Ambientebeleuchtung
Hallo an alle Tiguan 2 Fahrer, wer hat die Ambientebeleuchtung? Lohnt sich der relativ hohe Preis für ein paar Lämpchen? Fotos wären auch nicht schlecht, auch wenn das schon etwas schwieriger ist. Danke für Eure Antworten, Chelut
Beste Antwort im Thema
Um die werkseitig verbaute Kofferraumbeleuchtung (Halogen) auf LED umzurüsten, wird eine 42mm LED-Soffitte benötigt.
Unter anderem HIER zu erwerben.
237 Antworten
Ambientenbeleuchtung "nur" in Weiss. Also ich finde das ganz ok so. Ich brauche keine bunte Partybeleuchtung im Auto ;-)
Zitat:
@maik20164 schrieb am 29. Oktober 2016 um 00:44:06 Uhr:
Ambientenbeleuchtung "nur" in Weiss. Also ich finde das ganz ok so. Ich brauche keine bunte Partybeleuchtung im Auto ;-)
der Vorteil wäre eben gewesen, dass man sich die Farbe der Beleuchtung der LED in der Türverkleidung aussuchen kann, wie eben beim Seat Ateca. wer da eine Weiße Beleuchtung möchte, ändert es dementsprechend, hätte es auch cool gefunden.
Ich finde es schade und auch ziemlich unverständlich das die "untergebene Marke" bessere Ausstattungsfeatures bekommt als die "bessere" Version der Hauptmarke ... Audi ist ja schließlich auch immer etwas besser als VW ...
Grüße
Ja aber wenn man sich die Auswahlmöglichkeiten des Ateca Konfigurator mal anschaut, dann kann man den Tiger doch deutlich besser und individueller ausstatten.
Des Weiteren ist die Käuferschicht des Ateca bestimmt jünger als das beim Tiguan der Fall sein wird und damit vielleicht auch ein bisschen verrückter. Ich brauche für mich kein buntes Licht in den Türen.
Ähnliche Themen
Was brauch ich ne Puffbeleuchtung im Auto ?
Zitat:
@amtan2002 schrieb am 29. Oktober 2016 um 18:16:06 Uhr:
Was brauch ich ne Puffbeleuchtung im Auto ?
Für die richtige Atmosphäre:-))))
Spasssssss. In der Praxis stellt kaum einer dauernd die Beleuchtung um . Eine Einstellung und die fährt man dann Monate . Hab im 4er BMW rot und weiß . Hab sie noch nie geändert in 24 Monaten
Laderaumbeleuchtung:
Ich habe mal ne dumme Frage: Wie bekommt man die Laderaumlampe denn auf? Meine Versuche, die Abdeckung mit einem Schraubendreher abzuhebeln (wie ich das von früher, VW-Käfer etc.) kenne, ist wohl falsch und führt im Zweifel nur zur Zerstörung der Abdeckung. Und wenn ich die kleine Klappe in der Kofferraumauskleidung öffne, kann ich zwar mit der Hand bis hinter die Leuchte greifen, finde aber keine Sperre, die man lösen könnte. Also: Wie geht der Trick, den ein Laie nicht so ohne weiteres ergründen kann?
Danke im Voraus!
13 Einträger zurück findest du ein Bild welches die Leuchte zeigt und die Erklärung dazu.
Hallo, danke für den Hinweis. Aber bei mir ( T2 9.16) ist das irgendwie anders: Ich kann die Lampe zwar mit dem Schraubenzieher ca. 2 mm nach vorn schieben, das spricht also für eine solche Klemmfeder. Aber unter der Riffelscheibe sehe ich einen schwarzen Rand: an der kurzen Seite ca. 8 mm breit, an den Längsseiten ca. 5 mm. Ich schiebe den Lampenkörper also über die Plastikabdeckung des Kofferraums, der eigentliche Ausschnitt für den Lampenkörper ist also kleiner. Wie soll ich da mit einem Schraubenzieher senkrecht in die Tiefe stoßen, um die Feder wegzudrücken? Ist das bei mir also anders oder stelle ich mich nur zu "blöd" an?
Ich nehme alles zurück:
Bild noch einmal genau angesehen und der neue Versuch war erfolgreich!
Die Demontageempfehlung müsste also für Laien wie mich lauten:
Von vorn (in Fahrtrichtung gesehen) mit einem kleinen Schraubenzieher in einem relativ flachen Winkel beherzt unter den Lampenkörper eindringen. Bei den ersten mm ratscht man dann zwar über die schwarze Plasticwand, aber dann gelangt man mit der Schraubenzieherspitze an die Klammer/Feder, die die Lampe verriegelt. Wenn man diese Feder etwas eindrückt, kommt der Lampenkörper fast von selbst nach vorne raus.
Das LED-Lichtergebnis ist tatsächlich beachtlich!
Dir geht es wie mir, ich war auch zu "blöd" (oder die Lampe war bereits werkseitig falsch eingesetzt).
Von links flach und sehr weit mit dem Schraubenzieher rein gehen und dann raushebeln.
Habe werksseitig die Ambientebleuchtung. Aber im Kofferraum war eine billige, schlecht leuchtende Birne verbaut. Habe die daher durch diese https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?... ersetzt. Ist eindeutig VIEL heller als die der Serie (siehe Foto)
Hat eigentlich jemand die Zusatzleuchte im Kofferraum in Verbindung mit der 230V Steckdose?
Jup