Ambientebeleuchtung
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
533 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 13. Juni 2017 um 21:16:39 Uhr:
Könnten auch gut SMD sein ...
Davon gehe ich auch aus. Das werden SMD-Chips sein, lässt sich maschinell viel besser bestücken und löten als im Gehäuse. Schau Dir mal die Standard-LED-Einbauleuchten an. Alles SMD. Standard-Gehäuse gibt's fast nur für händisches löten bzw, wenn eine einzige LED als Leuchtquelle (in Signalleuchten) zum Einsatz kommt
bei den Schaltern wird es AMD sein, wegen der 120° Abstrahlwinkel, aber Lichtleitfasern oder Lichtleit Plexi hat meist eine spitz strahlende LED, um das Licht auch in die Fasern zu bekommen.
Aber egal - ausbauen und nachsehen. Neue LED rein und dann sollte es gehen. Wenn dann noch Viel Zeit ist gehe ich an die Schalter une Lüftungsgitter dran.
LED ist meine Welt. Licht-Pro.de
Anbei ein Bild der Platine des Tasterblocks neben der Schaltkulisse rechts.
Sind BiColor LEDs weiß / gelb.
Mittels Transistor wird die Farbe gewechselt, ab ca. 3,5 Volt schaltet der Transistor die LED von weiß (Beleuchtung) auf gelb (aktiviert).
Zitat:
@Tiguany schrieb am 13. Juni 2017 um 22:05:49 Uhr:
LED ist meine Welt. Licht-Pro.de
Perfekt, dann halte uns auf dem laufenden, wenn Du da was erreichst.
Ich persönlich halte zwar nichts von blauen LEDs als Ambientebeleuchtung (das menschliche Auge kann blaue Dinge sehr schlecht fixieren), das ist aber meine subjektive Meinung.
Viel Erfolg! 🙂
Ähnliche Themen
Gibt es die Original-Ambientebeleuchtung für die Türen irgendwo zu kaufen..evtl. Jemand einen Link??
Ich hab hier mal eine andere Frage, die zum Thema passt. Sind die Lampen im Heckbereich oben, auch Teil des Ambientepakets? Die Leuchten bei mir nämlich Dauerhaft, sobald das Auto an ist?
Zitat:
@Shizophren83 schrieb am 14. Juni 2017 um 13:43:25 Uhr:
Ich hab hier mal eine andere Frage, die zum Thema passt. Sind die Lampen im Heckbereich oben, auch Teil des Ambientepakets? Die Leuchten bei mir nämlich Dauerhaft, sobald das Auto an ist?
Nein - Das hatte ich auch. Sind die hinteren Leseleuchten. Sind vermutlich wie bei mir eingeschalten gewesen.
Geht von vorne zu steuern. Dort wo du auch vorne auf dauer usw. umstellen kannst.
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 14. Juni 2017 um 15:02:48 Uhr:
Zitat:
@Shizophren83 schrieb am 14. Juni 2017 um 13:43:25 Uhr:
Ich hab hier mal eine andere Frage, die zum Thema passt. Sind die Lampen im Heckbereich oben, auch Teil des Ambientepakets? Die Leuchten bei mir nämlich Dauerhaft, sobald das Auto an ist?Nein - Das hatte ich auch. Sind die hinteren Leseleuchten. Sind vermutlich wie bei mir eingeschalten gewesen.
Geht von vorne zu steuern. Dort wo du auch vorne auf dauer usw. umstellen kannst.
Gut zu wissen 😁 Muss ich gleich noch mal schauen, dass ich die ausmache 🙂
Danke für die Info
Hallo
Warum hat denn VW dort so blöde 6500K LEDs verbaut?
4500K ist Tageslichtweiss und sieht um Welten besser aus als Licht zum lesen. Kaltweiss also 6500K kann man als Positionslampen nehmen, aber nicht zur Raumbeleuchtung.
Ich werde die mal rausnehmen und nachsehen, welcher LED Typ dort verbaut ist. Nach SMD sieht das nicht aus, eher nach High Power 3Watt LED.
Der Schalter für die Leselampen ist am Spiegel verbaut. Da muss man sich erst mal dran gewöhnen, welcher wofür ist.
Wegen der blauen LEDs: Das diese für das menschliche Auge nicht gut zu erkennen sind, liegt an den 470nm Wellenlänge. Kurz danach kommt die UV LED, und die ist noch schlimmer. Aber ist halt ein schöner Farbton.
Leider sind beim Tiguan noch nicht die Multi Color LEDs verbaut, wie beim Rest: Ateca, Oktavia, Superb und Kodiac. Auch die LED Tageslichtfront passt nicht zu den aktuellen Modellen.
Ich denke es wird mit dem Tiguan X im Herbst ein Facelift geben, der dann all die Sachen der Konzernbrüder auch hat. Dann habe ich wieder ein altes Auto.
Nunja, die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Mir sind 6.500K lieber, egal wo.
Also in meinem MJ16 Highline mit R sind die Griffmulden nicht wie beim Golf 7 mittels einer LED im Türgriff beleuchtet.
sondern
ich bin zu 99% sicher keine Leuchte im Griff zu haben,
nur die Leisten oberhalb des Griffes, vorne und hinten
Direkt eine LED ist da nicht, aber ein transparentes Stück Plexiglas als "Lichtleiter", die quasi das Ende der oberen Leiste bildet.
Zitat:
@flofloi schrieb am 19. Juni 2017 um 00:54:44 Uhr:
Direkt eine LED ist da nicht, aber ein transparentes Stück Plexiglas als "Lichtleiter", die quasi das Ende der oberen Leiste bildet.
Ja irgendwas ist da auf jeden Fall. Denn die Griffmulden leuchten auch bei mir ein wenig.