesentlich nervöser machen als die Ambientebeleuchtung.
Rückmeldung der MB-Werkstatt:
1.
Vergessene(r) abgezogene(r) Stecker nach Innenraumfiltertausch unwahrscheinlich bei beschriebenen Ausfallzonen (von Mittelkonsole bis Lenkrad immer dunkler werdend und links neben Lenkrad ganz dunkel), wird aber überprüft.
2.
Evtl. Softwarefehler.
Meiner Meinung nach unwahrscheinlich. Woher so urplötzlich und auch nach diversen Neustarts und AL aus/ein immer noch vorhanden. Aber vielleicht ist beim Kundendienst was schief gelaufen (Navi-Karten-Update,...)
3.
Wenn nicht 1. oder 2., dann muss ein neuer Termin zum Tausch eines wahrscheinlich defekten Lichtwellenleiters vereinbart werden. Angeblich muss dazu nicht das halbe Cockpit auseinandergebaut werden.
Bin gespannt. Erster Termin zum Check von 1. und 2. ist nächste Woche.
Sei mir nicht böse, ich tippe immer noch auf 1. Bei meinem habe ich wegen der unsymmetrischen AL Ausfälle auch nicht an den Stecker geglaubt.
durchaus möglich das eine Stecker vergessen wurde einzustecken.
Oder eine fußraum beleuchtung ist defekt.
Ist kein Witz,
Spreche aus Erfahrung, hatte vor kurzem Ausfall der Ambientelicht Mittelkonsole und Fahrerseite.
Nach langen suche und Kopfzerbrechen ,hat sich festgestellt das eine fußraum beleuchtung defekt ist.