Ambientebeleuchtung
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
533 Antworten
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:24:33 Uhr:
In der Tür meine ich ist nur die rote rückwarts gewandte Leucht für den nachfolgenden Verkehr.
An der Türe klebt für den rückwärtigen Verkehr ein Rückstrahler. Der T-2 hat serienmässig, ausser der Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln, KEINE Lampen in den Türen
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:24:33 Uhr:
Hi Schapy
m.E. zwei Dinge, bei meinem Highline die Umfeldbeleuchtung unten aus den Spiegeln, haben eine schöne Ausleuchtung, da die Spiegel automatisch ausklappen. Wenn die Tür geöffnet wird habe ich die Ambientebeleuchtung aus der Rline Einstiegsleiste. In der Tür meine ich ist nur die rote rückwarts gewandte Leucht für den nachfolgenden Verkehr.
MfG
H.S.
Schade. Ich verstehe nicht, wieso VW dort keine Lampen mehr einbaut. Ich muss Durchwahl wie beim R nachrüsten.
Vor diesem Beitrag wurden einige OT-Posts gelöscht. Bitte bleibt beim Thema
Gruß
NoGolf
MT-Moderation
So, der verrückte Leuchtenmann hat wieder zu geschlagen.
Projekt Einstiegsleiste hinten beleuchtet.
Original ist diese Leiste im Kunststoff nur angedeutet und ich dachte mir, mach es so wie es vorne ist.
Es wird benötigt: 2 Lichtleisten von vorne (je eine linke und eine rechte / es ist gesamte Verkleidung von vorne)
Die Original Verkleidung an der angedeuteten Stelle ausschneiden. Lichtleiste anpassen. Die Leiste in der Verkleidung mit Epoxydharz ein laminieren. Strom muss durch die Türkoppelstelle (hinten) auf das Türsteuergerät oder an die Türwarnleuchte (wenn nachgerüstet) an geklemmt werden.
Verrückten Gruß
Ähnliche Themen
geil
Sehr geil. Respekt
Was hat der Spaß gekostet?
Nice job
Mehr als die Kosten würde mich Interessieren wie hoch der Aufwand war. 🙂
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 2. Januar 2018 um 18:25:07 Uhr:
Lichtleiste anpassen.
Hast Du an jedem Ende etwas abgeschnitten oder wie hast Du sie auf die richtige Länge gebracht?
Hast Du noch Fotos der Leisten vor dem Einbau und die Teilenummern + Kosten.
Danke
Die Leiste ist auf der einen Seite Original gelassen und nur auf der anderen Seite eingekürzt und abgerundet.
Preislich die Leisten wenn man sie beim freundlichen kauft: 140€ beide. Dann paar Stecker, Kontakte und Kabel ca: 20€
Zeit habe ich jetzt nicht genau festgehalten, aber auf 5-6 Stunden kommt man schon (wie genau gearbeitet wird)
Teilenummern der Leisten kommt auf das Bj. an.
Sind die Aluleisten komplett mit den Kunststoffteilen (wie auf dem Bild) oder nur die Leisten selbst?